Was haltet ihr von diesem Vectra 1.9 CDTI - Kaufberatung
Hallo Zusammen,
mein Bruder plant sich folgendes Auto zu kaufen:
KLICK
Er muss ab Herbst etwas mehr fahren und da passt der sparsame Diesel ganz gut.
Da er aber gerne mal zu euphorisch und schnell ein Auto kauft, hab ich ihm gesagt, dass ich mir den Wagen vorher (morgen, da hab ich noch Urlaub) angucken möchte. Er hat ihn sich zwar schon angeguckt (da war ich im Urlaub), aber so eine Spontanaktion war schonmal ein Groschengrab...
Ich weiß worauf im im Gesamten achten muss, kenne mich aber nicht mit Opel im Speziellen aus.
Die Tipps in der FAQ habe ich mir schon durchgelesen.
Bei dem verlinkten Vectra würde mich euer Eindruck interessieren.
Passt der Preis? (Der Wagen stand wohl vorher für 4900,- in Mobile und als Grund für die Reduzierung nannte der Händler ein "Sommerloch"😉
Gibt es Probleme bei der Laufleistung?
Worauf muss ich unbedingt achten?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RydeOrDie
Ich hab auch eine "First Edition" mit EZ 23.12.2005 - 1Tag vor Heiligabend ;-)Zitat:
Original geschrieben von ThePolgamer
Ich hab mich auch mal beim FOH beschwert weil mal Blauer Rauch hinten raus kam - Hatte glück das nur am Turbo eine Ölleitung undicht war und die mir den Turbo kostenlos gereinigt hat. Der Chef der mit mir Befreundet ist hat in den PC geschaut und mich in sein Büro gebitten ...Er meinte wenn das Auto weiterhin so Probleme macht dann kümmert er sich um einen Guten Insi ST für mich...
Ich hab leider die FL "First Edition" EZ: 31.12.2005 (!SILVESTER) und da waren noch so sachen wie MSW üblich. Mein Vermieter hat auch nen Caravan aber EZ 02/05 mein ich und er hat noch die Originale LM O_o
Und ich die 4.Das ist je nach Auto. Ich würde aber ein Auto mit so viel auf der Uhr meiden.
Wär ich der Verkäufer würde ich das Auto schön nach Osten Verkaufen und mit nem Fetten Plakat inner scheibe rumfahren...
MFG
ThePolgamerDie erste Lichtmaschine hat bis 02.2010 bei 82tkm gehalten und jetzt hab ich 165tkm auf der Uhr!
Aber wer das nötige Kleingeld hat oder gute Beziehungen zu Teilen und Werkstätten, hat mit Sicherheit ein Super Fahrzeug!!
Welches Auto hat noch nie eine Werkstatt gesehen? 😁
Da gabs mal von Audi .... aber das ist jetzt OffTopic ^^
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
So, komme gerade vom Händler zurück.Habe eine ausgiebige Probefahrt gemacht und war beim Tüv Rheinland auf der Bühne. Da konnten wir dann auch die Vorderachse und die Dämpfer testen.
Dämpfer vorne sind etwas weich, aber noch im Rahmen (Vielleicht liegt das auch nur eigenen Empfinden und dem doch deutlichen Unterschied zu meinem E36). Federn alle ganz. Auspuffhalter am Kat war abgerostet, wird vom Händler noch geschweißt.
Koppelstange vorne links bald fällig, aber noch im Rahmen.Die Scheinwerfer wären aber ein Durchfallkriterium, aber da gibt es wohl ne Politur.
Das Auto hat mir gut gefallen, war sauber im Innenraum und für 230tkm noch gut in Schuss (auch das Lenkrad)
der Einzige Fehler ist, dass der Bordcomputer keinen Verbrauch und 0km Restreichweite anzeigt. Da will sich der Händler aber heute noch drum kümmern, wie auch um den Auspuff.
Wir haben uns dann auf 3500 Euro geeinigt.
Checkheft ist lückenlos bei Opel, es steht allerdings direkt eine Inspektion an.
Der Zahnriemen ist dann bei 260tkm wohl auch wieder fällig?
Ansonsten: Motor zieht sauber durch, läuft gut, Getriebe schaltet in allen Gängen tadellos, Kupplung kommt wunderbar direkt und ohne jegliche Geräusche.
ABS tut es auch, Bremsen waen ok, ESP? blinkte auch beim zügigen Kurvenfahren.
Leider ist kein Satz Winterreifen dabei, also falls hier jemand günstig einen Satz abzugeben hat bitte melden.
Danke für eure Hilfe!
Hmm das mit dem ESP würde ich sagen ist normal - Zumindest waren bei manchen Modellen das ESP etwas empfindlich eingestellt - Sprich Meldet zu schnell das das Auto z.B. Ausbricht oder die Räder durchdrehen usw.
Kann auch sein das das Auto schon etwas älter ist und das Fahrwerk schon etwas schwammiger ist...
Oder du hast es übertrieben 😉
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Ich hab es bewusst übertrieben, einfach um zu gucken ob alles funktioniert.
Wenn das alles ist - Dann soll er ihn kaufen... Wenn das Auto mucken macht - Ludolfs anrufen 😉
Ähnliche Themen
Zahnriemen ist alle 150000 fällig.... hängt nun davon ab wann der letzte getätigt wurde. Sollte komplett mit WAPU getauscht werden.
Winterreifen : Wenn Optik nebesächlich ist , 195/65r15 auf Stahlfelgen kaufen. War mnit identischer Felge auch auf dem Astra H verbaut und gibts bei ebay als Massenware recht günstig.
Habe meine mit 7,5 und 8mm Profil im Dezember für 140€ geschossen (Semperit)
Dann hat er doch noch was Zeit 🙂
Ergo würde ich jetzt nur Inspektion / Ölwechsel machen ( Teile als Komplettkit bei ebay incl. Dexos2 Öl für 65€) und erstmal fahren und horchen ob alles im Lot ist ind bei der nächsten Inspektion den ZR mit wechseln ....
Wie lang hat er denn Vor den Vectra zu fahren?
Hat er schon mal nen Turbo Diesel besessen und weiß er was er zu tun und
zu lassen hat?
Nein, ist sein erster eigener Diesel. Bisher fährt er einen anspruchslosen Ford Ranger mit 3Liter V6. Mit dem Motor kann man tun und machen was man will. Sogar der Verbrauch ist mit 10-12 Litern durchaus akzeptabel, aber bisher hatte er auch max 10tkm im Jahr zu fahren. und 12 Liter für 1,75 Euro oder 6 Liter für 1,60 Euro macht dann doch einen Unterschied.
Worauf sollte man beim 1.9er besonders achten? Vom warm und kaltfahren bei Turbomotoren allgemein mal abgesehen.
Ich geh mal von mindestens 3 Jahren aus, die er den Wagen fahren will.
Solche dinge wie: Beim Kalten Motor warten bis das Lämpchen von den Glühkerzen ausgeht müsste ja jedem Beläufig sein. Wenn er merkt dass das Auto hinten nach Verbrannten Gummi oder Alten Diesel Stinkt dann regeneriert sich der DPF! Lieber noch mal 2x-3x um den Block fahren - hochtourig so zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen fahren damit er noch schnell Nachbrennt!
Bei Autobahnfahrten im etwas höheren Drehzahlbereich drecht der Turbo sich schnell. Wenn du mal auf ne Raststätte fährst nicht gleich den Motor ausschalten! Dann stoppt der Ölfluss und da sich der Turbo weiter dreht, dreht er sich sozusagen ohne schmiere! Wenn du öfterst sowas machst ist das nicht so gut für den Turbo!
Ein kleiner Geheimtipp ist Panschen das wohl gesund für die Hochdruck-
pumpe und die CR-Düsen. Selber probiert habe ich das noch nicht aber ich denke mal ich werde bald damit anfangen.
Und NICHT BioDiesel oder EkoDiesel tanken! Das ist gift für den Motor! Das Verklebt die Düsen und greift die Gummischleuche und Dichtungen an! (V-Power Diesel verträgt er schon und ist auch gut für den Motor)
Ach und kein Heizöl tanken so wie das manche in ihren Alten Pumpe-Düse Dieseln machen um kosten zu sparen 😉
MfG
ThePolgamer
Ja, von dem 2Takt-Öl zukippen hab ich auch schon gelesen.
Ich hab vor allem noch jede Menge davon rumstehen.
Habe frühe in meinen 2 Takter auch immer etwas Rizinusöl gekippt. Das hat dann für einen guten Geruch gesorgt.
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Ja, von dem 2Takt-Öl zukippen hab ich auch schon gelesen.
Ich hab vor allem noch jede Menge davon rumstehen.Habe frühe in meinen 2 Takter auch immer etwas Rizinusöl gekippt. Das hat dann für einen guten Geruch gesorgt.
Ich würde aber nicht jedes Öl dazukippen! Rußarmes Teilsynthetisches Öl am besten. Aber das steht in dem Besagten Thread rinne was du reinkippen kannst und was nicht! Da kannste neinem Bruder ne Mail mit dem Link schicken oder so damit er sich das mal durchlesen kann. Letztendlich entscheidet er das was er reinkippt und was nicht 😁
MfG
ThePolgamer
Ich hab mich mal nen Samstag mit dem Thema befasst. Ist ganz schön interessant und gibt nur positives!