Was haltet ihr von diesem OPC ?

Opel Vectra C

Hallo liebe Leute,

was halte ihr von diesem Auto? Der Preis müsste natürlich noch ein Stück runter, der ADAC - Datenbank gibt für das Auto einen Händlerverkaufspreis von 19.500 € an. Was meint ihr, was man letztlich erzielen kann?

Und - wieso steht sich so ein Auto jahrelang nur die Räder eckig und wird mit stolzen 3 Jahren und der Laufleistung angeboten? Sollte einen das skeptisch machen?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Hab mal n bissl in den Autobörsen über den Tellerrand geschaut und nette Dinge gefunden.

z.B. gibts da BMW 335i aus Ende 2007 mit unter 50 tkm zum gleichen Tarif, wie der OPC angeboten wird.

Der 335i ist mit Sicherheit das fahraktivere Auto mit wesentlich geringeren Unterhaltskosten.

Also ich persönlich würde mir es mir 2x überlegen, einen OPC für so viel Geld anzuschaffen.

Das Bessere ist des Guten Feind!

G
simmu

58 weitere Antworten
58 Antworten

Hmmm…mag ja keinem zu nahe treten, aber der ein oder andere hat ne ganze schöne Opel-Brille auf. Ich mag den Vectra nicht schlecht reden, hab ja selbst einen und bin schon den Vater und den Großvater gefahren, aber wenn man mal ganz ehrlich ist, gibt es Marken und Modelle, wie wirklich besser sind.

Wenn ich ein besseren Artikel zu einem gleichen Preis kaufen kann, dann muss ich ein wirklicher Fan des schlechteren Artikels sein, wenn ich diesen erwerbe. Nur so ist zu erklären, wie man sonst ne Menge Geld sehenden Auges verbrennt.

Denken wir mal an die Zukunft: In 3 Jahren will/muss der TE seinen OPC wieder in die Autobörse stellen, da 2 Kinderwagen keinen Platz im GTS haben. Was wird er dann für den nun 6 Jahre alten OPC bekommen?

Anhaltspunkte hierfür bieten die einschlägigen Nachschlagewerke von DAT oder Schwacke. Fakt ist aber auch, und das lässt sich beim besten Willen nicht wegdiskutieren, dass der derzeit gleichteure E90 einen weitaus höheren Preis erzielen wird.

Gern nochmal zum Vergleich, DAT gibt folgende Händler EK an:
Vectra C OPC 5türig = 15.800 €
BMW E90 Limo 335i = 21.100 €

Mehr als 18.000 € sind für den OPC nicht gerechtfertigt. Dabei ist es relativ Wurst, welche Preise in den Autobörsen stehen, da die wenigsten diese Preise auch zahlen werden.

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Denken wir mal an die Zukunft: In 3 Jahren will/muss der TE seinen OPC wieder in die Autobörse stellen, da 2 Kinderwagen keinen Platz im GTS haben. Was wird er dann für den nun 6 Jahre alten OPC bekommen?

A

Dafür gibt es dann ja gleich sowas😎

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bsszq2o32rcf&sbs=Details

was kostet der 335 und der OPC denn im Neupreis? liegen da auch nur ~ 5500 Euro dazwischen?

Zitat:

Wenn ich ein besseren Artikel zu einem gleichen Preis kaufen kann, dann muss ich ein wirklicher Fan des schlechteren Artikels sein, wenn ich diesen erwerbe. Nur so ist zu erklären, wie man sonst ne Menge Geld sehenden Auges verbrennt.

Ich frag mich, warum wir und die ganze Nation uns alle denn überhaupt noch einen Opel kaufen und kein BMW... Wenn andere alles besser können und dabei noch Wertstabiler sind...??

Anscheinend hatten wir bei Unterzeichnen der Kaufvertrags beim FOH uns mächtig einen angesoffen!

Ähnliche Themen

Das ist schwer zu sagen, weil es ja viel mehr Ausstattung als für den Vectra gibt.

Aktueller Grundpreis sind 42.900 €, ein bisschen Leder, Xenon, PDC, el. Sitze etc ~ 50.000 €.

Der Vectra als OPC mit alle obigen Ausstattungsdetails kam vor ~ 3 Jahren auf ca. 44.000 € ? heute wäre es vielleicht 45.500 €. (Preissteigerung von 3,5 % in 3 Jahren).

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von Peter´s Coupe



Zitat:

Wenn ich ein besseren Artikel zu einem gleichen Preis kaufen kann, dann muss ich ein wirklicher Fan des schlechteren Artikels sein, wenn ich diesen erwerbe. Nur so ist zu erklären, wie man sonst ne Menge Geld sehenden Auges verbrennt.

Ich frag mich, warum wir und die ganze Nation uns alle denn überhaupt noch einen Opel kaufen und kein BMW... Wenn andere alles besser können und dabei noch Wertstabiler sind...??
Anscheinend hatten wir bei Unterzeichnen der Kaufvertrags beim FOH uns mächtig einen angesoffen!

Halt Moment ! Nix verdrehen bitte.

Es geht hier um den Vergleich zweier 3 Jahre alter Gebrauchter Autos außerhalb der Vernunftbereiches. Ich möchte mit meinem Beispiel auch nur darlegen, dass der angebotene OPC meiner Meinung nach zu teuer ist.

Wenn ich meinen Wagen als 320d oder 520d gleichalt erworben hätte, wären mal eben 8 – 12.000 e mehr an der Händler gegangen. Trotz aller Wertverluste steht der Brot-und-Butter Vectra wertmäßig ganz gut da. Ich bin ja auch nicht bescheuert – oder doch? (hab ich nen Diesel gekauft – verdammt – wie konnte das passierten…😁 )

Wie ich schon schrieb, wenn der OPC 5.000 € günstiger wäre, würde es sich auch wertverlustmäßig rechnen. Allein der angebotene Preis ist maßlos überteuert.

G
simmu

Hey,

der betreffende FOH geniesst zweifelsohne einen guten Ruf, was ich mir durchaus auch den ein oder anderen hunderter kosten lasse würde. Der Preis ist trotz aller Argumente zu hoch.

Gut beobachten kann man das bei einem Signum 2.8 OPC line eines großen berliner Opel-Händlers. Der Wagen steht seit März 2009 zum Verkauf. Der Preis liegt 2-3.000 über dem berliner Marktwert. Der Verkaufer ist offensichtlich nicht bereit, sich dem Markt anzupassen. Ob die das Auto zu teuer angekauft haben oder zu viel reingestecken mussten, ist mir als Kunde egal, die Kiste ist zu teuer... dann bleibt das Auto halt weiter stehen...

Aus meiner Sicht muss Opel sich mit der OPC-Abteilung noch bewehren, um einen generelle Aufpreis verlangen zu können.
Ich halte es für vermessen OPC mit AMG und M-GmbH auf eine vergleichbare Stufezu stellen. "M", AMG und auch Irmscher sind traditionsfirmen mit einer langen Rennsportgeschichte!
Der Insignia OPC und Corsa OPC sind aus meiner Sicht die ersten Modelle, die sich von der Serie wirklich abheben, sowohl optisch als auch motorisch, ohne damit jetzt einen OPC Fahrer provozieren zu wollen!

Gruesse

für mich würde ein vectra nicht noch einmal in frage kommen. keine frage es ist ein schönes auto und ich hatte auch noch keine probleme, reperaturen oder ähnliches, aber alles über 200ps mit frontantrieb ist absoluter schwachsinn.
am liebsten würde ich meinen jetzt verkaufen und mir einen 335i in dei garage stellen.

Ich würde (wenn ich das Geld hätte) auch keinen OPC kaufen.
Da würde ich mir lieber einen Insignia 4x4 schön aufpusten (lassen).

Der Vectra ist ein schönes Auto keine Frage, m.M. nach ist ein Insignia das "modernere" Fahrzeug.

Das ist aber nur meine Sicht der Dinge. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ruebe888


am liebsten würde ich meinen jetzt verkaufen und mir einen 335i in dei garage stellen.

Hat der nicht sogar 2 Turbos die kaputt gehen koennen und eine Hochdruckpumpe die ziemlich anfaellig ist?

Zitat:

Original geschrieben von Ruebe888


für mich würde ein vectra nicht noch einmal in frage kommen. keine frage es ist ein schönes auto und ich hatte auch noch keine probleme, reperaturen oder ähnliches, aber alles über 200ps mit frontantrieb ist absoluter schwachsinn.
am liebsten würde ich meinen jetzt verkaufen und mir einen 335i in dei garage stellen.

Auf der Autobahn bring dir der Heck-, Allradantrieb auch nix 😁

Kavalierstarts find ich eh sinnlos.

Die Spreu vom Weizen trennt sich dann eh auf der Autobahn oder einer kurvigen Bundesstraße 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ruebe888


, aber alles über 200ps mit frontantrieb ist absoluter schwachsinn.

Mhm. Nach der Logik wäre mein Wagen ebenso "Schwachsinn" ...kommt mir gar nicht so vor.

Setzte mal die Leistungsgrenze etwas nach oben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Wenn ich ein besseren Artikel zu einem gleichen Preis kaufen kann, dann muss ich ein wirklicher Fan des schlechteren Artikels sein, wenn ich diesen erwerbe. Nur so ist zu erklären, wie man sonst ne Menge Geld sehenden Auges verbrennt.

Denken wir mal an die Zukunft: In 3 Jahren will/muss der TE seinen OPC wieder in die Autobörse stellen, da 2 Kinderwagen keinen Platz im GTS haben.

simmu

Ähhh, nee. Der BMW beschleunigt schneller, ist wohl etwas agiler. Aber damit das bessere Auto?

Es gibt weitere Kriterien. Und Platz ist für mich z.B. auch ein Argument.

Ich fahre den 5Türer (zwar Diesel, aber das ändert nichts am Platz) und habe immer alles mit bekommen...auch Kinderkarren, habe zwei Jungs im Abstand von 1 1/2 Jahren, die erst zur Welt kamen, nachdem wir das Auto bereits besaßen. Wir mussten ihn nicht des Platzes wegen verkaufen und sind auch mit den Kindern in den Urlaub gefahren...beim 3er ist das nebenbei problematischer, besonders die Limo ist mit ihrem schlecht erreichbaren (Luke) Kofferraum in DEM Punkt ein Witz.

Des weiteren frisst der 335i gerne mal HD-Pumpen, nur so nebenbei. Noch ist BMW damit kulant, den Besitzern wünsche ich das es so bleibt.

Der 2,8V6 im Vectra hingegen verbraucht zwar etwas mehr, ist aber andererseits anerkannt haltbar.

Um nochmal kurz auf den OPC zu kommen 😁, darf ich den Meinungsstand so zusammenfassen:

Man mus nicht zwingend davon ausgehen dass mit so einem Auto etwas nicht koscher ist, nur weil das gute Stück mit dem Kilometerstand so lange als totes Kapital rumlungert. Lassen die Herren Geschäftsführer also doch einen eigengenutzten Vorführer über die Zeit unverkauft? Man muss es wohl erstmal zur Kenntnis nehmen.

Preislich wäre das Auto für mich nur bei massivem Nachgeben eine Option. Mit massiv meine ich dabei eine ganze Ecke unter 20 T€. Abstoßen würde ich den Wagen wohl in jedem Falle, bevor massive Investitionen wegen Bremsen- und Fahrwerksverschleiss fällig würden (Das würde schon eine Weile dauern; ich bin 1. ein eher zurückhaltender Fahrer und 2. auf der Suche nach einer Autobahnlimo, Stadtbetrieb fiele kaum an). Die Sache müsste sich auch in Hinblick auf den Wertverlust rechnen; ansonsten würde ich kaltherzig zur Konkurrenz blicken...

Nun ja, derzeit muss ich nicht akut wechseln und werde mir die Sache in Ruhe überlegen. Wenn ich zuschlagen sollte hört ihr von mir...😁

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von fonsibär


Man mus nicht zwingend davon ausgehen dass mit so einem Auto etwas nicht koscher ist, nur weil das gute Stück mit dem Kilometerstand so lange als totes Kapital rumlungert. Lassen die Herren Geschäftsführer also doch einen eigengenutzten Vorführer über die Zeit unverkauft?

Ich denke kaum, dass der Wagen ein Vorführer war... mein FOH hatte mal nen Astra OPC und der hatte nach nem halben Jahr schon fast 40tkm runter, weil den jeder fahren wollte. Viele von denen haben nachher auch einen OPC bestellt. Während der Präsentation des Corsa OPC hat ein Werkswagen an einem WE hier fast 3tkm abgespult, also würde ein Vectra OPC sicher nicht 3 Jahre unbeachtet im Autohaus stehen.

Wenn der Km-Stand belegbar ist, soll es mir recht sein, so glaube ich ihn allerdings nicht ungesehen. Wenn ich sehe, was andere Fahrzeuge aus dem Bj. so gelaufen haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen