Was haltet ihr von diesem Omega, Preis etc.?

Opel Omega B

Hallo!

Bin heute in Werl auf diesen Omega gestoßen, der mir auf Anhieb sehr gefallen hat. Der Preis ist ganz gut denke ich und es wurde eine sehr gute Finanzierung errechnet.

Außerdem hat er bis auf Navigationssystem eigentlich eine Vollausstattung, und sieht sehr gut aus.

Einige Ausstattungsdetails wurden allerdings falsch ins Internet gesetzt, z.b. 3-Airbags etc..

Was haltet ihr denn von dem Fahrzeug und dem Preis? Ist die Motorleistung von 170PS in Ordnung? Denke der Verbrauch wird sich so bei 11-13Liter einpegeln.

In der Beschreibung am Fahrzeug steht 4-Gang-Automatik, im Internet ist von 5-Gängen die Rede. Wie viele Gänge hat der Omega 2.5 V6 denn? Warum hat er noch einen analogen Kilometerzähler?

Wenn ich richtig geschaut habe, hat das Fahrzeug einen Regensensor (am Wischerhebel stand ein R und S, am Innenspiegel ist ein dickerer Kasten), gab es diesen denn beim Omega?

Ist die Automatik adaptiv?

Ist das Edelholz echt oder Imitat?

Was schafft er ungefähr in der Vmax, lt. Tacho und Herstellerangabe?

Ich weiß eine Menge fragen, aber ich hoffe auf konstruktive Antworten, danke schonmal 🙂

Link: http://www.mobile.de/.../da.pl?...

MFG
Danny

34 Antworten

@ driver

ich schrieb ich weiss es nicht genau.. aber glaube es nicht
denn adaptive systeme sind idr bei den teurere D-Marken drinnen.. und opel wie oben geschrieben glaub ich nicht das er das hat... mehr nicht...

aber heisst ja auch das ich mich irren kann oder? ;-)

Moin,

mal ne Frage an den Threadersteller. Warum muss es denn unbedingt ein 2,5 V6 sein? Warum gehst Du dann nicht gelich bei und nimmst den 3,0 V6 im Facelift?

Gruss

Marcus

Hallo.

Laut

www.autobudget.de/

kommst du laut Schätzung ungefähr auf ca. 9100 Euro Händler Verkaufspreis.

Also runter auf mindestens 9000 Euro.

Achte auf die Reifen und den Zahnriemenwechselintervall.

Hier die komplette Auflistung.

http://www.autobudget.de/.../pricingtabsheet.do?...

Gruß Werner

Im Vectra B und Astra G waren die Automaticgetriebe adaptiv ?
Ich glaube nicht.
Die können an der Ampel bei getretener Bremse in Neutral gehen und wenn die Bremse losgelassen wird ist automatisch wieder D eingelegt.
Soll helfen Sprit zu sparen.

Ähnliche Themen

Danke für die zahlreichen Antworten.

@ icu2

Mein bester Freund hatte vor seinem Bora einen Vectra 2.0 Aut., die Automatik war adaptiv.

Im Astra G 2.0 Automatik-Test der AutoBild von 1999, wurde mehrfach gelobt das die Automatik adaptiv ist.

Außerdem wurde auch hier im Omega-Forum schon mehrfach von der adaptiven Automatik gesprochen.

Die adaptiven Automatikgetriebe schonen das Getriebe übrigens eher als mehr Technik ins Auto zu bringen, denn an Bergen wird z.b. nicht ständig hin und her geschaltet.

@ hwd63

Jap wie gesagt, der Preis könnte besser sein, jedoch liegt ein echt gutes Finanzierungsangebot vor und der Wagen passt einfach 🙂

@ driver2211

Es kann gerne ein 3.0er oder 3.2 sein, aber das Fahrzeug steht jetzt einmal hier in der Nähe, der Preis ist nicht viel zu teuer, es gibt Garantie,super Finanzierungsangebot, und das Fahrzeug gefällt mir einfach (Leder-beige, Xenon etc..).

MFG
Danny

Ich war ja gestern auch mit das Fahrzeug anschauen. Der Omega hat mir auch auf Anhieb gefallen, würde ihn auch kaufen.

Aber da ich noch das neuere Auto habe, lasse ich Danny den Vortritt 😉

Er hatte ja auch noch elektrisches Heckrollo *schwärm*, Neupreis war knapp über 40000€.

1.Hand (von einer älteren Dame), Unfallfrei.

MFG Markus

Re: Re: Top

Zitat:

Original geschrieben von Red51


@ mrhorsepower

Wenn man bei mobile schaut ist er der 2..

Der hat CD-Wechsler+Bose+Telefon und Cassette. Außerdem was fehlt denn in der Ausstattung? Eigentlich nur Sitzheizung hinten (wer braucht das?) und Navigation.

Er hat Schiebedach, Klima-aut., Automatik, Edelholz, Ledersitze elektrisch, Xenonscheinwerfer, Tempomat, Regensensor, Ahk. abnehmbar, Multilenkrad, 17"-Felgen von Opel und und und

MFG
Danny

[/QUOTE

Wenn er hat ist ja gut. Steht aber nicht bei !!!
Solltest aber bedenken das der Wagen 7 Jahre alt wird. Und dafür find ich ihn zu teuer.

Das "R" und das "S" am Wischerhebel bezeichnet doch die Tasten für den Bordcomputer, oder?

Re: Re: Re: Top

Zitat:

Original geschrieben von mrhorsepower


Wenn er hat ist ja gut. Steht aber nicht bei !!!
Solltest aber bedenken das der Wagen 7 Jahre alt wird. Und dafür find ich ihn zu teuer.

Jap hat er 🙂 Ist ja ein Audi-Händler, ist wohl nicht so Opel-"bewandert".

@ ommibrummi

Das mag sein. Also zumindest hatte er einen Kasten oben am Innenspiegel, dieser war aber nicht aut. abblendend (leider).

MFG
Danny

Zitat:

Original geschrieben von Red51


Danke für die zahlreichen Antworten.

@ icu2

Mein bester Freund hatte vor seinem Bora einen Vectra 2.0 Aut., die Automatik war adaptiv.

Im Astra G 2.0 Automatik-Test der AutoBild von 1999, wurde mehrfach gelobt das die Automatik adaptiv ist.

Außerdem wurde auch hier im Omega-Forum schon mehrfach von der adaptiven Automatik gesprochen.

Die adaptiven Automatikgetriebe schonen das Getriebe übrigens eher als mehr Technik ins Auto zu bringen, denn an Bergen wird z.b. nicht ständig hin und her geschaltet.

MFG
Danny

Ich glaube du verwechselt da etwas.

Adaptive= an die Fahrweise des Fahrers anpassende Getriebesteuerung.

Und die 4 Gang Automaten im Omega sind mit Sicherheit nicht adaptiv. Der 5 Gang Automat weis ich nicht genau, aber einen zwanziger würde ich drauf wetten das auch dieser nicht adaptiv ist.

Übrigens glaube nicht alles wa die Zeitung schreibt.

Angeblich gibt es im Vectra C ein CVT Getriebe hat auch die Zeitung geschrieben.

Ich werde mal noch ein bischen Suchen im Netz. Ich kann mir eine adaptive Steuerung beim Vectra B und Astra G beim besten Willen nicht vorstellen.

Ein Sportmodus ist auf Tastendruck vorhanden, oder Irre ich da auch ?

also beim Preis kann man glaub ich definitiv noch was machen. Habe mal so geschaut was die hier in Berlin so kosten und da bekommt man neuere omis zum gleichen Preis.

z.B. http://www.mobile.de/.../da.pl?...

@ red ...

ein adaptives getriebe ist was anderes.. wie schon icu2 schrieb...
stellt sich auf den fahrer ein...
das du bei den getrieben von opel.. *räusper* (weil auch die nicht von opel selbst sind) ...
fahrstufen am berg wählen musst.. (egal ob rauf oder runter) ist ja wohl klar.. wofür sonst brauchst die box...

glaub mir bin jahre lang automatik gefahren.. das ding im opel.. kann beim bergfahren (je nach steigung) nur manuell arretiert werden.. wann das also deine "deffinition" von adaptiv ist.. dann ein deffinitives NO.. zu adaptiv...

und wie gesagt .. die grundsätzliche konstruktion ist ja jenseits der 12 jahre alt.. eso.. welches auto hatte vor 12 jahren schon adaptiv?

Thx...
ich kenn auch keines...

greetings...

Red51 liegt krank im Bett, daher melde ich mich mal zu Wort 😉

Also das mit den nicht adaptiven Getrieben ist natürlich schade, aber sein jetziges ist ja auch nicht adaptiv.

Die Automatik in meinem Bora erkennt jedoch Steigungen oder Anhängerbetrieb, und erkennt automatisch ob man im Augenblick zügig (Sport) oder gemütlich (Economy) unterwegs sein will. Ist natürlich eine feine Sache 🙂

Wir überlegen im Augenblick noch so hin und her mit dem Omega, melden uns dann mal was draus wird.

Denn eigentlich sollte erst nächstes Jahr ein "neues" Auto her 😉

MFG Markus

Also Leute , das mit dem Adaptiv hat mir mal wieder keine Ruhe gelassen.
Hier ein Auszug aus Omega Bedienungsanleitung Facelift.
Adaptiv-Programme verhindern unerwünschtes Schalten zwischen den hohen Gängen automatisch, z.b. bei Anhängerbetrieb, hoher Zuladung und in Steigungen.
Bei steiler Bergabfahrt im Schubbetrieb wird automatisch in einen niedrigeren Gang zurückgeschaltet.

Also hat ab Facelift adaptives Getriebe. Habs selber nicht gewusst, aber neulich bei Bergabfahrt gewundert warum der Wagen jetzt in niedrigeren Gang schaltet !

Hi,
auf den Zahnriemen wurde ja schon verwiesen. Da kann ich nur nochmal sagen, bohre beim Verkäufer, daß der gewechselt wurde (bei 60.000 km oder 4 Jahre).
V6 mit Automatik kann ich nur empfehlen. War bei mir damals ein "Fehlkauf" mit Schalter. Fahre ihn trotzdem noch immer. :-)
Leider sind die Automatikgetriebe beim Omega alle eher altbacken (analog Citroen - C6 weiß ich allerdings nicht).
Die wirklich echte ultimative Automatik ist die Audi-Multitronic. Kein Schalten und sparsamer als Handgetriebe. Ja, ich weiß, die hat viele Kinderkrankheiten.

Apropos Polizeiauto Omega. Leipziger BAB-Zivilstreife ist ein aufgemotzter 3.0 V6 (der graue Wolf).
Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen