Was haltet ihr von diesem E85 (BMW Z4)
Hi,
Ich halte schon länger ausschau nach einem Z4 für um die 10k mit max ~100K Kilometern. Nun bin ich auf diese Anzeige gestoßen: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
BMW Baureihe Z4 Roadster 2.0i 150PS Klimaautomatik
Erstzulassung: 07/2008
Kilometerstand: 100.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 110 kW (150 PS)
Preis: 9.990 €
Was haltet ihr von dem Wagen?
Laut Händler hat der Wagen 2 Vorbesitzer (bis 2013 und bis 2015)
Würde den Wagen gerne etwas länger fahren (mindestens 6 Jahre a 15.000KM) denkt ihr das packt der?
23 Antworten
Ich hatte damals auch einen Z4 mit 150 PS. Flammneu gekauft in 2007. Das schlimmste und teuerste Fahrzeug, was ich je hatte. Habe das Auto bei 90.000 km verkauft. Bei 65 T Km hatte sich die Steuerkette gelängt. 2500 Euro bei BMW, aber nur weil ich alle Inspektionen dort gemacht hatte. Sonst wäre es teurer geworden. Insgesammt 4 neue Fensterheber, zwei gebrochene Federn ein gebrochenes 3. Bremslicht. Nebelscheinwerfer insgesamt 4 mal getauscht wegen Feuchtigkeit. Verdeckpumpe abgesoffen. Flackerndes Kombiinstrument. Stellmotor für Umluftklappe defekt. Premiumqualitärt eben :-)
Hehe, dann hast du ja so ziemlich alle Kinderkrankheiten von deinen Finanzen bezahlt und den dann verkauft. Würde ich echt fair, als Käufer, finden.
Hat der vier Zylinder eigentlich eine Vanos?
Ähnliche Themen
Und ne gelängte Steuerkette bei BMW mit allen Rabatten scheint immer noch teurer als ne neue Steuerkette in einer freien Werkstatt ohne Rabatte. Mein ehemaliger A4 ist eine Katastophe was "Zugänglichkeit" angeht. Aber da war ein Riemenwechsel mit Demontage des halben Vorderwagens samt Kühlern & Co um etwa 1200€ bei 600€ Material machbar. Halt ein kompletter Tag Arbeit.
Zitat:
@pyccak85 schrieb am 29. August 2020 um 14:21:26 Uhr:
Es sind keine gelähmten Steuerketten bei e85 bekannt.
Bei den Sechszylindern...
Zitat:
@pyccak85 schrieb am 28. August 2020 um 14:08:37 Uhr:
Hehe, dann hast du ja so ziemlich alle Kinderkrankheiten von deinen Finanzen bezahlt und den dann verkauft. Würde ich echt fair, als Käufer, finden.Hat der vier Zylinder eigentlich eine Vanos?
Na ja, als Kinderkrankheit würde ich einen kapitalen Motorschaden nicht bezeichnen :-) . Der Käufer hat mir später gesagt, er hätte auch noch einiges an unvorhersehbaren Reparaturen gehabt. Ein Teufelsauto aus den USA :-)