ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Was haltet Ihr von diesem C 180 K

Was haltet Ihr von diesem C 180 K

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 28. Mai 2013 um 21:00

Hallo,

möchte mir zum ersten Mal eine MB zulegen. Habe bisher Fiesta, Lancia Delta HP und Nissan Micra

gefahren.

Nun habe ich mir folgendes Fahrzeug ausgesucht:

http://suchen.mobile.de/.../179282083.html?...

Was haltet Ihr davon? Das Auto gehört einem älteren Herrn, der sehr wenig gefahren ist.

Eventuell wäre am Preis noch was zu machen.

Freue mich schon auf Eure Antworten und Empfehlungen. Schon mal vorab vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Alibroker

 

Was haltet Ihr davon? Das Auto gehört einem älteren Herrn, der sehr wenig gefahren ist.

Ich finde den Wagen zu teuer.

Der Wagen wird im Kundenauftrag verkauft, also kannst du die Gewährleistung vergessen.

Der 180 Kompressor ist der M271, der kann Probleme machen, wenn er oft auf Kurzstrecken bewegt wurde, was hier ja der Fall ist. Dann verkoken die Ventile, bleiben hängen und rufen einen teuren Schaden hervor (Neuer Zylinderkopf, oder den alten überholen lassen)

Daher würde ich nicht unbedingt zu einem M271 greifen, der solche extremen Kurzstrecken gefahren ist. Dann lieber einen nehmen, der so an die 90.000 drauf hat, dann bekommst du auch eine bessere Ausstattung und evtl. Garantie vom Händler. Wenn du dem Problem mit dem verkokenden Vetilen ganz aus dem Weg gehen möchtest, dann greif zu einem 2006er Modell, hier wurden stärkere Ventilferdern eingebaut und verhindern ein Hängenbleiben.

Letztendlich musst du das selber wissen, aber ich würde nicht knappe 10.000€ für den Wagen zahlen...

MfG

8 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alibroker

 

Was haltet Ihr davon? Das Auto gehört einem älteren Herrn, der sehr wenig gefahren ist.

Ich finde den Wagen zu teuer.

Der Wagen wird im Kundenauftrag verkauft, also kannst du die Gewährleistung vergessen.

Der 180 Kompressor ist der M271, der kann Probleme machen, wenn er oft auf Kurzstrecken bewegt wurde, was hier ja der Fall ist. Dann verkoken die Ventile, bleiben hängen und rufen einen teuren Schaden hervor (Neuer Zylinderkopf, oder den alten überholen lassen)

Daher würde ich nicht unbedingt zu einem M271 greifen, der solche extremen Kurzstrecken gefahren ist. Dann lieber einen nehmen, der so an die 90.000 drauf hat, dann bekommst du auch eine bessere Ausstattung und evtl. Garantie vom Händler. Wenn du dem Problem mit dem verkokenden Vetilen ganz aus dem Weg gehen möchtest, dann greif zu einem 2006er Modell, hier wurden stärkere Ventilferdern eingebaut und verhindern ein Hängenbleiben.

Letztendlich musst du das selber wissen, aber ich würde nicht knappe 10.000€ für den Wagen zahlen...

MfG

Themenstarteram 28. Mai 2013 um 22:20

Vielen Dank für Deine Hilfe.

Hätte hier noch ein Fahrzeug entdeckt, das wohl Deiner Empfehlung entsprechen könnte, oder?

http://suchen.mobile.de/.../166139012.html?...

Vielen Dank schon mal vorab.

Heute wieder reine Kurzstrecke. 3km hin, in 6-7 min mit Ampeln,halbe Stunde aus. 1min weitergefahren, 5 min aus. Wieder zurück 2-3km in 3-4 min.

Das mehrmals die Woche, am WE mind 2x 30km am Stück Landstraße 100kmh. Alle paar Monate mal Autobahn, 700km.

Seit gut 4 Jahren so, 44tkm gemacht, aktuell um die 100tkm sogar teilweise/öfters mit E10 gefahren.

1x Jahr Ölwechsel, nach so gut 15tkm 5-40 oder 5-30, deutsches Markenfabrikat oder aus France.

Keine Probleme am Motor bisher. Bleibt hoffentlich auch noch so. Verkaufe dir evtl. meinen für 1/3 von dem obigen Preis inkl. Avantgarde in so einem halben Jahr, falls trotzdem Interesse haben solltest... :)

Der zweite stellt den ersten ja eindeutig zu teuer dar.

Themenstarteram 28. Mai 2013 um 23:14

Zitat:

Original geschrieben von KeinAutoNarr

Heute wieder reine Kurzstrecke. 3km hin, in 6-7 min mit Ampeln,halbe Stunde aus. 1min weitergefahren, 5 min aus. Wieder zurück 2-3km in 3-4 min.

Das mehrmals die Woche, am WE mind 2x 30km am Stück Landstraße 100kmh. Alle paar Monate mal Autobahn, 700km.

Seit gut 4 Jahren so, 44tkm gemacht, aktuell um die 100tkm sogar teilweise/öfters mit E10 gefahren.

1x Jahr Ölwechsel, nach so gut 15tkm 5-40 oder 5-30, deutsches Markenfabrikat oder aus France.

Keine Probleme am Motor bisher. Bleibt hoffentlich auch noch so. Verkaufe dir evtl. meinen für 1/3 von dem obigen Preis inkl. Avantgarde in so einem halben Jahr, falls trotzdem Interesse haben solltest... :)

Der zweite stellt den ersten ja eindeutig zu teuer dar.

Welchen Wagen fährst Du jetzt genau bzw. welches Baujahr?

am 29. Mai 2013 um 5:56

Zitat:

Original geschrieben von Alibroker

Vielen Dank für Deine Hilfe.

Hätte hier noch ein Fahrzeug entdeckt, das wohl Deiner Empfehlung entsprechen könnte, oder?

http://suchen.mobile.de/.../166139012.html?...

Vielen Dank schon mal vorab.

Der ist mal abgesehen davon das es kein Kombi ist die bessere Wahl ;)

am 31. Mai 2013 um 0:06

Naja. Also wenn man mal überlegt was man für seinen 203er noch beim Händler bekommt würde ich glatt dazu neigen zu sagen das die beide viel zu teuer sind.

Meiner ist ein 05er 180er Komp. Limo Sport Edition mit knapp 78.000 KM auf der Uhr. Egal wo ich nachgefragt habe komme ich nicht über die 7000 Euronen raus.

Ich finde für einen W 203er wäre die Grenze meiner Meinung nach bei 9000 max. 9.500 für einen wirklich gut ausgestatteten 203er mit unter 100.000 KM. angemessen.

Auf jedenfall aber sollte ausschau auf ein Mopf Modell ab 05 ausschau gehalten werden.

Zitat:

Original geschrieben von Alibroker

Vielen Dank für Deine Hilfe.

Hätte hier noch ein Fahrzeug entdeckt, das wohl Deiner Empfehlung entsprechen könnte, oder?

http://suchen.mobile.de/.../166139012.html?...

Vielen Dank schon mal vorab.

Der sieht schon besser aus! Zumindest hättest du dann schon mal 'ne Garantie und der Motor fällt nicht ins schwache Baujahr und wurde dazu nicht so extremst Kurzstrecke gefahren. An sich scheint der Wagen ganz fair. Nur den Preis finde ich immernoch etwas zu hoch... Also 'n guten Tausender sollte man da schon noch mindestens runter bekommen ;)

@ Ritchie79: Klar, dass das ein super Wagen ist mit einer geringen Laufleistung. Nur sind das eben die Händler-Einkaufspreise. Er könnte den dann glatt wieder für 9.000€-10.000€ verkaufen (genau kenne ich die Preise jetzt nicht). Und ein bisschen muss er ja auch verdienen, so ist das nunmal, denn er muss ja auch für den Wagen Gewähr leisten und ggf. möchte er auch Garantie geben, sonst wär das Risiko zu groß.

Meist ist es auch so, dass die Leute immer stark enttäuscht sind, wenn sie ihr Auto am Händler verkaufen, denn es bleiben Erinnerungen wie: "da war ja nie was mit", "der war immer so toll", "auf den Wagen konnten wir uns immer verlassen" hängen. Außerdem weiß man meistens noch, wie viel man damals für das "super" Auto ausgegeben hat. Da kann es einen schon hart treffen, wenn man mehr Geld vom Händler erwartet hätte. Aber meist kann man ja sein altes Auto in den Neuen wieder mit einhandeln. Da ist dann die Vorfreude auf den Neuen größer, als die Trauer um den Alten ;)

Wenn man viel Geld möchte beim Gebrauchtwagen-Verkauf, sollte man den Wagen privat übers Internet (mobile.de/ autoscout24.de usw.) verkaufen.

MfG

Themenstarteram 2. Juni 2013 um 9:43

Zitat:

Original geschrieben von BENZinblueter

Zitat:

Original geschrieben von Alibroker

Vielen Dank für Deine Hilfe.

Hätte hier noch ein Fahrzeug entdeckt, das wohl Deiner Empfehlung entsprechen könnte, oder?

http://suchen.mobile.de/.../166139012.html?...

Vielen Dank schon mal vorab.

Der sieht schon besser aus! Zumindest hättest du dann schon mal 'ne Garantie und der Motor fällt nicht ins schwache Baujahr und wurde dazu nicht so extremst Kurzstrecke gefahren. An sich scheint der Wagen ganz fair. Nur den Preis finde ich immernoch etwas zu hoch... Also 'n guten Tausender sollte man da schon noch mindestens runter bekommen ;)

MfG

Vielen Dank für die Empfehlung. War beim Händler und habe mit ihm verhandelt. Er gibt mir für meinen Micra (EZ 05.2006, 80 PS, 5-Türer, City-Modell, 110.000 km, TÜV/AU und Inspektion jetzt fällig)

noch 3000 €. Obwohl der Wagen schon einige "Mäckelchen" hat und auch nicht mehr hundertprozentig in Ordnung ist. Hat mir auch ganz ehrlich gesagt, dass ich bei Privatverkauf noch mehr bekommen könnte. Dann müßte ich aber noch ne Großreinigung starten, TÜV und Inspekt. neu machen etc. Finde das Angebot fair, oder?

Leider konnte ich im C 180 keine Probefahrt machen, weil der Wischermotor wohl seinen Geist aufgegeben hat und es an dem Tag auch stark geregnet hat. Händler meinte, dass der Motor wohl defekt ist, weil sich garnichts rührte bei allen Einstellungen für den Scheibenwischer.

Werde die Probefahrt wohl morgen oder übermorgen nachholen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Was haltet Ihr von diesem C 180 K