Was haltet ihr von diesem Angebot - soll ich zuschlagen?
Moin Moin aus dem hohen Norden!
Ich fahre derzeit noch Golf 3. Dank Nachwuchs, Hund und dem ganzen Schnickschnack der dazu gehört, will die geliebte Gattin nun unbedingt einen Kombi.... nun ja... ich füge mich.😁
Ich wollte eigentlich einen Ford Mondeo, den gibt es aber weit und breit nicht in gewünschter Ausstattung. Dann habe ich nach einem Galaxy Ausschau gehalten, der mir aber in der Versicherung zu teuer ist. Ein Touran ist mir vom Kofferraum zu klein.
Da dachte ich, schaue ich mir mal den Passat an. Soweit ich weiß (Schwiegereltern haben dieses Modell), hat er auch die guten alten VW-Probleme mit der Drosselklappe. Aber da ich nun seit 8 Jahren mit dem Golf unterwegs bin, weiß ich um das ein oder andere VW-Merkmal. Auf der anderen Seite sind es nun mal aber auch sehr solide Autos mit wahnsinnig viel Platz. Außerdem sind sie von Steuern und Versicherungen bezahlbar, es gibt gute 3rd-Party-Teile und mein Schrauber kennt sich damit aus. Also schaute ich mich um und habe dieses Angebot entdeckt:
http://suchen.mobile.de/.../167685583.html
Was sagt ihr dazu? Bis aufs Alter entspricht das Fahrzeug meinen Vorstellungen. Aber da kann man ja drüber hinwegsehen. Meine Vorstellungen sind: Benzin (10-12tkm), Automatik (Hamburger Stadtverkehr ist die Hölle!), Klimaautomatik, Sitzheizung. Dazu hat dieser ein volles Scheckheft, Einparkhilfe, ist 8-fach bereift und der Zahnriemen wurde bereits gemacht. Hört sich für mich soweit eigentlich nach einem guten Deal an. Was meint ihr?
Soll ich damit noch mal auf die Dekra-Bühne? Was sind die gägnigen Macken, die diese Passat-Generation bei dem Alter/KM aufweisen, auf die ich unbedingt achten muss?
Hoffe auf den ein oder anderen Tipp.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von timmy_deluxe
Was haben bloß immer alle gegen die Automatik?Ist sie schlecht? Falls die Automatik so schlecht ist, dass hohe Folgekosten entstehen, dann muss ich mich woanders umsehen. Ein Schaltgetriebe kommt mir nicht ins Haus. In Hamburg fahre ich regelmäßig 30-50 min Stop-and-Go. Das ist der Horror mit einem Schaltgetriebe.
Gegen die 5 Gang Automatik sagt auch keiner was aber gegen die 4 Gang schon. Die ist zwar auch nicht Perfekt aber nicht so träge wie die 4 Gang. Automatikschaltung ist nicht gerade das was VW besonders gut kann (haltbarkeit). Das kann BMW oder Mercedes viel besser.
Was mich noch Wundert... Lt. Wiki hat nur der 2.0er mit 115 PS im 3BG überhaupt die 4 Gang Automatik verbaut. Der 130 PS er soll lt. WIKI nur als Handschalter möglich sein. Kann also sein das es gar kein 130 PSer ist sondern nur der 115PSer.
Zitat:
Was mich noch Wundert... Lt. Wiki hat nur der 2.0er mit 115 PS im 3BG überhaupt die 4 Gang Automatik verbaut. Der 130 PS er soll lt. WIKI nur als Handschalter möglich sein. Kann also sein das es gar kein 130 PSer ist sondern nur der 115PSer.
Exakt so stehts auch in der vom TE verlinkten Anzeige! Deswegen ja die Bedenken meinerseits.
Grüße
Lars
Zitat:
Original geschrieben von Eclipsed
Exakt so stehts auch in der vom TE verlinkten Anzeige! Deswegen ja die Bedenken meinerseits.Zitat:
Was mich noch Wundert... Lt. Wiki hat nur der 2.0er mit 115 PS im 3BG überhaupt die 4 Gang Automatik verbaut. Der 130 PS er soll lt. WIKI nur als Handschalter möglich sein. Kann also sein das es gar kein 130 PSer ist sondern nur der 115PSer.
Grüße
Lars
Anfangs stand da 130PS oder bin ich schon so fertig?!
ich kann nur sagen ich würde mir den 1.8T wieder zulegen. wir haben jetzt am WE den Turbo gewechselt bei einem KM Stand von 205TKM.
und der alte Turbo wurde gewechselt da er Risse im Abgasgehäuse hatte und nicht weil er Fertig war.
Leistung war noch da, ok bestimmt nicht mehr voll aber absolut fahrbar.
hat kein Öl gefressen und Welle ist vom Spiel zwar mehr geworden als bei neuem Turbo aber auch noch nicht bedenklich gewesen.
das Öl-rohr war noch immer frei und nicht verkokt.
Ich hab nun wie gesagt en Turbolader gewechselt, Krümmer und Ölvorlaufleitung inkl. aller Flüssigkeiten, Dichtung und neuer Schrauben bin ich immer noch weit unter 1000,- Rep Kosten und wenn ich damit noch mal 200.000tkm runter Spulen kann dann ist doch alles super.
ich kann dir nur ein 1.8T von meiner Sicht ans Herzen Legen da man ihn Sparsam fahren kann und er kann auch mal ganz schon eine Kampsau werden wenn er es soll.
Wichtig für den 1.8T Regelmässig gutes Öl, ich nutze 0W40 Mobil 1 alle 15.000km und kein LongLife 5W30, damit wird der 1.8T nicht alt.
Ähnliche Themen
Ich finde den Preis auch viellllll zu hoch. Ich hab letzes We einen 1,8T Bj 2002 gekauft. Zwar 192tkm weg aber lückenloses Serviceheft von VW, graue Lederausstattung,Xenon, Sitzheizung vorn und hinten, Regensensor, Holzlenkrad, dunkle Scheiben hinten, Sportfahrwerk Sommeralus und W-Räder mit sehr guter Bereifung und das ganze auf 3750€ gedrückt.