Was haltet ihr von der Reparaturversicherung

VW Touran 1 (1T)

http://www.devk.de/.../index.jsp?...

Was haltet ihr davon? Mein Touran zur Zeit beim 🙂 da der Zylinderkopf defekt ist.

Also 21 Euro im Monat ist nicht viel!

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Shaylee



Zitat:

Original geschrieben von axisminden


Oh danke.
Ich habe nur die Gesellschaft gesehen und nicht weiter gelesen.
Welche meinst Du? Die DEVK oder Garantie-Direkt?

Ich denke er meint German Assistance, über die beide abwickeln.

Am günstigsten ist demnach immer noch die VW-Anschlussgarantie!

Hatte ich eigentlich auch gedacht,aber 435€ in 2Jahren ist auch kein Pappenstiel.
Da ich ja schon zig-Jahre bei der DEVK Kunde bin (ehm.DB-Mitarbeiter) und noch
nie enttäuscht wurde,werde ich mal mich über die Versicherung schlau machen.
Hoffe doch,da ich alle meine wichtigen Versicherungen da habe,daß ich auch
einen Sondertarif bekomme.

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Re-Ke



Zitat:

Original geschrieben von Shaylee


Welche meinst Du? Die DEVK oder Garantie-Direkt?

Ich denke er meint German Assistance, über die beide abwickeln.

Am günstigsten ist demnach immer noch die VW-Anschlussgarantie!

Nach einen Jahr Gebrauchtwagengarantie wollte ich verlängern und sollte für ein Jahr ca. 420 Euro zahlen bei 30% selbstbeteiligung wegen Laufleistung ist ja gestaffelt! Von daher ist die Sache über die DEVK billiger und nicht an die Laufleistung gebunden.

Hallo!

Ich war nun heute bei meiner Versicherung(DEVK),zweck`s Reparaturkosten-Versicherung.
Pech gehabt,denn bei dieser Versicherung gibt es keine Rabatte.Jeder Autofahrer,egal
bei welcher Versicherung er sein Auto versichert hat,bezahlt 237,-€ für die Rep.-kosten-
Versicherung(DEVK).
Ich werde wohl diese Vers.abschließen,sind zwar auf 2Jahre gerechnet 39,-€ mehr,aber ich
brauche den"Freundlichen" nicht in seinen freundlichen A.... zu kriechen und um jeden Cent
zu betteln.

Ralf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Shaylee


Hatte ich eigentlich auch gedacht,aber 435€ in 2Jahren ist auch kein Pappenstiel.
Da ich ja schon zig-Jahre bei der DEVK Kunde bin (ehm.DB-Mitarbeiter) und noch
nie enttäuscht wurde,werde ich mal mich über die Versicherung schlau machen.
Hoffe doch,da ich alle meine wichtigen Versicherungen da habe,daß ich auch
einen Sondertarif bekomme.

Ralf

Das sind dann aber pro Jahr nur knapp 220 EUR anstatt knapp 300 EUR bei der DEVK! Wenn man dann noch bedenkt, dass man bei jedem Schaden mal eben 150 EUR Selbstbeteiligung hat und kein Schadenlimit, dann ist die VW-Versicherung einiges günstiger. Bis 5 Jahren bzw. 100.000 km werden auch Material und Lohn zu 100 % übernommen. Die Staffelung gibt es nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Shaylee


Hallo!

Ich war nun heute bei meiner Versicherung(DEVK),zweck`s Reparaturkosten-Versicherung.
Pech gehabt,denn bei dieser Versicherung gibt es keine Rabatte.Jeder Autofahrer,egal
bei welcher Versicherung er sein Auto versichert hat,bezahlt 237,-€ für die Rep.-kosten-
Versicherung(DEVK).
Ich werde wohl diese Vers.abschließen,sind zwar auf 2Jahre gerechnet 39,-€ mehr,aber ich
brauche den"Freundlichen" nicht in seinen freundlichen A.... zu kriechen und um jeden Cent
zu betteln.

Ralf

Um welche Cent willst Du den betteln? Verstehe ich nicht? Bei jedem Schaden darfst Du bei der DEVK auf jeden Fall 150 EUR schön aus der eigenen Tasche bezahlen. Und die Abwicklung über die Hotline stelle ich mir auch schwieriger vor, als wenn sonst alles einfach die VW-Werkstatt für einen regelt.

Hallo,
also ich habe die Versicherung abgeschlossen.
1. weil es jeder für sich entscheiden muss, es ist und bleibt eine Risikoversicherung.
2. ich keine Garantieverlängerung von meinem Vorgänger habe.
3. ich die Versicherung noch 4,5 Jahre max. nutzen kann falls ein Schaden eintritt.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Re-Ke



Zitat:

Original geschrieben von Shaylee


Hallo!

Ich war nun heute bei meiner Versicherung(DEVK),zweck`s Reparaturkosten-Versicherung.
Pech gehabt,denn bei dieser Versicherung gibt es keine Rabatte.Jeder Autofahrer,egal
bei welcher Versicherung er sein Auto versichert hat,bezahlt 237,-€ für die Rep.-kosten-
Versicherung(DEVK).
Ich werde wohl diese Vers.abschließen,sind zwar auf 2Jahre gerechnet 39,-€ mehr,aber ich
brauche den"Freundlichen" nicht in seinen freundlichen A.... zu kriechen und um jeden Cent
zu betteln.

Ralf

Um welche Cent willst Du den betteln? Verstehe ich nicht? Bei jedem Schaden darfst Du bei der DEVK auf jeden Fall 150 EUR schön aus der eigenen Tasche bezahlen. Und die Abwicklung über die Hotline stelle ich mir auch schwieriger vor, als wenn sonst alles einfach die VW-Werkstatt für einen regelt.

Weiß nicht,bei welcher Versicherung Du bist,aber ich habe noch nie Probleme gehabt.Selbst bei meinen

Unfall in Schweden,da hat meine Versicherung richtig gehandelt,übrigens auch mit Hotline.Selbst bei

Glasschäden und bei der Smart-Lackierung brauchte ich nur die ordnungsgemäße Ausführung

zu unterschreiben.Wie es bei VW zugeht kann man ja jeden Tag hier lesen,wenn Du Glück hast

dann kannste auch "noch"zuzahlen und dies ist im best.Falle mehr als 150€.Aber mach Dein Ding

und ich mache es so,wie ich es richtig halte!!!

Zitat:

Original geschrieben von axisminden


Hallo,
also ich habe die Versicherung abgeschlossen.
1. weil es jeder für sich entscheiden muss, es ist und bleibt eine Risikoversicherung.
2. ich keine Garantieverlängerung von meinem Vorgänger habe.
3. ich die Versicherung noch 4,5 Jahre max. nutzen kann falls ein Schaden eintritt.

Gruß
Michael

Hallo,

Ich hole diesen Beitrag nochmal nach vorn weil jetzt der Fall der Fälle eingetreten ist.

Und es ist Sch... gelaufen. Also, ich habe den KV eingereicht. Aber,um weiteren Schaden an meinem Touri zu vermeiden mußte ich die Rep. eine Woche später bei VW ausführen lassen. Ohne die Freigabe durch die Versich. abzuwarten.

Das die Rep. unaufschiebbar war wird auch von meinem Meister bestätigt.

Jetzt haben sie den Schaden zu 50 % reguliert und gleichzeitig die Versich. gekündigt.

So läuft das da, eine zweite Chance bekommst du da nicht. :-)

Michael

Sauerei, aber gem. Versicherungsbedingungen werden sie das Recht auf ihrer Seite haben.

Wer zu teuer wird,wird rausgeschmissen.Ist (fast) überall so!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen