Was haltet ihr von dem?
Hi an alle,
trage mich seit längerem mit dem Gedanken mir einen Astra Kombi zu kaufen.
Was haltet ihr von dem? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|as
Habe keinen anderen gefunden, der so eine gute Ausstattung hat für das Geld. Sieht auch nicht schlecht aus, war vor Ort.
Bin hin und her gerissen, weiss nicht recht was ich machen soll, noch 2 Jahre auf den "K" warten, den Gaul weiter reiten, die Dinger können ja auch gebraucht nur günstiger werden oder jetzt zuschlagen...
DEN Rat gibt es nicht, weiss ich, aber würde mich interessieren wie ihr das Preis-/Leistungsverhältniss seht.
Danke euch!
mfg,
André
Beste Antwort im Thema
Preislich finde ich den nicht so schlecht.
Wenn man den bei DAT: http://www.dat.de/.../gebrauchtfahrzeugwerte.html
Mal eingibt bekommt man einen Händlereinkaufswert von 11.800. Für Garantie, Fahrzeugcheck etc. und Gewinn möchte der Händler meist rund 2000 mehr haben. Da kommt er Dir ggf. noch Richtung 14Teur entgegen.
Somit halte ich das Angebot für fair.
Und die Ausstattung finde ich gut. Verhandlungsspielraum sehe ich trotzdem verhandeln wenn auch nicht in Massen.
Wichtig wären wohl folgende Punkte:
a) Ist der mit 2010 aus der Garantie raus und damit bekommst Du auch keine Anschlussgarantie mehr von Opel
b)Macht das Getriebe einen guten Eindruck
Wenn Du eine Probefahrt machst (Radio aus und lauschen) achte bei den einzelnen Gängen darauf auf "Pfeifgeräusche" und prüfe ob der Schalthebel sich beim zwischen Gas geben und Gas loslassen merklich bewegt.
Anbei mal ein Beispiel wo es schon heftiger aber damit gut zu sehen ist:
http://www.youtube.com/watch?v=OHtHcMDTxXA
c) Da wird vermutlich die NaviDVD von 2010 drin sein. Frag mal ob der dir eine aktuelle (2012/2013) gibt oder besser ob der Dir im Januar Februar die neue NaviDVD 2014/2015 besorgt. (Kostet sonst 199€)
Und achte auf die richtige NaviDVD 2010gab es von dem Radio einen Modellwechsel. Ich würde vermuten Du benötigst die DVDModelljahr2011. Erkennen kann man das anhand der Fahrgestellnummer:
Ist mit der 10 Stelle gekennzeichnet. Beispiel: W0Lxxxxxx9xxxxxxx = MY2009/2010
Ist mit der 10 Stelle gekennzeichnet. Beispiel: W0LxxxxxxBxxxxxxx = MY2011
d) auf dem Bild konnte man nicht richtig sehen aber es machte den Eindruck, das der keine mittlere Kopfstütze hinten hat, finde ich nicht so schlimm aber vielleicht hilft das minimal beim handeln.
e) Leseleuchte hinten?
f) AFL wird er wohl haben oder?
g) Nebelsscheinwerfer hat er nicht und bräuchte, die bei AFL wohl auch nicht so dringen aber Fragen kann man ja ob sich das preislich bemerkbar macht.
h) ggf. mal nach Winterreifen fragen
i) Lass Dich nicht blenden wenn der Händler von Komplettausstattung redet, Dann fragst DU mal ganz dezent wo das Schiebedach, die Durchreiche zum Kofferraum, das Cargo-Paket, die Nebelscheinwerfer, die Anhängerkupplung, der höhenverstellbare Beifahrersitz etc. sind. Wenn man heute ein Auto kauft und vorher ein älteres hatte ist man von den Features ganz überwältigt aber vieles gehört heute einfach schon zum guten Ton.
k) Wie sehen die Bremsen aus, schau mal ob Du durch die Speichen auf die Klötze sehen kannst ob da noch Profil drauf ist.
l) Wer meldet den Wagen an? Und wer zahlt es? Wenn er es zahlt wäre es natürlich auch ein indirekter Preisnachlass.
m) Gibt's aktuell HU neu dazu also bis 2015 dazu.
So mehr fällt mir grad nicht ein.
Viel Spaß bei der Probefahrt
14 Antworten
Preislich finde ich den nicht so schlecht.
Wenn man den bei DAT: http://www.dat.de/.../gebrauchtfahrzeugwerte.html
Mal eingibt bekommt man einen Händlereinkaufswert von 11.800. Für Garantie, Fahrzeugcheck etc. und Gewinn möchte der Händler meist rund 2000 mehr haben. Da kommt er Dir ggf. noch Richtung 14Teur entgegen.
Somit halte ich das Angebot für fair.
Und die Ausstattung finde ich gut. Verhandlungsspielraum sehe ich trotzdem verhandeln wenn auch nicht in Massen.
Wichtig wären wohl folgende Punkte:
a) Ist der mit 2010 aus der Garantie raus und damit bekommst Du auch keine Anschlussgarantie mehr von Opel
b)Macht das Getriebe einen guten Eindruck
Wenn Du eine Probefahrt machst (Radio aus und lauschen) achte bei den einzelnen Gängen darauf auf "Pfeifgeräusche" und prüfe ob der Schalthebel sich beim zwischen Gas geben und Gas loslassen merklich bewegt.
Anbei mal ein Beispiel wo es schon heftiger aber damit gut zu sehen ist:
http://www.youtube.com/watch?v=OHtHcMDTxXA
c) Da wird vermutlich die NaviDVD von 2010 drin sein. Frag mal ob der dir eine aktuelle (2012/2013) gibt oder besser ob der Dir im Januar Februar die neue NaviDVD 2014/2015 besorgt. (Kostet sonst 199€)
Und achte auf die richtige NaviDVD 2010gab es von dem Radio einen Modellwechsel. Ich würde vermuten Du benötigst die DVDModelljahr2011. Erkennen kann man das anhand der Fahrgestellnummer:
Ist mit der 10 Stelle gekennzeichnet. Beispiel: W0Lxxxxxx9xxxxxxx = MY2009/2010
Ist mit der 10 Stelle gekennzeichnet. Beispiel: W0LxxxxxxBxxxxxxx = MY2011
d) auf dem Bild konnte man nicht richtig sehen aber es machte den Eindruck, das der keine mittlere Kopfstütze hinten hat, finde ich nicht so schlimm aber vielleicht hilft das minimal beim handeln.
e) Leseleuchte hinten?
f) AFL wird er wohl haben oder?
g) Nebelsscheinwerfer hat er nicht und bräuchte, die bei AFL wohl auch nicht so dringen aber Fragen kann man ja ob sich das preislich bemerkbar macht.
h) ggf. mal nach Winterreifen fragen
i) Lass Dich nicht blenden wenn der Händler von Komplettausstattung redet, Dann fragst DU mal ganz dezent wo das Schiebedach, die Durchreiche zum Kofferraum, das Cargo-Paket, die Nebelscheinwerfer, die Anhängerkupplung, der höhenverstellbare Beifahrersitz etc. sind. Wenn man heute ein Auto kauft und vorher ein älteres hatte ist man von den Features ganz überwältigt aber vieles gehört heute einfach schon zum guten Ton.
k) Wie sehen die Bremsen aus, schau mal ob Du durch die Speichen auf die Klötze sehen kannst ob da noch Profil drauf ist.
l) Wer meldet den Wagen an? Und wer zahlt es? Wenn er es zahlt wäre es natürlich auch ein indirekter Preisnachlass.
m) Gibt's aktuell HU neu dazu also bis 2015 dazu.
So mehr fällt mir grad nicht ein.
Viel Spaß bei der Probefahrt
Ich muss auch sagen, dass ich den etwas teuer finde..ich hab meinen in Nürnberg gekauft.
Absolute Vollausstattung mehr geht nicht!!
2000km gelaufen
stand und steht immer noch da wie 'ne eins 😉
durfte mir sogar noch die Felgen für die Winterreifen aussuchen
allerdings ist es nicht der Kombi sondern der GTC. Gezahlt hab ich mit Herstellergarantie usw. usw. 17 990€.
Ich weiß nicht ob ich das darf aber schau doch mal bei jungwagenzentrum.de rein das is der gute Mann.
Gruß Chris
Hey,
danke sgrover für deine ausführliche Antwort, hilft mir sehr weiter. Danke auch an DerkleineChris.
Freitag bin ich beim Händler. 😮)
mfg
So schlecht ist das Angebot nicht .
Schau dir mal die Farbe an Vor Ort , beim Frescoblau gab es starke Farbunterschiede zwischen denn Anbauteilen (Stoßstange usw) gegenüber der normalen Karosserie (siehe Bild2 vom angebot) . Je nach Lichteinfall , deshalb wurde die Farbe wieder aus dem Programm genommen .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eisist
So schlecht ist das Angebot nicht .
Schau dir mal die Farbe an Vor Ort , beim Frescoblau gab es starke Farbunterschiede zwischen denn Anbauteilen (Stoßstange usw) gegenüber der normalen Karosserie (siehe Bild2 vom angebot) . Je nach Lichteinfall , deshalb wurde die Farbe wieder aus dem Programm genommen .
Auf den Fotos ist ja schon zu sehen, dass das Frontteil aus Plastik dunkler rüberkommt als der Rest! 42Tkm währen mir außerdem bei dem Preis schon zu viel ...
Und dann wäre da noch die Versicherung !!!
Gruß
Alfons
Klar, die Erhöhung um 8,-€ innerhalb eines Jahres (bei mir) haut ganz schön rein ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Klar, die Erhöhung um 8,-€ innerhalb eines Jahres (bei mir) haut ganz schön rein ... 😉
Meiner ist um ca. 200€ im Jahr gestiegen, nur wegen der Beitragsänderung durch die Typklassenanpassung 😰 Kommt immer auf die Versicherung und die Leitungen an, deswegen unbedingt vor dem Kauf des Fahrzeuges genau abklären, wie viel Beitrag man zahlen muss und was die Versicherung alles im Schadensfall übernimmt 😉
Man muss eigentlich jeden potentiellen Käufer vorwarnen, auch wenn es hier einen Thread dazu gibt, aber den liest sicher nicht jeder auf Anhieb...
Eine Anmerkung habe ich noch.
Soll es den unbedingt ein Astra J sein?
Soweit ich das im Kopf hatte wurde der Astra H auch bis 2010 gebaut. Wäre das eine Alternative.
Den solltest Du ähnlich gut ausgestattet günstiger bekommen. Und da sind alle Kinderkrankheiten raus.
Der Sport Tourer 2010 ist quasi die erste Astra ST J Generation.
Vielleicht wäre das noch eine Idee wenn es günstiger gehen soll.
Zitat:
Original geschrieben von sgrover
Preislich finde ich den nicht so schlecht.
Wenn man den bei DAT: http://www.dat.de/.../gebrauchtfahrzeugwerte.html
Mal eingibt bekommt man einen Händlereinkaufswert von 11.800. Für Garantie, Fahrzeugcheck etc. und Gewinn möchte der Händler meist rund 2000 mehr haben. Da kommt er Dir ggf. noch Richtung 14Teur entgegen.
Somit halte ich das Angebot für fair.Und die Ausstattung finde ich gut. Verhandlungsspielraum sehe ich trotzdem verhandeln wenn auch nicht in Massen.
Wichtig wären wohl folgende Punkte:
a) Ist der mit 2010 aus der Garantie raus und damit bekommst Du auch keine Anschlussgarantie mehr von Opelb)Macht das Getriebe einen guten Eindruck
Wenn Du eine Probefahrt machst (Radio aus und lauschen) achte bei den einzelnen Gängen darauf auf "Pfeifgeräusche" und prüfe ob der Schalthebel sich beim zwischen Gas geben und Gas loslassen merklich bewegt.
Anbei mal ein Beispiel wo es schon heftiger aber damit gut zu sehen ist:
http://www.youtube.com/watch?v=OHtHcMDTxXAc) Da wird vermutlich die NaviDVD von 2010 drin sein. Frag mal ob der dir eine aktuelle (2012/2013) gibt oder besser ob der Dir im Januar Februar die neue NaviDVD 2014/2015 besorgt. (Kostet sonst 199€)
Und achte auf die richtige NaviDVD 2010gab es von dem Radio einen Modellwechsel. Ich würde vermuten Du benötigst die DVDModelljahr2011. Erkennen kann man das anhand der Fahrgestellnummer:
Ist mit der 10 Stelle gekennzeichnet. Beispiel: W0Lxxxxxx9xxxxxxx = MY2009/2010
Ist mit der 10 Stelle gekennzeichnet. Beispiel: W0LxxxxxxBxxxxxxx = MY2011d) auf dem Bild konnte man nicht richtig sehen aber es machte den Eindruck, das der keine mittlere Kopfstütze hinten hat, finde ich nicht so schlimm aber vielleicht hilft das minimal beim handeln.
e) Leseleuchte hinten?
f) AFL wird er wohl haben oder?
g) Nebelsscheinwerfer hat er nicht und bräuchte, die bei AFL wohl auch nicht so dringen aber Fragen kann man ja ob sich das preislich bemerkbar macht.
h) ggf. mal nach Winterreifen fragen
i) Lass Dich nicht blenden wenn der Händler von Komplettausstattung redet, Dann fragst DU mal ganz dezent wo das Schiebedach, die Durchreiche zum Kofferraum, das Cargo-Paket, die Nebelscheinwerfer, die Anhängerkupplung, der höhenverstellbare Beifahrersitz etc. sind. Wenn man heute ein Auto kauft und vorher ein älteres hatte ist man von den Features ganz überwältigt aber vieles gehört heute einfach schon zum guten Ton.
k) Wie sehen die Bremsen aus, schau mal ob Du durch die Speichen auf die Klötze sehen kannst ob da noch Profil drauf ist.
l) Wer meldet den Wagen an? Und wer zahlt es? Wenn er es zahlt wäre es natürlich auch ein indirekter Preisnachlass.
m) Gibt's aktuell HU neu dazu also bis 2015 dazu.
So mehr fällt mir grad nicht ein.
Viel Spaß bei der Probefahrt
Die Innovation-Variante hat AFL serienmäßig.
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Klar, die Erhöhung um 8,-€ innerhalb eines Jahres (bei mir) haut ganz schön rein ... 😉
Bei welcher Versicherung ist denn der 1,4T nur um 8€ gestiegen ?
Meine ist auch ca. 200€ gestiegen 🙁
Gruß
Alfons
Aber bestimmt nicht mit der SF25, oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Aber bestimmt nicht mit der SF25, oder? 😉
Nee aber mit SF21 macht es pro Quartal 80.- Euro aus .
Typenklasse 14 auf 22 in der Kasko machen halt mehr als 8Euro im Jahr aus ,auch bei SF25 😉
Gruss Lars
Eigentümlich, bei mir eben nicht! Eventuell hast du vergessen, mit deinem Versicherungsmenschen das jährliche "Gespräch betreffend Beitragsanpassung" mit Hinweis auf das Sonderkündigungsrecht bei Beitragserhöhung zu führen (ist natürlich bei Online-Versicherern etwas schwierig 😉). Aber auch ohne "Neuberechnung" hätte ich in der VK mit 300,- SB max. 50,-€ mehr bezahlt(Komplett von ca. 355,- auf gut 400,- Jahresbeitrag, jetzt eben 363,-). Man muss ja nicht alles hinnehmen, aber zu diesem Thema gibt es ja einen extra Thread ...