Was haltet Ihr von dem schicken E9

BMW E3 3.0 S

Leider konnte ich den E9 nicht auswählen. Was sagt ihr ? Für mich ist der Sharknose einer der schönsten BMW und einer der schönsten Oldtimer überhaupt. Gerade als CS und als reiner Vergaser find ich den Mega geil:

https://youtu.be/31itDV4n1Yw

Schaut es euch mal an und sagt mal eure Meinung

LG

Beste Antwort im Thema

Zustand 2+. Grund ist die Farbe (BMW diamantschwarz metallic, kam erst 1986 auf den Markt) und die nicht originale Bereifung (9 J x 16). Für diese Bereifung (hab ich über die Zeitung "Auto, Motor, Sport" 1989 gekauft) war ich 2 Tage bei hessischen TÜV´s unterwegs, bis die eingetragen waren. In Bayern damals keine Chance, die waren weniger kulant.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@3.0 CSI Hubi schrieb am 18. November 2020 um 18:59:37 Uhr:


Habe meinen CSi seit 1984, kenn mich also etwas aus mit dem E9. Hatte damals nachts am Karfreitag 1984 gerade meinen 2002 turbo zerlegt und suchte einen 528i. War damals in München stationiert und die Auswahl an BMW`s entsprechend gut dort. Habe dann zufällig den E9 gesehen und ihn trotz leichtem Klackern der Pleuellager sofort gekauft, da mich die Form begeistert hat. Preis 10.500 DM, 8 Jahre alt, Kilometerstand 120.000. 3 Monate später war dann ein neuer Motorblock fällig, hatte bei 240 km/h auf der Autobahn im Altmühltal die Lager endgültig gekillt. Ein guter Kamerad hat mich nachts bis München geschleppt, 4 Tage später war alles repariert. Block kam von einem 3.0 Si mit 90.000 km, alten Kopf haben wir draufgelassen. Der CSi kam aus der Schweiz, hatte die Frau eines BMW-Werkstatt-Besitzers nur im Sommer gefahren, aber vmtl. im kalten Zustand immer zu hoch gedreht (Vermutung von mir), da sonst die Pleuellager nicht schon beschädigt gewesen wären. 3 Jahre später kamen im Bereich der vorderen Blinker die ersten Rostbläschen, obwohl das Auto nur bei schönem Wetter gefahren wurde. Man muss wissen, dass die Karossen des E9 von Karmann kamen ("Hochofenschrott aus Osnabrück"😉. Also hab ich ihn 1987 für 15.000 DM komplett restaurieren lassen. Die Reparaturbleche aus den 80er Jahren waren besser, als die originalen. Zusätzlich verzinkt, stand 7 Manate in einer Karosserie-Fachwerkstatt. Unrestauriert sollte man keinen kaufen. Meist sind die A-Säulen durch. Tipp: Man kann die Druckschalter für die Innenraumbeleuchtung im Bereich der Türen abschrauben und mit einer kleinen Kamera die A-Säule anschauen. Für gute Modlle werden aktuell 80.000,-€ bezahlt.

Was für ein toller Wagen.
Das geht fast nicht besser!!
Wow!

Vielen Dank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen