Was haltet ihr von Cabrios?
Frage steht im Titel. Findet ihr die Nachteile, die man für's oben ohne Fahren eingeht, lohnen sich?
Beste Antwort im Thema
Merkwürdige Fragestellung.
Welche Nachteile? Das es ein paar k€ mehr kostet?
Irgendwie finde ich die Fragestellung so sinnvoll wie: "Was haltet ihr von Frauen?"
Da wird auch jeder eine Meinung zu haben - nur bringt Dich das irgendwie weiter?
65 Antworten
Merkwürdige Fragestellung.
Welche Nachteile? Das es ein paar k€ mehr kostet?
Irgendwie finde ich die Fragestellung so sinnvoll wie: "Was haltet ihr von Frauen?"
Da wird auch jeder eine Meinung zu haben - nur bringt Dich das irgendwie weiter?
sehr sinnvolle Frage 🙁
Ich halte viel von Cabrios und nehme alle Nachteile in Kauf.
Wenn Du deine Frage etwas präzisieren würdest, dann kämen evtl. auch sinnvolle Antworten zustande 😉
Grüße,
Speedy
Irgendwann werden Cabrios verboten! Heute wird schon aktiv zurückentwickelt und irgendwann ist dann zu! Siehe Formel 1!
Mal im Ernst: C sind doch schön! Bringen Vorteile und Nachteile mit... sollte Mann auf jeden Fall mal mal gehabt haben oder haben. Und jetzt?
Ach ja Frage ist völlig berechtigt- wir haben ja Sommerloch ;(
LG Andraxxx
Ähnliche Themen
Sollte man auf jeden Fall gehabt haben, ich schätze, dass 80% nicht mehr umsteigen würden. Ich habe selbst mit Hund und Kind nicht auf das Cabrio als erst Auto verzichtet. Man muss eifach wissen, ob man Gelegenheit hat das Dach zu öffnen. Bei vollem Sonnenschein fahre ich lieber mit Klima, aber am Abend oder vormittags wenn wir Freizeit haben, dann ist das einmalig schön und die Frauen stehen alle drauf!
Wenn hier 99,99% aller Nicht-Cabrio Fahrer antworten, das ein Cabrio totaler Mist ist und der Rest schweigt. Was kann jemand anderes mit dem Inhalt dann anfangen?
Ich halte Autos für die größte sinnlose Geldvernichtung und da zahlt das Cabrio mit dem höheren Preis voll rein. Wer drauf verzichten kann und mag, dem geht's vermutlich nicht schlechter.
PS: Wenn ich pech habe, dann besitze ich bald sogar 2, aber eines ist abzugeben!
Ich sehe hier die 99% eher umgekehrt und wer schreibt hier von Mist?.... hm
Die Frage ist wirklich soso lala, trotzdem antworte ich mal, denn ich bin ein Spätumsteiger und habe mit dem F33 mein erstes Cabriolet mit Mitte 40 gekauft. Früher dachte ich mir immer, dass es in unseren Breitengraden viel zu wenige Gelegenheiten gibt, das Dach zu öffnen. Ich muss aber sagen, dass mit Nackenföhn, Windschott etc. auch bei tieferen Temperaturen locker gefahren werden kann, es gibt also viel mehr Gelegenheiten als erwartet.
Nachteile: Beim F33 für mich keine, ausser dass der Kofferraum bei geöffnetem Dach natürlich etwas klein ist. Aber das weiss man ja. Und ah ja, seit ich das Cabriolet habe fahre ich praktisch nicht mehr mit meinem Motorrad. Cabifahren macht einfach viel mehr Spass.
Jetzt gehts aber los. 🙂 Cabriofahren macht mehr Spass als Motorradfahren?
Ich würde eher sagen, Cabrio macht natürlich Spass (aber nicht mehr als ....) und ist auf jeden Fall sicherer und bequemer als Motorrad fahren.
So sähe es für mich aus....
Ich fahre schon seit Jahrzehnten Roadster und jetzt Cabrio F33. Solange es möglich ist, werde ich wohl auf das Cabriofahren nicht verzichten.
Insbesondere im Urlaub macht das Offenfahren sehr viel Freude. Aber auch beim täglichen Weg zur Arbeit und zurück bedeutet ein Cabrio immer ein wenig Urlaub.
Allerdings würde für mich ein Cabrio niemals ein Motorrad ersetzen können - beides zusammen ist m.E. die perfekte Kombi.
sehe ich genauso . Motorradfahren macht bei schönem Wetter noch mehr spaß, man muss halt den Helm über die Rübe ziehen. Aber Cabrio fahren macht eben wesentlich mehr spaß als zu fahren.
Cabrio fahren ist zum Cruisen und für nen gescheiten Sonnenbrand was Feines.
Ansonsten ist es einfach um 200kg zu schwer und damit immer spürbar träger ggü. einem vergleichbaren Coupé...
Einem Cabrio fehlt einfach die hintere Tür und das macht das Cabrio zum einen schon unpraktisch für den Alltag oder beim Parken. Geschlossen ist es dunkel, weil es kein Schiebedach gibt, somit fällt das angenehme entlüften bei längeren Fahrten u.a. bei Regen flach.
Eigentlich ist es ein 2-Sitzer, denn hinten sitzt man nicht sehr bequem und ständig das Windschott rausnehmen, ebenfalls ärgerlich und unpraktisch wenn das Dach zu ist. Dann ist der Kofferaum selbst im geschlossenen Zustand nicht vollständig zu nutzen. Irgend ein Teil der Verdeckkonstruktion ist dann auch schon mal im Kofferaum im Weg, wenn was sperriges zu transportieren ist.
Von daher ein Auto mit vielen Kompromissen
Zitat:
@Downloader schrieb am 22. Juli 2017 um 17:08:27 Uhr:
Cabrio fahren ist zum Cruisen und für nen gescheiten Sonnenbrand was Feines.Ansonsten ist es einfach um 200kg zu schwer und damit immer spürbar träger ggü. einem vergleichbaren Coupé...
mit dem richtigen Motor kein Problem :-)