Was haltet Ihr von 88 x 69 mm, 1679 ccm, geschmiedet
Hallo Jungs...
habe gerade meinen Motor draußen und überlege mir, ob ich in mein 1600i ein paar 88 x 69 mm, 1679 ccm, geschmiedet Kolben + Zylinder adaptiere.
Dazu noch den großen Chip von Manfred Graf.
Bringt das überhaupt was? Was haltet Ihr davon? Wollte nur ein paar PS mehr. Nichts Radikales.
http://www.beetle-factory-shop.de/product_info.php?...
oder die günstige Variante
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ratte 67
Bin bei meinem Motor auch bei den 1584 geblieben. Wollte die Kosten gering halten, da es mein erster Motor war. Da hätte es nicht ganz so geschmerzt, wenn ichs versaut hätte. Im Grunde hab ich's genau aus diesem Grund versaut, weil ich nicht auf 1776 gegangen bin. Auf die 300 Eu's wäre es auch nicht mehr angekommen.
Den Block solltest du sowieso spindeln lassen und auf Full Flow umbauen, da kannst du ihn bei der Gelegenheit auch gleich aufbohren lassen. Dein restlicher Aufwand bleibt der gleiche, nur mit besserem Ergebnis und einem höheren Spaßfaftor.
Weil man die Welle sowieso meisstens neu braucht, nimmt man eben eine 78,5er und H-Pleuel und anstelle der 90,5 die 94er KoZy, sowie 44er Köppe und Vergaser, Zuganker, stärkere Kupplung und Ölpumpe und dann... 😰 ... ein verstärktes Getriebe.🙂
@Rudi: Hab noch 2 D-Motoren stehen.😁 Da wird hoffentlich einer brauchbar sein, aber sicher nicht mehr diesen Winter !
Zitat:
Original geschrieben von Red1600i
Du müßtest für Rudis Motor aber 5 dieser D-Motoren hinten reinschrauben.Aber gleichzeitig... 😁
Für 20 Zylinder reicht der Platz nicht aus.🙁 Das ist ja so schon alles zu eng.
Rudi's Dicker war im ersten Leben auch nur ein 1200er.