Was haltet Ihr vom Pressen der Federn?

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

will meinen E91 vorne dezent tiefer legen, ca. 1 bis 2 cm.
Habe momentan das M-Fahrwerk verbaut.

Ein Bekannter meinte, dass ich die Federn vorne pressen lassen soll.
Ich weiß, dass es zwar nicht legal ist, aber er meint dass das sowieso keiner merkt,
da es ja nur dezent sein soll.

Was haltet Ihr vom Pressen der Federn?

Beste Antwort im Thema

Ich würde es nicht machen...für 150€ bekommt man vernünftige Eibach Federn, die dabei noch komfortabler wie die M-Federn sind. Diese sind dann auch vernünftig abgestimmt...sparen am falschen Eck!!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich bin mir nicht sicher, ob Du dann anschliessend happy bist. Die 2 ,die ich kenne im Bekanntenkreis, haben alle beide ihre gepressten Federn nach kurzer Zeit rausgeschmissen und sich einfach kürzere Sportfedern eingebaut. Das Fahrverhalten wahr anscheinend lange nicht mehr so, wie es vorher war, ziemlich schwammig und kurze Stösse sind durchgeschlagen. Liegt wahrscheinlich an der thermischen Behandlung des Stahles. Nehm kürzere Federn, sind nicht teuer. Dafür hast keine Basteleien an Deiner Karre.

Gruss.

Zitat:

Original geschrieben von baumler


Hallo zusammen,

will meinen E91 vorne dezent tiefer legen, ca. 1 bis 2 cm.
Habe momentan das M-Fahrwerk verbaut.

Ein Bekannter meinte, dass ich die Federn vorne pressen lassen soll.
Ich weiß, dass es zwar nicht legal ist, aber er meint dass das sowieso keiner merkt,
da es ja nur dezent sein soll.

Was haltet Ihr vom Pressen der Federn?

Sagen wir mal so, wenn dies Fachgerecht gemacht wird, wäre es teurer als ein Satz anderer Federn.

Bin mir echt nicht sicher, ob dein Auto schon so billig ist, dass daraun rumgepfuscht werden soll..

gretz

Ich würde es nicht machen...für 150€ bekommt man vernünftige Eibach Federn, die dabei noch komfortabler wie die M-Federn sind. Diese sind dann auch vernünftig abgestimmt...sparen am falschen Eck!!

Zitat:

Original geschrieben von baumler


Was haltet Ihr vom Pressen der Federn?

Gar nix, kauf dir lieber etwas anständiges 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MichaelD9



Zitat:

Original geschrieben von baumler


Was haltet Ihr vom Pressen der Federn?
Gar nix, kauf dir lieber etwas anständiges 😉

Ich sage nur Bilstein...

Habe dies bei einem Mercedes W211 schon machen lassen. Die von H&R bestellten Federn hatten nicht die gewünschte Tiefe gebracht. Wurden dann von H&R nachgepresst.
Das bedeutet für Sie , dass 2 cm nicht nachweisbar sind. Nr. auf Federn bleiben die gleichen.
Also machbar.

Ein klarer Grund, niemals H&R zu kaufen...

Von Ap gibt es Federn mit Gutachten nur für die VA.Ich glaube Reuter verkauft diese auch

Reuter presst auch Federn,zumindest früher.Das ist natürlich nicht zulässig.

Ich habe das vor Jahren mal machen lassen.Bei Eichberg(damals bekannter Ford Tuner)
Nachteile hatte es nicht.Die benötigten das komplette Federbein weil sie sicher gehen wollten das die Feder noch genug Vorspannung hat

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Ein klarer Grund, niemals H&R zu kaufen...

H&R sind super Federn..!!! besser noch als Eibach, Eibach ist nur was für Opis..😁😉

Aber wenn Du keine H&R kaufen magst ist das natürlich deine Sache..

@ Te..
Abflexen.. die oberste Windung abflexen, genau an der Stelle wo die normale Windung aufhört..
kannste sogar ohne ausbauen machen, bockste auf, Rad runter, Stelle markieren und mite Flex einmal tieferlegen, das rumst dann einmal und schon ist das Klassenziel erreicht!!
bischen Farbe dran, das es der Tüv nicht sofort sieht, alles tutti..😁😁
Nicht vergessen, beim Flexen ist eine Schutzbrille zu tragen..

Ob ich das machen würde??? am Arsch..!!!
Hier, das ist das was Du suchst, danach dürfte er so stehen wie Du magst..!!!
vorne 1,5cm tiefer, hinten bleibt es bei den 3cm vom M Fahrwerk.. where is the Problem??
215€ + 30€ Abnahme und Du kannst auch deine Mutti mal fahren lassen ohne sie in Gefahr zu bringen und auch bei 200 liegt das Auto noch gut.. mit den M Dämpfern dürfte das gut passen.. wenngleich ich es noch nicht gefahren habe.. am besten noch schöne Konis oder Bilstein Dämpfer dazu einbauen..😁
Dann haste was aufs Brot..
Keine Kohle?? dann lass es Autofahren ist teuer..
Federn stauchen, bei einem E90.. mann mann mann, der Dir das erzählt hat, müßte einen vors Schienbein bekommen..!!!!

Grüße Matze
Upps... der Link..
http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../...gsfedern-BMW-318d-Typ-E90-(Limousine)-Sportfedernsaetze-tiefe-Version/index_21759_3170.html
Boh, jetzt geht der nicht..
Hier http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../...steller-m3170-c3-Alle.html

ich meine die 45/30 Federn.. kannste ja selber mal schauen..

Und der von Dir ach so hochgelobte Herstelle presst Federn für Kunden...

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Und der von Dir ach so hochgelobte Herstelle presst Federn für Kunden...

meinste Du hast da mehr Ahnung als H&R?? und auserdem müßte man erstmal genau wissen was sie da gemacht haben und nicht auf irgendein Geschnacke hier im Forum hören..!!

Für viele Wagen sind bei einer normalen Tieferlegung H&R Federn erste Wahl, nur bei den Dämpfern sind sie nicht so Premium..

Schon mal einen Wagen mit den sportlichen H&R Federn gefahren?? solltest Du mal..

Hat ja jetzt mit dem Scheiß hier nichts zu tun..😉

Matze

Schön, dass Du an die gute Welt glaubst, und dass die Hersteller alles besser wissen, egal wie verboten es ist.

Ich habe mit Tieferlegungsfedern nichts am Hut, die Optik interessiert mich nebensächlich, für die Fahrdynamik sind sie in der Regel kontraproduktiv.

Generell solltest Du vielleicht Deinen Ton etwas mäßigen. Wenn Du nicht damit leben kannst dass andere eine von Deiner abweichende Meinung haben, bist Du vielleicht in einem Diskussionsforum falsch.

Also gut, diskutieren wir...
evtl haben sie ja auch einfach einen anderen Federnsatz geliefert, denn ich glaube nicht, das sie etwas verbotenes tun..!! Wofür, für einen Kunden der 300€ bezahlt hat??
glaube ich nicht..!!!
Dazu kommt, das sie bestimmt nicht mit dem Brenner an die Federn gegangen sind, denn dabei geht der gesamte Korrosionsschutz flöten und das erneute individuelle aufbereiten der Federn dürfte deutlich teurer sein als einen anderen Satz zu liefern..

Was das Fahrverhalten angeht, so ist ein gutes Sportfahrwerk gewiss nicht kontraproduktiv, es sei denn man will es komfortabler haben, dann sollte man um H&R tatsächlich einen Bogen machen..!!

Nicht das wir uns falsch verstehen, ich finde die Fahrwerke von BMW auch völlig ausreichend, um nicht zu sagen auf einem hohen Niveau, aber wenn man die teuerste Federvariante von H&R wählt mit einem guten Dämpfer dazu, so verbessert sich das Fahrverhalten in allen Belangen Richtung Sportlichkeit schon deutlich.. wie gesagt, fahr mal ein solches Fahrwerk.. Du solltest dich wundern, wie genau die Rückmeldung ist, ohne jedes Durchschlagen werden auch große Unebenheiten einfach nur deutlich gefedert..
Ist natürlich ne Wissenschaft für sich..!!!

Hoffe das der Ton jetzt deinem Maßstab gerecht wird..

Grüße Matze

Hier mal ein Bild, an denen man den Unterschied zu den Serienfedern in der Stärke und Progression schon gut sehen kann..
http://data.motor-talk.de/data/galleries/886925/97045/h-r-federn.JPG

Man kann es natürlich auch so machen..😁 muß man aber nicht..🙂
http://www.google.de/imgres?...

Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen