Was haltet ihr vom neuen 2010er Modell Ford Taurus ?

Das Aussehen, bzw. der neue Ecoboost ist sehr gut gelungen.
Was habt ihr für eine Meinung ?

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chevrolet Equinox


Mensch Dirk so schlecht ist der Kasten doch gar nicht ist mal was anderes und wie ein Rasierer sieht er nun auch nicht aus, was fährst du denn ?

Für mich sieht das wirklich nicht viel anders aus als jeder x-bekliebige Neuwagen. Aber wenn Du fragst: ich fahre einen 1988er Oldsmobile Kombi.

MfG
DirkB

ja wie ein Neuwagen sieht er natürlich aus, es ist nicht der wirkliche amy so wie ihr fahrt, hätte ich auch gern so einen schönen alten und dann eine werkstatt zum schrauben

Der Taurus ist schneller als der A6. Und alle die hier den Zahlen von Audi glauben sind naiv. Es ist schon lange bekannt das die Europäischen Autohersteller angefangen haben ihre Werte zu optimieren. Seit dem schaffen die Autos nicht mehr ihre vorgebene 0-100kmh Zeit einzuhalten.Hier ist eine Exelliste und schaut euch mal die Zeiten von A6 an. immer noch von den 5.9s überzeugt? @Fassbiertrinker und Zigi?

Naja, dies sind willkürlich zusammengewürfelte Zeiten - bei einer Zeitschrift braucht der gleiche Audi A6 4,2 FSI 6,8 Sekunden, bei einer anderen 6,1 Sekunden. Fahrbahnzustände, Wetter und andere Faktoren sind nicht vergleichbar.

Was wohl sehr sicher zutrifft ist, dass man für den Preis des Taurus kein europäisches Auto bekommen wird welches bei gleicher Größe die gleiche Leistung bringt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zigi.Cad


Naja, dies sind willkürlich zusammengewürfelte Zeiten - bei einer Zeitschrift braucht der gleiche Audi A6 4,2 FSI 6,8 Sekunden, bei einer anderen 6,1 Sekunden.

Wozu braucht man das?

MfG
DirkB

Das mans braucht hab ich nie gesagt, ich halts prinzipiell auch für schwachsinn für einen Alltagswagen.

Ich wollte mir den Ford Taurus bei einen Ford Importeur bestellen, weil mein Mondeo zu schrott gefahren wurde. Hab mir Kosten angekuckt und bin erstaunt das es so billig ihn hir rüber zu holen. Man kann jetzt nemmig in Detroit diesen Wagen EU rechtlich umbauen lassen.

Ich weiß nicht warum manche Teilnehmer in diesem Forum auf den Beschleunigungswerten herum reiten, als wäre es das wichtigste bei der Autobewertung. Rein vom Design macht der neue Taurus einiges her. Es ist wirklich schade, dass ein solches Fahrzeug von Ford Deutschland im Premiumsegment nicht offeriert wird. Ich denke, dieses Fahrzeug hätte gute Chancen, einigen Koreanern, Japanern oder anderen Billiganbietern in diesem Segment den Rang abzulaufen. Eventuell würden sogar Interessenten aus dem Audi oder BMW-Lager gewonnen werden. So ein Fahrzeug lädt doch zum gemütlichen cruisen ein. Und bei Bedarf sind genügend Reserven vorhanden. Man sollte es einmal von dieser Seite betrachten. Selbst ein normaler SE macht einiges her.
Einkaufspreis 19000 €
See-Transport 1400 €
Versicherung 380 €
Zollgrundlage 20780 €
Zoll 10% 2078 €
Preis Einfuhr 22858 €
EinfuhrumsatzSt 4343 €
Preis ab Hafen 27201 €
Umrüstung ca 1000 €

Nun soll mir jemand einen günstigeren Neuwagen in dieser Premiumklasse vorstellen oder nennen. Bei diesen nackten Zahlen sind mir Image einens BMW, Audi oder Mercedes sch..... egal. Ob er auf 0- 100 0,3 Sec länger braucht tangiert mich periphär.
Ein ählich ausgestatteter Audi A6 kostet gut das doppelte. Noch Fragen?

US Cars sind bis auf wenige Ausnahmen ein Schatten ihrer selbst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen