Was haltet ihr vom Abstand?
Hallo
habe mal ne Frage bezüglich des Abstands. Komme gerade aus dem Urlaub. War 1500KM in Deutschland unterwegs und dabei fiel mir auf:
wenn ich in einer Baustelle, wo 60Km/h vorgeschrieben sind, 70 Km/h fahre fangen LKW-Fahrer an zu Drängeln!
Es tut mir leid, aber ich kann es irgendwie nicht leiden, wenn ein 40 Tonner mir bis auf 5 Meter auffährt! Weiß ja auch nicht woran das liegt! 😁 könnt jetzt Weichei zu mir sagen aber ich kann´s echt nicht ab! Wenn ich dann die vorgeschriebenen 60 Km/h fahre, gibt es noch ne Lichthupe dazu! Was soll das? Ich bremse nicht ab, fahre einfach nur so wie vorgeschrieben 60 Km/h. Also wo ist das Problem?
Sind die Leute sich eigentlich bewusst was sie mit ihrem Gefährt für Schaden anrichten können? Oder ist es Ihnen scheißegal?
Alles King of the Road??
Wenn ich eine Vollbremsung mache, dann knallen mal schnell 40to gegen meinen 1to schweren Golf. Will eigentlich garnicht wissen was da übrig bleibt!
Sagt mal bitte was dazu!
Beste Antwort im Thema
Mein Golf III hat auch 10% Voreilung, das wird wohl so gewollt sein. So hat man immer das Gefühl, einen schnellen, wirtschaftlichen Wagen zu haben. 😉
In Baustellen passe ich mich dem Verkehrsfluß an und bleibe, im Gegensatz zu jugendlicher Zeit rechts. In 60er Baustellen steht dann meist ca. 75 auf dem Tacho und in 80er Baustellen 100.
Zieht man da die 10% ab, blitzt es nicht ein mal.
Natürlich hat man trotzdem immer wieder unbelerbare die LKW überholen, obwohl es bei schlechter Straße eng ist, und der LKW schon seine Mühe hat auf seiner Spur zu bleiben.
Nur hat der PKW kein Problem einen PKW zu überholen und deswegen sind die Drängler in Baustellen meist LKW. Natürlich gibt es auch Vollpfosten unter den LKW-Fahrern, die gibt es eben überall, das ist nicht LKW-sezifisch. 😉
169 Antworten
Schließen,bitte bitte schließen
Doppelpost😰
Zitat:
Original geschrieben von 123123
Falsch! auch ich mache Fehler, fahre zu schnell und halte auch nicht immer den vorgeschriebenen Abstand ein. Wenn aber dann nicht so extrem, so daß sich andere von meiner fahrweise genötigt werden!Zitat:
Original geschrieben von DanielvanAalst
Du hast die Einstellung "Alle anderen fahren falsch, nur ich fahre richtig"
Das gebe ich zu. Ist aber nicht das Thema.Wie soll ich denn mitschwimmen? Ich fahre sofern es mir möglich ist, immer bei Nacht! Und dann? 5 KM vor mir kein einziges Auto? Was mach ich dann? Gas geben? Nur weil der Brummi hinter mir es eilig hat?
Und kommt jetzt nicht wieder mit dem Thema: Tachoabweichung!
Das LKW-Fahrer nicht immer den vorgeschriebenen Abstand von 50m einhalten können ist mir auch klar! Ist aber auch nicht das Thema!
Das Thema ist auffahren bis auf 5m Abstand und da braucht man eigentlich auch nicht darüber zu diskutieren, das geht nicht!
Wenn wir uns immer und stetig zu 100 % an alle gesetzlichen Vorgaben halten funkioniert hier garnichts mehr.
Wie zb. willst du in einer Spielstrasse genau Schrittgeschwindigkeit fahren?
Fährst du wirklich bei schlechter Sicht genau 50 km/h auch auf Autobahnen?
Oder sortierst du deinen Hausmüll zu 100 % korrekt?
Ich denke wir sind alle nur Menschen mit fehlern und stetig am lernen aus solchen, gerade auch im Stassenverkehr sollte man nicht nur ein wenig toleranz haben sondern auch mal ein Auge zudrücken und nicht nur auf sein Recht pochen.
Denke doch mal daran hinter dir im LKW sitzt ein vom Disponent und Tachograph gehetzter armer Fahrer der welcher vieleicht schon im Terminverzug ist. Natürlich kann man Zeit nicht aufholen indem man schneller fährt und drängelt. Das geht garnicht.
Aber sicherlich hast du es auch schon mal eilig gehabt und dann gehst du zufuss auch schneller als gewähnlich, das macht man Automatisch, weil wir Menschen und keine Roboter sind.
In diesem Sinne fahre und lasse fahren.
und das entschuldigt zu dichtes auffahren drängeln hupen und zu schnelles fahren wow echt klasse*
Ähnliche Themen
Ich versteh nicht, was sich alle beschweren, das man im verkehr mit schwimmen soll... Ich versteh es einfach nicht....
Alle anderen bösen fahren mir zu schnell.
Natürlich habt ihr das recht Tacho 60 zu fahren, aber dann nervt andere nicht mit der Aussage "Ich will 60 fahren, und 50m Abstand hinter mir. Wenn euch das stört, beschwert euch beim entsprechenden Fahrer, wenn ihr ihn antrefft (Achtung, das sollte man nicht nachts auf einem ruhigen Parkplatz machen) oder verständigt die Polizei.
Wenn man der Meinung ist, man handelt besser als der Rest der Welt, dann macht das.
Ihr kennt doch sicherlich so Reportagen von Hobby Polizisten, die extra in Baustellen nur 60 Fahren, nicht weil sie es wollen, sondern weil es ihnen Spaß macht die anderen zu zwingen seine Geschwindigkeit zu fahren. Irgendwie kommt mir das hier genau so vor. Und wenn dem LKW Fahrer das genau so vorkommt....
Wie schon so oft geschrieben wurde, ist das nahe auffahren nicht in Ordnung, aber einfach mal überlegen, wie man als PKW Fahrer reagiert, wenn man bei einem Elefanten rennen hinterherfahren muss...
Und jetzt kommt mir bitte nicht mit dem Motto "Ja aber ich bin PKW Fahrer, bei mir ist das nicht so schlimm" Das ist der größte quatsch überhaupt.
Und wenn jemand vor mir auf der Autobahn wo 60 ist, 50-55 fährt, dann finde ich es absolut in Ordnung den Vordermann mit Hupe oder Lichthupe darauf hinzuweisen.
Zitat:
Original geschrieben von DanielvanAalst
Ich versteh nicht, was sich alle beschweren, das man im verkehr mit schwimmen soll... Ich versteh es einfach nicht....Alle anderen bösen fahren mir zu schnell.
Natürlich habt ihr das recht Tacho 60 zu fahren, aber dann nervt andere nicht mit der Aussage "Ich will 60 fahren, und 50m Abstand hinter mir. Wenn euch das stört, beschwert euch beim entsprechenden Fahrer, wenn ihr ihn antrefft (Achtung, das sollte man nicht nachts auf einem ruhigen Parkplatz machen) oder verständigt die Polizei.
Wenn man der Meinung ist, man handelt besser als der Rest der Welt, dann macht das.
Ihr kennt doch sicherlich so Reportagen von Hobby Polizisten, die extra in Baustellen nur 60 Fahren, nicht weil sie es wollen, sondern weil es ihnen Spaß macht die anderen zu zwingen seine Geschwindigkeit zu fahren. Irgendwie kommt mir das hier genau so vor. Und wenn dem LKW Fahrer das genau so vorkommt....Wie schon so oft geschrieben wurde, ist das nahe auffahren nicht in Ordnung, aber einfach mal überlegen, wie man als PKW Fahrer reagiert, wenn man bei einem Elefanten rennen hinterherfahren muss...
Und jetzt kommt mir bitte nicht mit dem Motto "Ja aber ich bin PKW Fahrer, bei mir ist das nicht so schlimm" Das ist der größte quatsch überhaupt.
Und wenn jemand vor mir auf der Autobahn wo 60 ist, 50-55 fährt, dann finde ich es absolut in Ordnung den Vordermann mit Hupe oder Lichthupe darauf hinzuweisen.
Denn schließlich steht im §3 StVo ....Kraftfahrer dürfen nicht ohne besonderen Grund langsam fahren und dadurch den Verkehrsfluß behindern.
Zitat:
Original geschrieben von gwiazda
Denn schließlich steht im §3 StVo ....Kraftfahrer dürfen nicht ohne besonderen Grund langsam fahren und dadurch den Verkehrsfluß behindern.
Genau das 🙂 und übrigens hat das jeder der seinen führerschein gemacht hat gelernt!!
Und ich vermute doch mal, jeder der nichtmehr in der Probezeit ist fährt nen bischen schneller 😉
lg Marcel
Zitat:
Original geschrieben von Marcel H.
Genau das 🙂 und übrigens hat das jeder der seinen führerschein gemacht hat gelernt!!Zitat:
Original geschrieben von gwiazda
Denn schließlich steht im §3 StVo ....Kraftfahrer dürfen nicht ohne besonderen Grund langsam fahren und dadurch den Verkehrsfluß behindern.Und ich vermute doch mal, jeder der nichtmehr in der Probezeit ist fährt nen bischen schneller 😉
lg Marcel
Machen auch genug die noch in der Probezeit sind.
Stimmt auch wiederrum 😉
wenn ich von mir ausgehe, werde das aber nicht tun, hab dann viele scheine zu verlieren... ;9 deswegen, aber nach der probezeit kann man doch wohl statt 60 auchmal 70 fahren..... gerade da wo es keinen gefährdet und zum guten verkehrsfluss beiträgt 🙂
lg Marcel
Zitat:
Original geschrieben von Marcel H.
Stimmt auch wiederrum 😉wenn ich von mir ausgehe, werde das aber nicht tun, hab dann viele scheine zu verlieren... ;9 deswegen, aber nach der probezeit kann man doch wohl statt 60 auchmal 70 fahren..... gerade da wo es keinen gefährdet und zum guten verkehrsfluss beiträgt 🙂
lg Marcel
Das kannst du auch in der Probezeit.Du mußt nur zusehen das es im Verwarnungsgeldbereich (unter 40 Euro) bleibt und nicht zu oft vorkommt.
Zitat:
Original geschrieben von schrolf97
Hallo zusammen!Ich habe mir gerade dein Signatur angesehen, und bin zu dem Schluß gekommen: Einen G60 fahren und dann mit 60 in der Baustelle "schleichen" und dann wundern wenn sich der Lkw ärgert, weil der aufgemotzte GTI auf der rechten Spur "parkt".
Und genau das wollte er hören. Dem geht jetzt gehörig einer ab 😁
Aber andersrum hatte er aber aufgelistet was alles an seinen Wagen kaputt gehen kann.
Das waren:
"Was ist, wenn mir das Getriebe um die Ohren fliegt?
Räder blockieren?
Zahnriemen reisst?
Kolbenkipper?
Ventil abreißt?
usw usw"
Wenn ich mit diesen Gedanken losfahre, fahre ich Landstrasse und nicht Autobahn. Längere Strecken würde ich mit der Bahn fahren.
Zitat:
Original geschrieben von gwiazda
Das kannst du auch in der Probezeit.Du mußt nur zusehen das es im Verwarnungsgeldbereich (unter 40 Euro) bleibt und nicht zu oft vorkommt.Zitat:
Original geschrieben von Marcel H.
Stimmt auch wiederrum 😉wenn ich von mir ausgehe, werde das aber nicht tun, hab dann viele scheine zu verlieren... ;9 deswegen, aber nach der probezeit kann man doch wohl statt 60 auchmal 70 fahren..... gerade da wo es keinen gefährdet und zum guten verkehrsfluss beiträgt 🙂
lg Marcel
aha, und was bedeutet das genau?? was heißt das wenn 100 kmh auf der autobahn wie schnell dürfe ich dann höchstens fahren um unter 40 euro zu bleiben und ohne andere konsequenzen?
genauso bei stadt 50 kmh?
Ich will mich ja schon an die regeln halten, nur manchmal fühle ich mich als verkehrshinderniss und das will ich nun auchnicht dastellen
lg Marcel
Zitat:
Original geschrieben von 605 TD 2,5
Und genau das wollte er hören. Dem geht jetzt gehörig einer ab 😁Zitat:
Original geschrieben von schrolf97
Hallo zusammen!Ich habe mir gerade dein Signatur angesehen, und bin zu dem Schluß gekommen: Einen G60 fahren und dann mit 60 in der Baustelle "schleichen" und dann wundern wenn sich der Lkw ärgert, weil der aufgemotzte GTI auf der rechten Spur "parkt".
Aber andersrum hatte er aber aufgelistet was alles an seinen Wagen kaputt gehen kann.
Das waren:"Was ist, wenn mir das Getriebe um die Ohren fliegt?
Räder blockieren?
Zahnriemen reisst?
Kolbenkipper?
Ventil abreißt?
usw usw"
Wenn ich mit diesen Gedanken losfahre, fahre ich Landstrasse und nicht Autobahn. Längere Strecken würde ich mit der Bahn fahren.
Das ist doch nichts weiter als das normale Betriebsrisiko das du immer mit so einer Gummibereiften Kasperkiste aus Wolfsburg hast. Da leben Millionen mit den schließlich ist doch bekannt:
VW=völlig Wertlos
Zitat:
Original geschrieben von Marcel H.
aha, und was bedeutet das genau?? was heißt das wenn 100 kmh auf der autobahn wie schnell dürfe ich dann höchstens fahren um unter 40 euro zu bleiben und ohne andere konsequenzen?Zitat:
Original geschrieben von gwiazda
Das kannst du auch in der Probezeit.Du mußt nur zusehen das es im Verwarnungsgeldbereich (unter 40 Euro) bleibt und nicht zu oft vorkommt.
genauso bei stadt 50 kmh?
Ich will mich ja schon an die regeln halten, nur manchmal fühle ich mich als verkehrshinderniss und das will ich nun auchnicht dastellen
lg Marcel
Geschwindigkeitsüberschreitung:innerorts um 16-20Km/h=35Euro, außerorts 16-20Km/h=30Euro.Ab 21Km/h zu schnell wirds teuer und Punkte(igO=80Euro und ein Punkt,agO=70Euro und ein Punkt)
Zitat:
Original geschrieben von DarkAndy71
und das entschuldigt zu dichtes auffahren drängeln hupen und zu schnelles fahren wow echt klasse*
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Denke doch mal daran hinter dir im LKW sitzt ein vom Disponent und Tachograph gehetzter armer Fahrer der welcher vieleicht schon im Terminverzug ist. Natürlich kann man Zeit nicht aufholen indem man schneller fährt und drängelt. Das geht garnicht.
Wer lesen kann is klar im Vorteil, und bei momentaren Hitze draußen gilt Hirn abkühlen