Was haltet ihr davon?

Mercedes S-Klasse W222

Was haltet ihr davon?

Ich habe dieses Angebot bei ????????????.???? gefunden:

Mercedes-Benz S500 4Matic AHK schwenkbar DistronicPlus
Erstzulassung: 01/2016
Kilometer: 135.884 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 39.999 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

91 Antworten

Zitat:

@C215 schrieb am 18. September 2021 um 18:27:44 Uhr:


Nein. Aber man könnte es machen wenn man einen zweiten hätte. Einen zum Aufheben und einen zum Benutzen.

Siehst Du, das beantwortet Deinen Vorschlag doch!

Wenn Du auf mercedes-benz.de die Gebrauchtwagensuche bemühst, gibt es sogar noch 600er vom 221 zu kaufen und einen 350er. Es gibt nicht mehr viele 221, aber alle bei MB-Händlern. Die können dann auch ein sinnvolles Fehlerprotokoll dazulegen. Aber ich fürchte, der Gebrauchtwagenmarkt ist halt kein Wunschkonzert. Aber ohne Jagd halt keine Freude an der Beute.

Ich würde bei einem MB-Händler die Entfernung nicht so eng sehen. Bei einem Garantiefall kann man ja auch zu einem anderen in der Nähe gehen.
Ich habe bis jetzt noch keine Auto bei mir in der Nähe gekauft.

Ich habe mir ein paar W140 angesehen. Ist der Hammer was für Ruinen das sind. Sowas fahre ich nicht. Das macht keinen Spaß. Die Holzblenden fallen raus, Rost, Anbauteile stehen weg, Schminkspiegel fällt runter, alle elektrischen Motoren brummen wie eine Kreissäge wenn sie überhaupt noch gehen. Alles klemmt knackt und klappert. Plastikteile gebrochen. Einen W140 im einigermaßen guten Zustand zu finden ist schon zu einer Suche geworden. Vor allem wenn man noch Einschränkungen bei der Motorisierungen macht. Traurig traurig. Dabei könnte Mercedes die nächste S Klasse W224 einfach auslassen und den W140 wieder ein paar Jahre bauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@C215 schrieb am 18. September 2021 um 21:06:39 Uhr:


Einen W140 im einigermaßen guten Zustand zu finden ist schon zu einer Suche geworden.

Nur durch meinen Küchenfenster hinauszugucken, und genießen... 🙂 😁

Unser Küchenfenster

Moinsen,

ich habe auch noch einen W221 den ich eventuell los werden würde 🙂

LG Marcel

Zitat:

@MH-Husky schrieb am 19. September 2021 um 13:41:14 Uhr:


ich habe auch noch einen W221 den ich eventuell los werden würde 🙂

Warum hast du ihn den bei Mobile rausgenommen?

Zu Teuer oder zu viele Teppich Händler?

Zitat:

@maxtester schrieb am 19. September 2021 um 14:16:05 Uhr:



Zitat:

@MH-Husky schrieb am 19. September 2021 um 13:41:14 Uhr:


ich habe auch noch einen W221 den ich eventuell los werden würde 🙂

Warum hast du ihn den bei Mobile rausgenommen?

Zu Teuer oder zu viele Teppich Händler?

Jap, zu viele Menschen die einen nerven. Hab dann gesagt "egal bleibt er eben stehen bis sich etwas ergibt, oder eben auch nicht". Diese ganzen Nervensägen kann ich ehrlich gesagt nicht ab.

Ein "vernünftiger" hat sich gemeldet und über 3 Stunden innerhalb von 2 Wochen telefoniert. Dann irgendwann ging es bei ihm in die Richtung, dass er irgndwelche Wertpapiere gegen das Auto eintauschen wollte 🙁 Ach ich hatte die Nase voll.

einfacher tip zum aussortieren, den ersten Termin vorher absagen.

Wen er beim 2 Termin kommt, ist das interesse vorhanden.

Mal ein Video warum ich keinen, M278 kaufen würde.

Wie er auch sagt, man sieht mit der Xentry, die Kettenlängung.

Link MZ

@maxtester Das ist ja ernüchternd. Ich suche erstmal nichts mehr anderes und fahre den M112 bis er mich verlässt oder die Sitze durch die Karosserie krachen. Wer braucht das denn? Vielleicht ist der Markt deshalb so leer, weil die alles schon exportiert sind??????

Gilt das für alle Direkteinspritzer V6 und V8, auch die 3.0 bzw. 4.0 Liter?

Deswegen habe ich oben geschrieben, dass ich einen späten M272 im W221 bevorzugen würde.

Zitat:

@Bert80 schrieb am 20. September 2021 um 20:23:22 Uhr:


dass ich einen späten M272 im W221 bevorzugen würde.

ZM hat noch ein Video vom BJ 2015 Motor😁

Motorschaden nach 8TKm M 152/M 157/M 278

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 20. September 2021 um 20:12:01 Uhr:


Ich suche erstmal nichts mehr anderes

Das geht mir ja auch so und mein M272 ist ja noch beherrschbar.

Ich glaube, vielleicht ein Indiz auch für die Haltbarkeit: Der M272 war doch auch noch problemlos auf Gas umrüstbar. Würde ich aber nicht machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen