Was haltet ihr davon?
Was haltet ihr davon?
Ich habe dieses Angebot bei ????????????.???? gefunden:
Mercedes-Benz S500 4Matic AHK schwenkbar DistronicPlus
Erstzulassung: 01/2016
Kilometer: 135.884 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 39.999 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
91 Antworten
@rekordverdaechtig Da hast du in allem recht, aber bei dem M278 ist so ein Schaden auf Grund des ungleich höheren Zeitwerts doch auch wesentlich ärgerlicher einzustufen. Ohne MB100 würde mich bei hier vorgestelltem Auto doch einiges mehr von der Historie (AHK) interessieren, als in der Anzeige preisgegeben wird.
Zitat:
@Bert80 schrieb am 7. September 2021 um 20:56:10 Uhr:
@rekordverdaechtig Da hast du in allem recht, aber bei dem M278 ist so ein Schaden auf Grund des ungleich höheren Zeitwerts doch auch wesentlich ärgerlicher einzustufen. Ohne MB100 würde mich bei hier vorgestelltem Auto doch einiges mehr von der Historie (AHK) interessieren, als in der Anzeige preisgegeben wird.
Aber sicher doch,
es steht jedem Kaufinteressenten frei, weitere Informationen abzufragen, dem Verkäufer, diese zu beantworten bzw. beantworten zu wollen, was manchmal ja auch schon allerhand aussagen kann...
Viele Grüsse
Jens
Genau, bei dem geringsten Misstrauen dann wieder gehen.
Den 350er bitte mal separat vorstellen. 🙂
Zitat:
@maxtester schrieb am 7. September 2021 um 18:29:01 Uhr:
Der steht schon seit März auf meinem Parkplatz, da muss man sich fragen warum?Keine besichtigung ohne Xentry.
Die Braune ausstattung ist schon mein ding.
Ich verfolge das Teil auch schon länger, aber auch deutschlandweit. Die W222 stehen alle schon ewig rum, und es kommen kaum „neue“ dazu. Haben die Deutschen kein Geld mehr oder haben diese Wagen eine Macke? Dummerweise gibt es bei MB NL praktisch gar keine W222 mehr. Nur ganz vereinzelt und dann meist Diesel, schwarz auf schwarz. Bei dem wäre tatsächlich wichtig was über den möglichen Hängerbetrueb zu erfahren.
Ähnliche Themen
also in meinem ganzen freundeskreis fahren viele 221er s und wollten sich auch jetzt den 222er finanzieren oder eben bar zahlen aber dank corona siehts bei denen auch nicht so blühend aus und ich denke mal dass dann wohl deine frage mit ob die deutschen im moment keine kohle haben berechtigt ist, zudem die verschleisskosten am 222er enorm höher sind als am alten 221er wenn ich hör was ein kumpel da schon alles reingesteckt hat über antriebswellen kardan und so weiter....da denk ich mir dass man im moment mit einem 10.000€ 221er doch besser fährt ausser natürlich wenn geld keine rolle spielt aber dann wären viele nicht hier auf motortalk😉
während beim 221 der komplette ils xenonscheinwerfer rund 700 euro kostet, darf man für die led-augen vom 222 schon 1700 berappen. Ein Vergleich der Preise gängiger Ersatzteile (Querlenker, Stossdämpfer, Hardyscheiben, Motorlager, Luftfilter etc) könnte auch noch weiterhelfen. Sonst würde ich das Auto von Interesse besichtigen und nicht länger warten. Aber im stillenfürchte ich dass der Erstbesitzer in rund 6 Jahren jährlich über 20 tkm gefahren ist und nur das nötigste gemacht hat, weil er ihn sowieso nicht behalten wollte.
vermutlich gehen die schönen 222 schneller weg als bevor sie im internet auf grossen portalen landen, die ja auch was kosten.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 8. September 2021 um 08:58:20 Uhr:
1-Haben die Deutschen kein Geld mehr oder haben diese Wagen eine Macke?Und die Preise sind seit Corona überzogen.
2-Dummerweise gibt es bei MB NL praktisch gar keine W222 mehr.
1- Weil die meisten Finanzieren müssen und dan einen Neuwagen nehmen.
2- Die werden schon wissen warum sie die nicht anbieten.
es gibt ja noch andere Probleme, man muss sich ja nur die WIS Media Videos anscheuen.
Ich warte noch bis die, ab BJ. 2017 billiger werden.
Den M278 hatte ich schon im 221 angesehen und bin nach den ich die Xentry rangehngen hatte, ohneProbefart weggelaufen.
Denn die Kettenlängung konnte man schon sehen.
…wobei die Kette seit dem 221 und auch seit 2014 nochmal geändert wurde.
traurig wenn der C215 dem W222 weichen muss
Oder einfach den EQS nehmen. Da längt sich die Steuerkette nicht. 🙂
Zitat:
@Bert80 schrieb am 8. September 2021 um 12:35:49 Uhr:
Oder einfach den EQS nehmen. Da längt sich die Steuerkette nicht. 🙂
Das ziehe ich ernsthaft in ca. 3-4 Jahren in Betracht, sobald gut ausgestattete (nach dem jetzigen Chipmangel mit verringerten Ausstattungen) aus dem Leasing zurück kommen :-)
Da mein 222 Top „saniert“ ist, denke ich, wird er bis dahin gute Dienste tun.
Zitat:
@C215 schrieb am 8. September 2021 um 12:33:39 Uhr:
traurig wenn der C215 dem W222 weichen muss
Musst nicht traurig sein, hast ja dann noch den C140....
VG
@C215 ich habe gar keinen C215 sondern einen W220.
@maxtester Kannst du zu deinen Bedenken vielleicht konkret links rein stellen, bitte. Vielleicht muss man doch auf den >2017 warten
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 8. September 2021 um 19:24:47 Uhr:
Vielleicht muss man doch auf den >2017 warten
kappa hatte doch geschrieben, dass die kette geändert wurde.
Aber er hatte ja auch ärger mit seinem Motor, da gibt es berichte hier.
WIS Media links gibt es nicht.
Zitat:
@kappa9 schrieb am 8. September 2021 um 13:06:31 Uhr:
Zitat:
@Bert80 schrieb am 8. September 2021 um 12:35:49 Uhr:
Oder einfach den EQS nehmen. Da längt sich die Steuerkette nicht. 🙂Das ziehe ich ernsthaft in ca. 3-4 Jahren in Betracht, sobald gut ausgestattete (nach dem jetzigen Chipmangel mit verringerten Ausstattungen) aus dem Leasing zurück kommen :-)
Da mein 222 Top „saniert“ ist, denke ich, wird er bis dahin gute Dienste tun.
Hast Du Dir mal so ein Teil konfiguriert? Bei mir komme ich auf Minimum 180 k Euro … das wird noch was dauern bis die erschwinglich sind!
@Led ist teurer als Xenon … LED wirst Du nicht ersetzen müssen - Denon alle 5-8 Jahre … da wäre es mir egal was das kostet