Was haltet ihr davon?
Die Argumente gegen die Bandit habe ich eingesehen. Nun habe ich (mit Hilfe von MotoErgo) das hier gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Am liebsten würde ich gleich durch die Republik da rauf fahren, möchte mir aber noch eure Meinung anhören. Danke für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Mich persönlich würden 7 Fahrzeughalter bei einem für Motorräder hochpreisigen Fahrzeug etwas abschrecken.
187 Antworten
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 3. Juli 2017 um 08:21:21 Uhr:
Warum sollte man den Tank tauschen?
Das Gedöns darin macht doch Probleme. 😉
Hatte deinen oberen Post so verstanden, daß der ganze Tank getauscht werden muß. Aber mittlerweile hab ich´s kapiert 😎.
Und im GS Forum (erster Besuch) gefunden, daß es so eine kryptische Bastellösung gibt 😁.
http://www.gs-forum.eu/.../index3.html#post1354767
Diese Infos sind mir wichtig für eine eventuelle Preisverhandlung.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 3. Juli 2017 um 08:26:54 Uhr:
Das Problem mit der GS ist der Mangel an Alternativen. 😉
Nur wenn man völlig unflexibel in Punkten wie Kraftübertragung ist. 😉
... und Fahrwerk... und Sitzposition.... Gepäckunterbringung... 😁
Alternativen wären: Stelvio, Caponord, Crosstourer, Granpasso, XVZ Super tetere, 1190 Adventure...Sitze sind meist höhenverstellbar. Die GS in der Anzeige scheint ja ganz gut zu sein, und weil Du gross bist, warum nicht?
Aber GS...alle BMWs die ich bisher hatte, waren zwar gut, aber langweilig, was für den Kopf und nicht fürs Herz...und der Kopf fährt ja eh lieber Auto....
Wenn Du nach der Probefahrt begeistert bist, dann ---> Kaufen.
Ähnliche Themen
Stelvio: Zu fett.
Caponord: Zu italienisch (Dauer Ersatzteilbeschaffung, Kumpel hat auf 'ne Madenschraube und Zündkerzen für seine Shiver 1,5 Wochen gewartet... ), aber sonst sehr nett.
Crosstourer: Viiiel zu fett.
Granpasso: Überhaupt noch Ersatzteile? Werkstätten?
Super Tätära: Zu gemütlich, in jeder Hinsicht.
1190 Adv: Evtl....
Du hast die Tiger Explorer vergessen... Macht aber nix, die is nämlich auch viel zu fett.
**Edit:
tourio, die Anzeige/Link funzt nicht mehr. Is' verkauft?
Ernsthafte Alternative ist nur die XTZ 1200 und evtl. die Stelvio.
Wobei die Stelvio schon wegen des hässlichen Scheinwerfers...
😁
Hihi...während die GS eher an Magersucht leidet, im Kreise ihrer moppeligen Freundinnen...
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 3. Juli 2017 um 10:41:38 Uhr:
Hihi...während die GS eher an Magersucht leidet, im Kreise ihrer moppeligen Freundinnen...
Optisch auf jeden Fall... schau Dir mal die luftgekühlte 12er von vorne an... und dann die anderen.
Und nicht nur dann... Gewicht vollgetankt, laut "Motorrad"-Messung:
GS: 242kg
Stelvio: 265/270/280kg (evtl. unterschiedliche Modelle)
Crosstourer: 275kg, (incl. DCT 285kg)
Tiger Explorer: 271kg
Allerdings mag ich der Stelvio, durch die längs eingebauten Motor (ebenso wie bei der GS) Vorteile in Sachen Handling zugestehen. 😉
Will jetzt nicht mit einem GS Fahrer über seine Montur streiten...ich habe nichts gegen GS Fahrer,
einige meiner besten Freunde sind GS Fahrer....aber andere fahren einfach lieber Triumph, KTM oder sogar Cagiva (Navigator). Die finden ihre Moppeds auch besser...und die GS zu fett 😁
Sagen die, nicht ich 😎😁
Wirkt doch total zierlich...
http://cdn.bimmertoday.de/.../...dventure-LEGO-Technik-Motorrad-08.jpg
Wie? Das ist aber keine normale, das ist die HP...
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 3. Juli 2017 um 11:13:41 Uhr:
Will jetzt nicht mit einem GS Fahrer über seine Montur streiten...ich habe nichts gegen GS Fahrer,
einige meiner besten Freunde sind GS Fahrer....aber andere fahren einfach lieber Triumph, KTM oder sogar Cagiva (Navigator). Die finden ihre Moppeds auch besser...und die GS zu fett 😁Sagen die, nicht ich 😎😁
Streiten...? Das oben ("zu fett", "viiieel zu fett"😉 war ausschließlich meine höchstpersönliche Meinung zu den genannten Motorrädern. 😁
Soll jeder fahren, was er will. Allerdings lässt es sich schlecht leugnen: Sobald sie fährt, wird die GS zum Fahrrad.
Wer unter den aktuellen großen Enduros was "einfacheres" fürs Gelände sucht (Das Thema das Profis auch mit fetten Kühen durchs Geröll pflügen hatten wir ja schon) ist mit der 1090 R gut bedient. 21" Vorderrad, 220er Federweg, erträgliches Gewicht von 230 kg und der Preis ist auch noch überschaubar. Als Nachfolger zur 990er ganz ok.
Meine "Traumenduro" unter den dicken Dingern bleibt eh weiterhin die alte 950 Superenduro R. An die kommt eh nix ran. 😁
In Puncto "zu fett" kenn' ich mich aus...
https://data.motor-talk.de/.../dscf2799-3717145982649488175.JPG
Aber es geht auch so...