Was haltet ihr davon?
Die Argumente gegen die Bandit habe ich eingesehen. Nun habe ich (mit Hilfe von MotoErgo) das hier gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Am liebsten würde ich gleich durch die Republik da rauf fahren, möchte mir aber noch eure Meinung anhören. Danke für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Mich persönlich würden 7 Fahrzeughalter bei einem für Motorräder hochpreisigen Fahrzeug etwas abschrecken.
187 Antworten
Zitat:
@tourio schrieb am 19. April 2017 um 19:50:32 Uhr:
Von einem Premiumbike erwarte ich eher das doppelte.
Zahlreiche Motorräder können das. Und was verstehst Du unter "Premium" ?
Auch eine BMW (Premium 😁 ) bekommt man mit geringer Laufleistung kaputt, wenn der Besitzer ein Trottel ohne jeglichen technischen Verstand ist, mit zu wenig Öl fährt und keinen regelmäßigen Service machen lässt.
Das ist also keine Frage des Herstellers, ein paar Exoten aus Russland oder China ausgenommen, sondern eine, die zu 90% vom Verstand des Eigners abhängt.
Meine F 800 GS hat 160.000 km auf der Uhr. Dank eines Vorbesitzers mit (Sach-) Verstand ist das gar kein Problem für den Twin.
Das Problem beim Gebrauchtkauf ist, herauszufinden, ob das eben so war. Die Leute erzählen viel (Mist)
Im Falle meiner GS war das anders:
a) ein lückenloses Scheckheft
b) sämtliche Rechnungen der BMW - Vertragswerkstatt
c) aus erster Hand von einem guten Freund.
Ideale Voraussetzungen.
Zitat:
@tourio schrieb am 20. März 2017 um 09:24:08 Uhr:
Die 7 Vorbesitzer machen mir auch Sorgen. Dass das ein Problem Mopped ist, war mir nicht klar. Ich hatte die Testberichte der Motorrad Zeitschriften aus 2005 studiert und die waren recht angetan. Naja Mist, die 1300er ist nicht mehr in meinem Budget.
Wann hat eine große Motorrad Zeitschrift denn das letzte mal einen echten Verriss geschrieben?
Das trauen die sich doch nur wenn sie aus Spaß oder "zum Vergleich" mal eine 5 jährige gebrauchte Kymco mit einer 5 jährigen BMW vergleichen.
Oder wenn sie mal eine Royal Enfield testen, wo es Ihnen nichts machen würde, wenn Royal Enfield sie nicht mehr einlädt.
Wenn man auf Youtube zb 1000ps, 44teeth und co folgt, sieht man es doch immer schön wie die Motorradjournalisten da hofiert werden.
Business class flug auf Mittelmeerinseln, Top Hotels, Essen, open Bar am Abend.
Nette Hostessen und Events sowie zig Gratisequipment etc.
Und wer dann zu negativ schreibt wird eben das nächste mal nicht mehr eingeladen.
Kein Wunder das kaum einer wirklich traut sich was zu sagen.
Wenn einer nicht viel positives sagt, kann man das eigentlich fast schon als verriss werten 😉
Ähnliche Themen
Okay, selbes Drama - neuer Akt:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../652823498-305-6071
Ihr habt mich vor der k 1200 gewarnt. Mittlerweile ist mir zu Ohren gekommen, dass sie ein Jahr nach Einführung optimiert worden ist.
Ich habe den VK kontaktiert und nach dem Scheckheft gefragt. Er meinte das sei verloren gegangen, aber er hat alles lückenlos von BMW rekonstruieren lassen. Er ist der 3. Besitzer.
Was denkt ihr?
Ausgiebige Probefahrt mit machen. Spiel im Antriebsstrang prüfen, Getriebe benutzen und gucken, ob man damit leben kann. Versuchen, nicht von Motor und Fahrwerk überwältigt zu werden um noch ein neutrales Urteil bilden zu können.
Für Rumänien nicht das perfekte Motorrad. 😉
Darf ich eure Aufmerksamkeit noch mal in Anspruch nehmen?
https://suchen.mobile.de/.../245368371.html?action=parkItem
Schick.
Tankanzeige zeigt "leer" bei vollem Tank.
Könnte rein theoretisch bedeuten: stand zu lange Zeit mit leerem Tank.
Was ich mir eigentlich bei BMW nicht denken kann: "Rost im Tank" und deshalb falsch behandelt?
Nur mal so als Überlegung.
Ansonsten ein sehr schönes Ding. Aber es war auch eine "Familienkutsche"!
Von Äußerlichkeiten darf man sich nie blenden lassen. Profis bekommen das mit dem "Blenden" immer geregelt.
Nett. Mit dem BMW-Navigator 3.
Einzige Manko aus meiner Sicht: Steht an jeder Ecke. 😉
Tank ist aus Kunststoff.
Bin mir nicht ganz sicher, aber das Modell(ab 2007) hat vermutlich schon keinen Schwimmer im Tank mehr, sondern einen sog. "Foliengeber".
Da gibt's im GS-Forum einen größeren Thread, weil der wohl gerne mal Probleme macht.
Is' wohl auch nix, was man reparieren sondern nur tauschen kann.
Wo Lewellyn recht hat.... 😉
Im Vergleich zur Facelift 12er und zur "neuen" LC ist meine Ur-12er schon fast ein seltener Anblick.
Der BMW-Navigator 3 ist ja weitestgehend identisch mit dem Garmin SP2820.
Auch wenn ich den nach wie vor für das beste Motorradnavi überhaupt halte,
Garmin hat den Support schon länger eingestellt.
Gibt keine aktuellen Karten mehr für. Ich bin mir nicht sicher, aber vermutlich gilt das auch für den Navigator 3.
Hätte auch nicht gedacht, daß ich mal nach der GS spähe. Das Problem ist, daß es für meine Größe und meine langen Beine nix passendes gibt, nachdem sich gestern herausgestellt hat, daß auch die Tiger 1050 zu klein für mich ist.
Weiss jemand wieviel man für einen Tanktausch berappen muss?
Warum sollte man den Tank tauschen?
Das Gedöns darin macht doch Probleme. 😉
Das Problem mit der GS ist der Mangel an Alternativen. 😉
Der Foliengeber soll ~ 200€ kosten, der Austausch ist aber keine Funktionsgarantie. Der war wohl irgendwie ne Fehlkonstruktion und ist relativ fix durch ein Schwimmersystem ersetzt worden.