Was haltet ihr davon?
Die Argumente gegen die Bandit habe ich eingesehen. Nun habe ich (mit Hilfe von MotoErgo) das hier gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Am liebsten würde ich gleich durch die Republik da rauf fahren, möchte mir aber noch eure Meinung anhören. Danke für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Mich persönlich würden 7 Fahrzeughalter bei einem für Motorräder hochpreisigen Fahrzeug etwas abschrecken.
187 Antworten
Ja, kommt vor. Schön, dass Du dich trotzdem meldest.
Gerne! Vieleicht ein gute Gelegenheit wieder öfters vorbei zu schauen 🙂
Habe natürlich nicht aufgehört zu suchen.
Nun ist mir das in den Lefzen hängen geblieben:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was haltet ihr davon?
Kennt jemand diese Tüte?
Ick staune über den Preis.
Ähnliche Themen
Hattest Du am Anfang des threads ein Auge auf die K 1200 S/GT geworfen, tourio ?
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 18. April 2017 um 22:20:59 Uhr:
Hattest Du am Anfang des threads ein Auge auf die K 1200 S/GT geworfen, tourio ?
War eher die K 1200 r.
Du denkst sie ist zu teuer K2?
Ich hab mich für die Speedy nicht wirklich interessiert. Deshalb kann ich den Preis nicht gut schätzen. Aber für ein 10 Jahre altes Möp von der Insel mit über 40Tkm sollten 3.500 reichen.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 18. April 2017 um 22:10:39 Uhr:
Ick staune über den Preis.
Welcher zu hoch ist.
Ich habe deshalb gefragt, weil ich ja auch eine K 1300 GT habe. Wenn wir uns am 15. zum WASTL-Test treffen, kannst Du die auch gleich testen. Aber ich sag es Dir schon jetzt: Es wird die F 800 GS sein, die Dich begeistert
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 18. April 2017 um 22:30:48 Uhr:
Ich habe deshalb gefragt, weil ich ja auch eine K 1300 GT habe. Wenn wir uns am 15. zum WASTL-Test treffen, kannst Du die auch gleich testen. Aber ich sag es Dir schon jetzt: Es wird die F 800 GS sein, die Dich begeistert
Moment, die F 800 GS bin ich bereits gefahren und, ähh - du musst jetzt ganz stark sein, Sammler - - - sie gefällt mir gut, passt für meine Grösse, aber sie war mir ehrlich gesagt zu weichgespült und schlapp. Um den Frevel auf die Spitze zu treiben, muss ich sagen, ich dachte, ich säße auf einem Scooter.
Da macht mich dein neues Baby deutlich mehr an.
Zum guten Glück gibt´s so viele Leidenschaften und so viele Bikes (ich kann mich gar nicht entscheiden - ist alles so bunt hier...)
Nun möchte ich aber nochmal fragen: wer kennt den HP Corse Topf und ist das ein Leistungskiller?
HP Corse ist klasse.
Hab ich an die Monster meiner Frau geschraubt.
Haben ABE und der Klang ist wirklich gut. Keine Brülltüte.
Leistungsverlust konnte ich nicht feststellen.
Zitat:
@tourio schrieb am 18. April 2017 um 22:44:12 Uhr:
Moment, die F 800 GS bin ich bereits gefahren und, ähh - du musst jetzt ganz stark sein, Sammler - - - sie gefällt mir gut, passt für meine Grösse, aber sie war mir ehrlich gesagt zu weichgespült und schlapp. Um den Frevel auf die Spitze zu treiben, muss ich sagen, ich dachte, ich säße auf einem Scooter.
Ich bin stark. Habe erst heute morgen wieder 2 Stunden trainiert (um halb sieben angefangen) und schon mal 85 Kilo auf dem Butterfly aufgelegt. So langsam wird's 😁
Es gibt Motorräder, die muss man sich erst "erfahren", da reicht es nicht, mal drauf zu sitzen und eine moderate Bundesstraßenrunde zu drehen. Das gilt vor allem für Enduros.
Die F 800 GS ist so ein Motorrad. Erst wenn man sie kennen gelernt hat und weiß, wo ihre Stärken liegen, wo und wie man sie richtig einsetzt, hat man das volle Potential der Maschine zur Verfügung. Das geht auch nicht an einem Tag, deshalb war mein Vorschlag auch blöd. Das sehe ich ein.
Wie ein scooter, zumindest ein moderner, sehen die neueren BMW - Modelle zumindest von vorne aus.
Egal ob K 1300 GT, 1600 GT, 1600 GTS oder R1200 GT. Auch die entspannte Sitzposition hinter einer hochfahrbaren Scheibe, die vielen elektronischen Gimmicks, Sitz- und Griffheizung sind natürlich nichts für hartgesottene Puristen.
Die sich dann aber dennoch in den meisten Fällen meinen Auspuff von hinten anschauen dürfen, denn diese 160 - PS - Granate macht nicht nur auf der Autobahn, sondern auch auf dem Stelvio eine gute Figur.
Das Fahrwerk steht (für mich) über allem, das ich bisher gefahren habe. Selbst auf den engen Serpentinen alpiner Pässe fährt sich der Brocken wie eine 600er.
Ein bretthartes Sportgerät, auf das ich meine knapp 190 cm und ü 100 Kilo verteilen muss, ist aber auch nicht mehr mein Fall. Schon gar nicht, wenn 700 Tageskilometer auf dem Programm stehen.
Ich werde in wenigen Tagen 60. Das merke ich. 🙄
Ajo, ein Hoch auf die Entwicklung der Fahrwerke und der Reifen in den letzten Jahren. 🙂
Was heutige Tourenreifen abkönnen ist auch immer faszinierend und wundert sich so mancher "hartgesottene Purist" mit seiner Sportpelle
😉
Dem KurvenradiusTV-Fuzzi hat man bei diesem Foto unterstellt, das wäre ein Fake und die Kiste steht auf einer Bierkiste 😁 aber der fährt wirklich nicht schlecht.
Um mal wieder OnTopic zu kommen, die Speed Triple von oben war wirklich schon bissl teuer. Ich hätte so 3.800 rum geschätzt. Das Motorrad selber ist allerdings ein echter Hammer (ich hab die Vorgängerin T509). Der Sound ist recht extravagant, da der Bock ziemlich rauh läuft, ein echter englischer Punk.
Man darf sich aber nicht täuschen lassen, denn diese Motoren sind ziemlich robust und halten bei guter Pflege durchaus über 100.000 km. Fahrwerk ist selbst in der Standardvariante schon recht brauchbar, selbst in der Nicht-R-Variante.
Fahr die mal Probe, hehe 😉
Bin ich letztes Jahr gefahren und fahre sie am So. nochmal. Wenn alles passt, klemm ich sie mir (aber mittlerweile ne andere).
Aber ernsthaft: gibt es irgend ein Bike, dass mit 100 000 km Laufleistung überfordert wäre?
Von einem Premiumbike erwarte ich eher das doppelte.