Was haltes Ihr von den neuen Motorradmodellen
Hallo zusammen,
wollte auf diesem Wege einfach mal in der Runde nachfragen,
was Ihr so von den heutigen und neuen tollen Motorrädern haltet. Dabei fällt mir besonders negativ auf, daß bei vielen Konstruktionen wahrscheinlich nur noch stundenweise bei bestem Wetter gefahren (gem. Pressefotos) wird. Eventuell bin ich einer der wenigen, die da doch noch vieles mehr an durchdachten Konstrucktionen erwarten, die auf der einen Seite schön, gute verarbeitet und perfekt durchdacht in eine Bauserie einfliesen sollten. Wo bitte findet man die nachgenannten Punkte noch bei den Motorrädern.
1. Haltbarkeit der Motoren bis min. 200.000 km bei guter Pfl.
Haltbarkeit der Karosserie - Verarbeitung - Wartung
2. Warum steigen viele Hersteller nicht auf Zahnriemenantrieb
um - ist deutlich besser als Kettenantrieb - auch gerade
für Sportmotorräder - auch von der Kostenseite machbar
3. Warum müssen wenn schon Ölkühler verbaut werden, diese
immer im Spritzwasserbereich montiert sein.
4. Schutzbleche im Vorderradbereich/Heckbereich sind meist
reine Fehlanzeige. Das ganze Motorrad verdreckt.
5. Tankinhalt und Super Benzin - geht doch auch mit Normal
6. 4 in 1 Auspuffanlagen, mittlerweile riesengroß - warum nicht
dann eine schöne linienförmige 4 in 2 Auspuffanlage - wie
früher oft verbaut.
7. Verbaute Konstruktionen - da wird einem ganz schwindlig,
was denken sich die Hersteller dabei denn, von den hohen
Wartungskosten einmal abgesehen und der Austausch
ganzer Baugruppen. Nur noch akzeptabel für Motorräder
die nicht älter als 3 Jahre sind.
Wenn Interesse besteht, so schreibt mir welche Erfahrungen Ihr gesammelt habt.
Gruß
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Aber so 4in1-Töpfe haben ja schon bald den doppelten Umfang meines Oberschenkels, sieht irgendwie blos noch klobig aus da muss ich zustimmen.
Meine bisherigen Motorräder habe ich immer nach der Devise "jedem Zylinder sein Auspuffrohr" ausgesucht...😉 Da stimmen dann wenigstens die Proportionen.
Jo,
so ein vergleich von ner Harley und ner brandneuen
SSP is ja fast so wie der Vergleich eines Ziegelstens
mit nem I-Pod...
Ich mein da ist der Ziegel wohl auch wesentlich robuster
und Geräusche macht der auch wenn man den in
ne Telefonzelle wirft....
;-)
Re: Was haltes Ihr von den neuen Motorradmodellen
1. Haltbarkeit der Motoren bis min. 200.000 km bei guter Pfl.
Haltbarkeit der Karosserie - Verarbeitung - Wartung
2. Warum steigen viele Hersteller nicht auf Zahnriemenantrieb
um - ist deutlich besser als Kettenantrieb - auch gerade
für Sportmotorräder - auch von der Kostenseite machbar
3. Warum müssen wenn schon Ölkühler verbaut werden, diese
immer im Spritzwasserbereich montiert sein.
4. Schutzbleche im Vorderradbereich/Heckbereich sind meist
reine Fehlanzeige. Das ganze Motorrad verdreckt.
5. Tankinhalt und Super Benzin - geht doch auch mit Normal
6. 4 in 1 Auspuffanlagen, mittlerweile riesengroß - warum nicht
dann eine schöne linienförmige 4 in 2 Auspuffanlage - wie
früher oft verbaut.
7. Verbaute Konstruktionen - da wird einem ganz schwindlig,
was denken sich die Hersteller dabei denn, von den hohen
Wartungskosten einmal abgesehen und der Austausch
ganzer Baugruppen. Nur noch akzeptabel für Motorräder
die nicht älter als 3 Jahre sind.
_________________________________________________________
Zu Punkt 2, 6 und 7: die Lösung ist gefunden: /www.dusstechnics.ch/
Zu allen anderen Punkten: fahr lieber Auto.
Gruss,
Ähnliche Themen
Was haltes Ihr von den neuen Motorradmodellen ?
Das variiert..........zwischen nix und gar nix......😁 😁
Hallo Ihr Leute,
mir geht es unter anderem darum, egal ob mit oder ohne
Verkleidung, Koffer, 2 - 3 - 4 oder 6 Zylinder um die eigentlich
gut durchdachte praxisnahe Konstruktion.
Gruß
Wenn Du meine persönliche Meinung willst.....
Für mich sind:
Einspritzanlagen
ABS
DB Killer
Gepäckmöglichkeiten
Drehzahlmesser
Soziusfußrasten
SLS & EPC
Heizgriffe
12 v Steckdosen
Zigarettenanzünder
Windschutzscheiben
etc.
...alles moderne überflüssiger Mistkrämpel
und das gilt auch für die neue KTM und
ins besondere für alle nach 1950 gebauten
BMW´s
so!
PS: Praxisnähe heißt bei mir SPaß und agilität...
Nunja, für mich ist Motorrad beides. Spaß- und Nutzfahrzeug in einem. Bin letztes Jahr damit viel in die Arbeit gefahren und hab auch kleine Einkäufe damit erledigt... Nur kann ich halt damit nach dem Einkauf noch über einen Feldweg heimbrezeln... 😁
... was mich gleich wieder aufs Topic bringt. Wenn ich diese beiden Dinge heutzutage unter einen Hut bringen will bleibt mir höchstens KTM, die BMW Xcountry (und ich dachte schon noch teurer als KTM geht ned aber BMW zeigt mal wieder das es doch geht...) oder Aprilia Pegaso 650 Trail wobei die ganzen kleinen Einzylinder wohl weniger langstreckentauglich sind als meine Dicke.
Lustig wars mit der Freundin auf der Messe. Als sie die neuen 650er BMW sah war der erste Kommentar: "Die sehen aus wie Japaner". War nicht ganz von der Hand zu weisen... Der Preis zeigte aber deutlich das man hier aufm BMW-Stand war... 😁
Jedenfalls geht der Trend scheinbar dazu über sich ein Motorrad für die Straße und irgendeinen 120 kg-Kracher fürs Gelände zu holen. So toll find ich das nicht unbedingt das eierlegende Wollmilchsäue aussterben. Bin für Artenvielfalt. Schade das Suzuki die Big nicht neu auflegt. Schön mit Einspritzer, 18/21er-Bereifung, 20-25 Liter-Tank und vollgetankt unter 190 kg... Mmmh, lecker... *träum*