was hält länger? einer der letzten v70 oder ein v90?
weil ich mich mit mercedes irgendwie einfach nicht anfreunden kann. was hält länger? ein v70 oder ein v90? sind die vea-motoren genauso anfällig wie in den volvo der vorgeneration? großes elektrikzicken? danke. (und ja, man kann immer glück und unglück haben mit einem fahrzeug)
21 Antworten
Ja, die Sitze sehen ziemlich speckig aus, also von den Bildern würde ich jetzt nicht darauf schließen dass ein 70er besser ist als ein 90er und hohe Laufleistungen gibt es irgendwie immer. Vermutlich findet sich auch irgendwo ein Alfasud mit 500.000 km, bleibt aber dennoch eine Rostlaufe.
Wenn technisch nichts ausfällt, dagegen ist man selten gefeit, dann kann, bei entsprechender Pflege, wohl jedes Auto lange halten und wenn es dann noch bestimmte Umwelteinflüsse, wie gesalzene Straßen etc. , vermeidet, noch länger.
Mir wären bei einem Auto, das auch bewegt wird, andere Dinge wichtiger, Sicherheit, auch die aktiven Elemente und da kackt der 70er gegenüber dem 90er, der ja schon fantastische Grundpakete mit sich bringt, vollkommen ab.
ich kann nur vom XC 70 und V90 CC sprechen, suchst du ein praktisches Raumwunder zum Transportieren dann den 70 er, suchst du einen schicken Gleiter mit viel Platz im fond dann den 90 er, der Rest ist Geschmackssachse und auch bisl glück, ich hatte einige, immer nur die jeweiligen D5. der jetzige D5 im V90 CC, was ja kein D5 mehr ist, läuft wie verrückt...
Viel Glück und Freude bei der auswahl !
Zitat:
@xc70-janni schrieb am 27. Februar 2021 um 17:05:43 Uhr:
der jetzige D5 im V90 CC, was ja kein D5 mehr ist, läuft wie verrückt...Viel Glück und Freude bei der auswahl !
Wenn es ohne PowerPulse ist...
Läuft ja auch normal mit defektem PowerPulseSchlauch
Ähnliche Themen
man könnte auch einen verstärkten nicht direkt bei volvo bestellen, montieren und für immer PP Problem vergessen: https://volvocars.club/.../...ie-staroj-problemy-%E2%80%94-Power-pulse
Zitat:
@V70Hutte schrieb am 28. Februar 2021 um 07:14:55 Uhr:
Läuft ja auch normal mit defektem PowerPulseSchlauch
Nö.
Man merkt schon einen Unterschied im Durchzug bzw. Ansprechverhalten unter 2000rpm 😉
Hab ja auch nicht geschrieben, dass er genauso gut läuft. Dennoch gibt es einige Fahrer, die erst merken, das der Powerpulse Schlauch kaputt ist, wenns ihnen der Schrauber bei der Inspektion sagt.