Was habt ihr? Was wollt ihr? Von was träumt ihr?

mir is wieder mal langweilig😉

Deshalb...wer bock hat. Schreibt mal alle alle nach Schema F auf wer was drin hat....was er sich noch einbauen will (also was auch für jeden einzelnen realistisch ist) und was er sich, wenn Geld keine Rolle spielen würde einbauen würde...

evt. immer noch 1-2 Sätze zu schreiben...

Im Moment:

HU: Clarion DXZ718R (gutes CD Radion ohne viel Ausstattung
Front: Focal 165V2
Front Amp: Wanted 4/320 (aber ne Xetec P4 ist bestellt😉)
Rear: Infinity Ref. 655i (16er koaxe am Radio)
Sub: Canton DC 250 (Passivmembran an Wanted gebrückt)
20mm² Kabel....LS Kabel Oehlbach...einfach eben

In Planung

(kann auch gerne etwas längerfristige Planung sein😉)

HU: Alpine 9813R (oder was vergleichbares)
Front HT: Andrian a25
Front TMT: 2 µP Serie 5 als TMT und 2 als Kicker
Front Amp: Xetec P4 (wenn sie mir denn gefällt. wenn ja, dann aktiv an front. wenn nicht, dann evt. ne steg 105.4, oder ne µDimension)
Rear: hm....das Infinity bleibt wohl...oder das V2 für rear
Sub: exact! psw 308 in nem gfk seitenteilgehäuse ca 30L geschlossen.
Sub amp: Xetec Xircuit 240.2 (liegt schon seit 3 wochen hier) mit rangebastelter pegelsteuerung
35mm² Kabel.....ext. einen DSP...(mal sehen ob das der Geldbeutel in nem überschaubaren Zeitrahmen mitmacht)

Necro träumt von:

Hm...Pinoneer P9 + P9 DSP 😁
an 3 mal Sinfonie 150.2 (eine für HT eine für TMT und eine für Sub)
Front: hm....wie oben, oder evt. ein Utopia mit 6w2 für kick. und a25g in 0,4L geschlossen.
Sub: kicker solabric 18" 😉 aber da reicht die sinfonie dann nicht mehr

na ja, bitte nicht so viel gelabber.......nur schema F

oder nur bisle gelabber...

so dann lasst mal die hosen runter!

28 Antworten

Haben:

Hu Clario rx828...
Forntsystem: exact! 6.2v pro mk2
An der Rodek4100a, woran auch das Axton ?? system hängt
Sub ist der Emphaser Ebr xt3 irgendwas (12zoll)

Momentan bau ich mir ein Doorboard für 2 zusätzliche exact 16er woran die Rodek4100a soll,und halt noch nen schönen Amp fürs pro(mal schauen was kommt)

Traum

Lotus Omega

Mit der Anlage wie oben ersetzt werden solten:
Sub und endstuffe würde gegen gegen 2x 12 Aliante lim. und dazu ne schöne brax
Hu würde dann wohl das Clarion drx 938... werden Daß wäre es :-D

Ich hätte gerne zwei von den neuen Plutoniums von GZ (jeweils 10kw!) und dazu passend 8(!!!!!!) GZPA 1.3000D, damit sich da auch was tut im Auto!! Ich will gar nicht an die Stromversorgung denken :-)

Ich glaub, da würde keiner lebend aus dem Auto rauskommen ;-)

Als Frontsystem müßte man sich wahrscheinlich Kopfhörer aus nem 16er Frontsystem basteln, damit man überhaupt noch was von der Musik mitbekommt!

Hm, vielleicht für Vorne ein Rainbow 260.30... Das wäre schön...

Aber ehrlich, soviel Arbeit, das die zur geltung kommen will ich auch nicht investieren...

und die Plutonium... also 2 davon sind irgendwie utopisch... Denn Soviel Kabel und Gewicht im Wagen wollte ich keinem Auto zumuten... Man denke an die Fenster... :-)

Aber ich hätte ne Idee für die Stromversorgung. Karosserie zersägen, in der Mitte. rechts plus, Links Minus... Gut lakieren... Bitte nicht ernst nehmen...

najo also
angefangen hat das ganze in der a-klasse mit

alpine cda-7894rb + cha-s634 (wechsler)
focal 165-v2 front und 130ca rear an ner audio system twister f4-400
zwei alpine ddw-f30a subs an ner alpine mrv-1507

tja ja mit der bühne war ich nicht zufrieden und der bass hat mir auch nicht gefallen (vom pegel vorallem *g*)

statt den beiden ddw-f30a wurde es dann ein atomic qt15s4 und front sowie rear systeme flogen raus (da sich einer meiner front tmts sowiso verabschiedet hatte) und es kam ein focal 165-k2p vollaktiv an die audio system
um das ganze entsprechend trennen zu können (ht von tmt) und da mich die ewigen mp3-skipzeiten aufgeregt haben gabs dann statt dem 7894 das von euch hier so heiss begehrte 9815

tja sollte man eigentlich denken das ist dann ne tolle anlage - leider fiengen hier die probleme erst richtig an
das 9815 rauscht im wechslerbetrieb und knallt beim motorstarten - allen die vor haben sich dieses meisterwerk der technik zu kaufen empfehle ich mal diesen beitrag von mir zu lesen
http://www.carhifi-forum.de/modules.php?...
und schreibt bitte keine kommentare, ohne dass ihr das vorher genaustens durchgelesen habt
rausgestellt hat sich dann auch noch, dass die f4-400 (audio system) mit ihrem 2x60w teil ein verdammt hohes grundrauschen auf die hochtöner zaubert... ziemlich störend - am 130ca (focal-coax) hab ich das von hinten nicht rausgehört
ausserdem hat die mrv-1507 endstufe den atomic nicht besonders gut unter kontrolle und es wird zwar laut aber nicht besonders druckvoll und präzise
(laut alpine 900w rms / 4 ohm brücke / 14,4 volt - ausserdem angeblich nen df von 500 - haha zumindest die leistung stimmt bestimmt nicht)

nuja habe jetzt mal die audio system gegen eine xetec prestige p-4 ausgetauscht und das rauschen is erstens weg, zweitens klingt alles nicht mehr so verwaschen wie mit der audio system sondern sauber aufgelöst... lauter gehts mit der auch trotz angeblich weniger leistung aufm tmt
verkauft wird jetzt der alpine wechsler, sowie verstärker und die audio system f4-400
der sub is übergangsweise an ner signat ram3 mark2 - die hab ich so rumfahrn zu testzwecken... eine eton pa 5402 ist aber schon bestellt! 😉
wenn ich dann mein geld von den verkäufen habe wirds erstmal noch eine neue verkabelung und ein syrincs sub control zwecks subsonic - dann kommt zuguterletzt auch mal ein neues radio dran - denke da im moment ganz speziell an das pioneer deh-p9600mp
ich hoffe dann sind die probleme beseitigt, die ich habe und ich kann endlich mal meine musik so richtig geniessen *g*
najo ein wechsler muss dann auch noch wieder her fürs radio, will ja nicht nur qualitativ schlechte mp3s hörn (*g*) und dauernd cds wechseln is ja scheisse...
wird dann ein 12er und von alpine hab ich die nase erstmal voll - deswegen kommt der wechsler nu auf jeden fall schon weg 😉

ferner werdens dann auch wohl scan speak hochtöner werden, weiss grad die bezeichnung nicht - steht in signatur denn die focal sind einfach zischelig, sogar beim k2p noch, wenn auch nicht so schlimm wie beim v2

in ganz ferner zukunft, wenn ich dann mal ein auto habe, welches nicht jedes jahr wieder durch ein neues ausgetauscht wird *g* werden auf jeden fall doorboards gebaut, wo dann oben in richtung ohr ein kleiner mitteltöner rein kommt für an die xetec statt dem tmt und unten rein dann zwei kickbässe pro tür an ner zweiten pa 5402 😉 aber das dauert noch etwas 😁

tja, so mein leidensweg... 😉

Ähnliche Themen

ps: eine neue verkabelung muss deshalb her, weil die neuen endstufen - vor allem die eton mehr strom brauchen - nicht weil die bisherige zu schlecht für die bisherigen komponenten war...

und pss: das 9815 wird dann auch verkauft, wenn ich mich für ein neues radio entschieden habe, dieses eingebaut ist und ordnungsgemäss funktioniert 😉 - wer interesse an dem ollen scheiss alpine hart hat... (*G*) 350 incl. versand is doch fair, oder? is gradmal halbes jahr alt oder so... mit rechnung und restgarantie etc. 😉 und so schlimm sind die sachen auch nicht also ich hätts ja fast behalten 😁😁
(das pioneer 9600 wird auf der car&sound vorgestellt... kann also noch etwas daurn)

haben: Head: Pioneer DEH-P77MP
Amp: Helix A4 Competition
Front: Eton A2-160 Adventure
Sub: Eton 10-620 HEX (in wenigen tagen)
Kabel,etc.: Brax 1F,dietz cinch,sinus-live 25 qmm,brax Exvibration...

nur ein Problem gibt es noch,ich bekomm mein auto erst im juli :/ (ich weiß ich bin krank)

*nochhabenwill* : 2ten Eton 10-620 hex
Helix A2 Competition (für die subs)
und das eton A2 dann vollaktiv
an die A4....naja und früher oder später noch einen schönen equalizer.

Haben:
Focal Utopia HTs + Andrian Audio 13er vollaktiv an Steg 75.4x
JL 10w3 an Xetec Xi-240.2 (380 Watt RMS)

Angesteuert wird alles über das Alpine CDA-9813

Das einzige, was ich mal irgendwann tauschen würde wär die Steg gegen eine stärkere und größere audison (vrx, lrx...). So eine Steg ist nämlich auch nicht unbedingt "state of the art". Mein Onkyo Integra zuhause stellt die Steg locker in den Schatten... (selbst schon im Auto ausprobiert).
Sonst bin ich erstmal zufrieden!

Träumen tu ich von 3 Focal Utopia 13er in Doorboards.
Angesteuert von einer dicken Zapco mit mindestens 500 Watt RMS pro Seite.
Hochtöner keine Focal !! Scanspeak, Andrian Audio, da findet sich schon was feines... je nach Klangcharakter des HT an eine audison oder eine DLS Genesis.

Als Woofer könnt ich mir z.B. nen Cerwin Vega Stroker 15" an 1200 Steg-Watt vorstellen. Das sollte im smart reichen !!!

Grüsse
Marc

*schieb*

na auf kinder! das waren doch nicht alle hier im forum😉

gebt euch nicht auf! lernt schreiben......

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Low


Also haben tu ich ja, was in der Signatur steht...

Ähnlichkeiten mit bestehenden Anlagen hier im Forum anwesender Leute sind weder zufällig noch unbeabsichtigt *grins und nix sag*

Dazu sag ich mal nix, sonst bekomm ich aufn deckel 😛

Denke, du hast gleich rausbekommen, welches Grundkonzept ich da kopiert habe, oder?
Aber wir sagen mal besser nix, sonst kriegen wir beide noch eins auf den Deckel...

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Low


Denke, du hast gleich rausbekommen, welches Grundkonzept ich da kopiert habe, oder?

so ises 🙂

Die Frage ist gemein!komme ich nur wieder auf dumme Gedanken!!! 😉
Haben:Steht in der Signatur

Wollen mmhh,also das neue Clarion DXZ948RMP würde mir schon sehr gut gefallen!Als Frontsys könnte ich mir gut das Focal 163 K3 Power vorstellen in einem Doorboard und im Heck das 165 K2 Power!Das Ganze an einer Phase Linear Opus4!Zum Sub,Kicker SoloX an einer GZPA 1.300D!Das ganze an entsprechender Stromversorgung(2x35mm² mit Austauschbatterie vorne und zusatz hinten plus meinen civ 3F Cap)!!!Das ganze Stelle ich mir in eine Hyundai Coupe mit Turbo vor(Das Auto werde ich mir kaufen,aber die Anlage ist ein bissi teuer)!!!Das wars im großen und ganzen!
Änderung verbehalten c redtimmynr1

Denn muss ich wohl auch mal ran....

HABEN:
HU: Alpine CDA-9815
Front: Rainbow CS230P Extreme
Kick: Rockford PWR-64
Rear: Rainbow CS210P
Sub: momentan Soundstream Tarantula T2-12
Front/Rearamp: Audio Art 260.6XE & 340.6XE
Subamp: Soundstream Rubicon 1000-2

An der 340.6XE laufen die Rockford Kickbässe (2x100WRMS) und die Rainbow Front-TMT (4x35WRMS gebrückt auf 2x70WRMS). An der 260.6XE sind die Rainbow Front-HT (an 2x60WRMS) und das Rearsystem (vollaktiv an 4x35WRMS) angeschlossen.

Den Tarantula-Subwoofer teste ich zur Zeit für nen Kumpel, was ich mir letztendlich kaufe steht noch in den Sternen (nächste Woche bekomme ich zum Testen einen Resonant Engineering HC12).

Da ich erst kürzlich mit dem Umbau (Doorboards und Kofferraumausbau) fertig geworden bin, muss ich noch alles einstellen (was ja bei vollaktiv auch nicht zu einfach ist).

Im Großen und Ganzen bin ich aber schon jetzt zufrieden mit meiner Anlage 😁, obwohl ich den Einbau lieber in ein anderes Auto als meinem Citroen Saxo gemacht hätte.

Na gut dann zähl ich auch mal auf:

Haben:

HU: Alpine 9813
HT: AA A25
TMT: µP Serie 5
Amp HT: µ-Dimension JR µ-5.2x
Amp TMT: µ-Dimension JR µ-15.2x
Amp Subs: Logic Soundlab PLX 480
Subs: Zwei JL Audio 12W6 oder zum drücken nen AS R-Woofer
Sonstiges: Hawker EP26, Alfatec Reference Cinch (leider nur zur 15.2x)

Planung:

Ab morgen wahrscheinlich neue TMT. Eton A2
Neuer Subamp: Eton 5402, DLS A6..., Doorboards in dennen sich die TMT vermehren 😉
Ordentliche Cinch- und LS-Kabel
Irgend nen Equilizer und zu guter letzt nen Linedriver

Traum:

Kann ich jetzt eigentlich noch nicht genau sagen, als HU würde es wahrscheinlich ein Naka, Denon oder McIntosh werden. Als Endstufen vieleicht David Art, Genesis Dual Mono Extreme, µ-Dim Forta, PPI F1... gibt einiges was lecker ist. Subs würden dann die JL 13W6v2 oder die W7 werden. Frontsys vieleicht irgendwas leckeres von Görlich. So spielereien wie DVD, X-Box usw. müssen in der Traumanlage dann natürlich auch noch drin sein 😉
Dann würde ich (als Traum) natürlich noch ne 2. Anlage als SPL Anlage aufbauen, so zwei DD 9515 und... ahhh reden wir nicht drüber 🙂

Aber genau kann man das nicht sagen, muss ZUSAMMEN gut klingen und was an solchen Komponenten gut klingt durfte ich leider noch nicht austesten..

Deine Antwort
Ähnliche Themen