Was habt ihr mit euren B-Rosties gemacht?

Mercedes B-Klasse T245

Hallo Leute.
Das Thema Rost wurde hier ja schon mehr als 1 mal Besprochen. Jedoch nicht was ihr mit euren B´s gemacht habt nachdem ihr Rost festgestellt habt. Habe jedenfalls kein solches Thema gefunden. Also: Was habt ihr mit euren Belchen gemacht als sich rausgestellt hat das er die braune Pest hat? Bei mir ist es so, dass ich jetzt, nachdem ich 3 mal wegen Rost in der Werkstatt war, daran denke mir ein anderes Auto zuzulegen. Mich nervt meine sonst eigentlich tolle B-Klasse langsam ziemlich. Hat schon jemand von euch die Konsequenz gezogen und seinen B abgegeben? Wenn ja was fahrt ihr jetzt und wie seit ihr zufrieden? Ich persönlich denke an GLK, Tiguan oder Touran.
Hoffe auf ein paar Antworten 🙂 Gruß BenzT245

P.S. Falls es ein solches Thema schon geben sollte entschuldigt mich bitte 🙂 Kann ja sein das ich nicht richtig gesucht habe.

Beste Antwort im Thema

@langer

Ein alter BWL Papst hatte mal gesagt, der zufriedene Kunde eines Produktes gibt dies etwa an 5 Leuten weiter, von einem Schlechten erfahren mindestens 30 - und da ist was dran.

Ich sehe die Foren daher eher als Trend, denn viele sind mit Sicherheit auch zufrieden; nur schreiben die das nicht, weil ist ja auch nicht soooo interessant.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Und Nirosta / Edestahl lässt sich mit Sidol in Null-Komma-Josef auf Hochglanz bringen 🙂

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von d.berta



Zitat:

Original geschrieben von Langer46


die Karosserie ist aus "Nirosta" gefertigt, einem rostfreien Stahl.

Gruß
d.berta

Hallo

Ist auch schon gutes Blech? Nicht war!. Ich würde gerne mal wissen wo meins her ist und warum die bei Mercedes das nicht in den Griff bekommen?
Oder man sollte vieleicht das selbe nehmen dann wäre hier nicht so viel los.Die Leute würden ihre Autos fahren ohne zumindest das Problem 1 "Korrosion." Der Beitrag B-Rosties gäbe es auch nicht.
Sondern "Meiner ist Super "! bin gerade auf der Strecke die >300000
KM bis 400000 Km usw..usw.. Das wäre ein Beitrag der mich Interesiert. Habe solche Beiträge schon bei zB Benz 190 gelesen. (und keine ROSTIES)!!

Langer

@langer

Ein alter BWL Papst hatte mal gesagt, der zufriedene Kunde eines Produktes gibt dies etwa an 5 Leuten weiter, von einem Schlechten erfahren mindestens 30 - und da ist was dran.

Ich sehe die Foren daher eher als Trend, denn viele sind mit Sicherheit auch zufrieden; nur schreiben die das nicht, weil ist ja auch nicht soooo interessant.

Die "Verarsche", wenn ich es mal im Proletendeutsch bezeichnen kann ist, dass Mercedes 2004 bei der Einführung des A-Klasse Mopfs im Besonderen die Schutzmaßnahmen gegen Korrosion hervorgehoben hat. Das Motto hieß: "Kein Rost, da vollverzinkte Karroserie.". Ja das stimmt auch, denn auf Flächen selbst rostet keine B-Klasse - nicht einmal bei einem Steinschlag. Dass aber die Schnittkanten so 'lausig' verarbeitet , schlecht abgedichtet wurden, machte aber einen mächtigen Strich durch die Rechnung.

Synthie

Ähnliche Themen

Einfach beim Mercedeshändler vorgestellt und er bekommt 4 neue Türen.
Nach 3 Jahren und 8 Monaten habe ich nach der Wäsche kleine Pickel an der unteren Türkante entdeckt, etwas mit dem Fingernagel gekratzt und schon kam der Rost raus.
Den Wagen gleich vorgeführt, dabei wurden Teile der Dichtmasse entfernt, an allen Türen und siehe da, der Rost war unter der Dichtmasse.
Jeder sollte seine Türen genau anschauen, man sieht fast nichts und denkt alles ist OK, aber es ist eben ein Produktfehler der wohl bei fast allen B-Klasse Modellen vor 06/2006 auftritt.

Gruß

Nicht nur die B- Klasse ist betroffen!

http://www.motor-talk.de/.../...t-rost-ueberall-nur-rost-t2443991.html

http://www.motor-talk.de/.../...-den-beiden-vordertueren-t1627610.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen