Was habt ihr für Versicherungen NEUWAGEN (reicht ne teilkasko?)

Skoda

Hallo habt ihr alle Vollkasko diejenigen die einenNeuwagen gekauft haben??

Kostet ja doch über das doppelte mehr und bin am überlegen ob Teilkassko nicht reicht , kann mich nicht so recht entscheiden , leider auch weils Geld sehr knapp ist solang ich den Kredit noch abzahlen muss

hab ja auch kein BMW für 30 oder 50000 oder mehr Euro . da dürfte doch teilkasko reichen oder??

Beste Antwort im Thema

Wenn du dein Auto abzahlst (Kredit) verlangt in der Regel die Bank ein nachweiß einer Vollkasko !!!
Mach dich mal schlau bei deiner Finanzierenden Bank wie hoch dein SB sein darf.
Manche wollen 650 den anderen langen 1000 euro SB.
Dein Händler weiß es übrigens auch.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thhuni


....
, leider auch weils Geld sehr knapp ist solang ich den Kredit noch abzahlen muss
...

Das hört sich doch ganz anders an, nicht?

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot



Zitat:

Original geschrieben von thhuni


....
, leider auch weils Geld sehr knapp ist solang ich den Kredit noch abzahlen muss
...
Das hört sich doch ganz anders an, nicht?

keine ahnung was du meinst

geld ist knapp heisst nicht das ich jetzt arm bin oder mir nix andres mehr leisten kann

Zitat:

Original geschrieben von FreeSailer


Rechne mal so:
Angenommen, Dein Wagen wird von heute auf morgen geklaut . Wärest Du aus dem Stand in der Lage den Preis für eine evtl. Wiederbeschaffung relativ zeitnah und bar aufzubringen? Wenn Du diese Frage mit "Ja" beantworten kannst, bräuchtest Du keine VK. Für alle anderen Fälle bietet sich eine VK, gerade bei einem Neuwagen, an. :-)

Dafür ist die TK da und nicht die VK.

Zitat:

Original geschrieben von thhuni


naja werds dann wohl erstmal machen für die ersten 2-3 jahre

was empfieht ihr denn für selbsbeteiligungen??

Gibt ja teilkasko UND Vollkasko SB , die man sich aussuchen kann

Mir ist es eigentlich nur wichtig das ich bei totalschaden oder sehr hohen schaden abgesichert bin , und natürlich Diebstahl

denke 300-500 Euro SB bei beiden ist ein guter Wert oder? Möchte halt möglichst niedrige beiträge weil ich auch bei vollen %en anfange

Du solltest dir im Klaren sein, dass du rein für eine Diebstahlabsicherung nur eine TK brauchst, welche in der Regel bei 150-300,- Euro SB abgeschlossen wird. Eine VK (in der Regl bei 500,- Euro SB) ist nur bei selbst verschuldeten Schäden und/oder bei Vandalismusschäden von Nöten. Ich bin der Ansicht, dass je nach Wert des Autos, Kontostand und Differenz VK/TK eine VK sehr sinnvoll ist. Da gerade hier in Berlin die Vandalismusschäden im mehr zulegen ist hier bei einem halbwegs anständigem Fahrzeug ein VK ein MUSS. Wie schnell ist so ein Penner mit nem Schlüssel von vorne nach hinten gelaufen. Da zahlt sich die VK schnell aus. Auch werden hier immer öfter Fahrzeuge in Brand gesetzt. Sicherlich ist das Anschlagsziel eher Audi, BMW, Mercedes und Großindustrie (Post, DB) aber vielleicht ist es auch mal ein Skoda. Oder man parkt zufällig neben so einer Kiste und plötzlich steht das eigene Auto im Flammen.

Aktuell zahle ich bei der HUK (nicht 24) bei 40 und 45%, 285,- Euro im Jahr für VK/TK 500/300,-€, 17tkm mit Garage.

Also wirklich kein Geld.

Deine Antwort