was habt ihr für euren A4 bezahlt

Audi RS4 B5/8D

Moin wollte mal wissen was ihr so für eure A4's bezahlt habt
Interessant wäre dabei Motor , KM bei kauf ,Vorbesitzer, Ausstattung und BJ bzw EZ

Meinen habe ich mir gerade zugelegt:
Audi A4 B5 08/96
1.8 20V 125 PS
69.000 km
1. Hand
Klimaautomatik
E Fensterheber
E Spiegel
Alarmanlage und ZV
ABS
2x Airbag
Tüv 08/2011

2000€

63 Antworten

2.5 TDI Quattro
mit vollausstattung ausser E einklapbare Aussenspiegel und Leder
dafür Navi und alles drinnen
200 000 km
2500 €

papa hat ihn mir verkauft 😁

Zitat:

Original geschrieben von Frankiboi



Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


echtes Schnäppchen, ein schöner Facelift 2 mit 14tkm !!!...............an die Automatik wirst du dich schon gewöhnen. Wenn man 2-3 Jahre Automatik fährt will man danach nichts anderes mehr haben.

wau, echtes Schnäppchen,den würde ich sofort selber nehmen...
Habe mal gehört, wer einmal Automatik gefahren ist ,will nix anderes mehr....😉

Habe auch schon überlegt mir mal nen 1.8 T einzubauen aber auch direkt mit Schaltgetriebe. Lohnt sich nur noch nich bei der Laufleistung. Ja der 1.8 Sauger ist ein wenig zu träge mit Automatik und der Verbrauch ist leidet auch darunter. Nun trotz der Dinge, schon allein wegen den Xenon-Leuchten würde ich ihn nicht mehr hergeben, bin sehr zufrieden. 😁

Hallo

hab meinen 08/2009 gekauft

Limousine
Zustand: absolut Top innen wie aussen (bis auf kleiner Kratzer an der Heckstoßstange)
Aussen: Silber
Innen: Onyx
BJ.: 06/1999 (FL)
KM: 83.000 (jetzt ca. 91TKm)
Motor: 1.8T (MKB: ANB)
Ausstattung:
Sitzheizung
Klimatronic
Chorus (getauscht gegen Concert)
Holzdekor
Lederlenkrad
Mittelarmlehne
aus 1.Hand (Vorbesitzer älteres Ehepaar Bj. 50 oder so)
Komplett Audi Scheckheft gepflegt - habe es vor dem Kauf prüfen lassen

Gekauft für 5200.- Euro

Leider auch einige Reparaturen:

Flexrohr mit Bremsklötzer hinten 160.- Euro
Zahnriemenwechsel 450.-
Motorspülung mit Ölwannenreinigung und Reinigung des Siebes der Ölpumpe + Ölwechsel 330.- Euro
02.2010 Ölwechsel (auf 5W40 - vorher 10W40) + Ölleitung zum Turbo (auf Verdacht getauscht) 150.-

insgesamt.: 1090.- Euro für Reparaturen

Gruß

Mein AUDI A4 am 17.02.10 gekauft
für
2100euro

bj 1996
1,6liter
118000 km
el. fensterheber
el. glasschiebedach
el. spiegel
nebelscheinwerfer
und noch 13monate tüv

Ähnliche Themen

Moin Leute,

Hab es auch getan, den 2.Wagen (Ford Fiasko) zu grabe getragen und
ein vernünftiges Audi gekauft.

A4 (B5) 2,6 V6 150PS
Bj. 1995
el. Fensterheber
Alarmanlage
Radio/Casette lol das muß ich ändern ;-)
1. Hand
198TKm
Scheckheftgepflegt bis 189TKm
TÜV/ASU neu (04/2012) ohne Mängel
Innenraum sehr gepflegt (hellgrau Velur)
keine Kratzer und auch keine Dullen!!!
incl. 1 Satz Winterräder

Preis: 2900€

Werde noch andere Rückleuchten einbauen und Dayline HSW einbauen
Da ein HSW auf der Beifahrer Seite recht blind ist.

vor 1 monat gekauft

A4 B5 1.8T 110kw Bj 95
Scheckheftgeplegt
Tüv NEU
170TKM
Rot
ink 18 felgen RIAL
H R FAHRWERK
LED rückleuchten
RS4 front
Bastuck auspuff
DVD Radio

2400 Euro

Audi A4 Avant 2,5 TDI
km stand damals 88.000km
Baujahr 1998 Grau mettalic
Klimaautomatic

neue modell auch,
Euro 3

1 hand

zahnrimmen wurde gewechselt.

gekauft von privat

9.500 euro gehandelt
auf

8.850euro
im jahre 2005

Zitat:

Original geschrieben von Frankiboi



Zitat:

Original geschrieben von Inserv


Ich biete:

Audi A4 B5
EZ 10/98
2,4 Avant quattro 30V 121 kW/165 PS
121.000 km
2. Hand
Climatronic
E Fensterheber
E Spiegel
Leder
Chorus inkl. 6er-Wechsler
Navi
ABS
2x Airbag
Tüv neu
Zahnriemen bei 112 tkm neu
Kleinere Reparaturen für ca. 200 € durchgeführt

2.200€

schade,dass ich im Moment so klamm bin.....,gefällt mir bis auf es ist kein Facelift...ich willl einen Facelift!😛😎

Ja bei uns auch haben den 2.5 TDI

auch den selben modell wie deiner wir wollen den feaclift auch eheh-.

aber du oder ich wir haben auch den neuren modell

mit neuen tacho neue autattung lenkrad und so

Audi A4 1,8T B5 8D gekauft NEU 1995 Preis 42.450 DM
Klima ABS, Winterpaket, Metalic, geteilte Rücksitzbank Skisack usw....

Reparaturen ALLES NEU inkl Motor.

Nie wieder AUDI....
Die Audiwerkstätten sind zu 80% Stümper und Pfuscher

KM 24.000 Abgaskrümmerdichtung war defekt. Wurde erneuert auf Garantie, leider hat der Stümper
die Schrauben so angezogen, daß es das Wasser aus dem Gewinde gedrückt hat. (sagt man so, bei Pfuscher, die nicht wissen, wie fest man Schrauben anziehen muß)
das hatte zur Folge, das nach ca. 100Km der Krümmer GERISSEN ist, wieder rein zu AUDI

KM 36.000 Sämtliche Querlenker und Streben haben IRRE Quietschende Geräusche von sich gegeben.
Rein zu Audi, da wurde mir mitgeteilt, ich hätte vor 7 Wochen kommen sollen, da gab es alles auf KULANZ.
HAMMER! ich mußte 1000 DM selber zahlen.
KM 25.426 Der KAT hatte sich vom Flansch am Turbolader abgelöst. Grund: Schweißnaht Fehlerhaft
Kosten: 350 DM
KM 40.000 Klappern im Zylinderkopf - Ursache eine defekter Kettenspanner Kosten 600DM
KM 45.000 Wasserpumpe im Eimer Kosten 750 DM inkl. Einbau
KM 56.000 Klimanlage DEFEKT. Kosten 980 DM
KM 67.000 Bezinpumpe im Eimer Auto mußte Abgeschleppt werden, kosten 480 DM ohne meinen Zeitausfall
KM 70.000 Drosselklappenschalter im Eimer Kosten 520 DM
KM 74.000 Turbolader Abgeraucht 1100DM inkl. aller Kosten
KM 80.000 KAT gibt engültig auf, nachdem die AUDI Werkstatt die Zündung erneuert hat, Grund:
Der Hirnheimer hatte, nachdem der Wagen nicht ansprang mit Startpilot und anderen Dingen solange rumgemacht bis es im KAT geknallt hatte. Kosten für mich 500€ AUDI 1000€
KM 120.000 Auto steht mal wieder, keiner findet Fehler nach 5 TAGEN, danach habe ich das Fahrzeug geholt und SELBER für 74DM ein neues Zündmodul verbaut und siehe er lief wieder. Kosten 5 TAGE
Fehkersuche OHNE Erfolg 420DM
KM 180.000 Mal wieder zu AUDI um den ZAHNRIEMEN zu wechseln. Resultat: Totalschaden am Motor
weil die Schnarchzapfen die Andruckrolle NICHT mitgetauscht haben, obwohl VORGESCHRIEBEN.
KOSTEN: 6400€
SELBER GEZAHLT
KM 240.000 Der Motor hat LAGERSCHADEN an der KURBELWELLE. Grund: Beim ORIGINAL AUDI MOTOR aus Ingolstadt, ihr wißt schon, der für 6400€, waren die PLEULSCHRAUBEN nicht ordnungsgemäß angezogen, beim 2 und 3 Pleul sind die Schrauben RAUSGEFALLEN und lagen in der Ölwanne.
NEUER MOTOR die 3te. DIESMAL KEINEN Euro Bezahlt, da ich mir einen ANWALT geholt hatte.
Hat alles Audi Bezahlt, inkl. Einbau

UND all die Jahre kamen noch etliche 100DM und dann Euro für WARTUNG dazu, Kupplung Bremsen Stoßdämkpfer ect ect ect

Fazit:
Für DAS Geld (Und ich bin kein ARMER Mensch) hätte ich 1,5 NEUWAGEN bekommen.
Ein HOCH auf AUDI

NIE MEHR WIEDER AUDI

Mein Vater hatte sich damals einen Mercedes Benz W124 300 CE für 86.000DM gekauft und jetzt fahre ich nach 386.000Km den Wagen IMMER noch und hatte KEINE MÄNGEL und KEINEN SCHADEN, außer Verschleißteile.
DAS ist ein AUTO

Grüße

Reparturkosten in DM und dann EURO insgesamt ca 26.000€
Siehe Bild

Grüße

PS.: Ich habe mir den Kaufvertrag vom Audi rausgesucht, da heißt es, Zitat:

"Auf Grund von Motorproblemen verzögert sich leider die Auslieferung Ihres Fahrzeugs, wir bitten dies zu entschuldigen" Zitat ENDE

Als ob ich das schon hätte riechen können.
Guten Abend

Zitat:

Original geschrieben von MC Robie


Audi A4 1,8T B5 8D gekauft NEU 1995 Preis 42.450 DM
Klima ABS, Winterpaket, Metalic, geteilte Rücksitzbank Skisack usw....

Reparaturen ALLES NEU inkl Motor.

Nie wieder AUDI....
Die Audiwerkstätten sind zu 80% Stümper und Pfuscher

KM 24.000 Abgaskrümmerdichtung war defekt. Wurde erneuert auf Garantie, leider hat der Stümper
die Schrauben so angezogen, daß es das Wasser aus dem Gewinde gedrückt hat. (sagt man so, bei Pfuscher, die nicht wissen, wie fest man Schrauben anziehen muß)
das hatte zur Folge, das nach ca. 100Km der Krümmer GERISSEN ist, wieder rein zu AUDI

KM 36.000 Sämtliche Querlenker und Streben haben IRRE Quietschende Geräusche von sich gegeben.
Rein zu Audi, da wurde mir mitgeteilt, ich hätte vor 7 Wochen kommen sollen, da gab es alles auf KULANZ.
HAMMER! ich mußte 1000 DM selber zahlen.
KM 25.426 Der KAT hatte sich vom Flansch am Turbolader abgelöst. Grund: Schweißnaht Fehlerhaft
Kosten: 350 DM
KM 40.000 Klappern im Zylinderkopf - Ursache eine defekter Kettenspanner Kosten 600DM
KM 45.000 Wasserpumpe im Eimer Kosten 750 DM inkl. Einbau
KM 56.000 Klimanlage DEFEKT. Kosten 980 DM
KM 67.000 Bezinpumpe im Eimer Auto mußte Abgeschleppt werden, kosten 480 DM ohne meinen Zeitausfall
KM 70.000 Drosselklappenschalter im Eimer Kosten 520 DM
KM 74.000 Turbolader Abgeraucht 1100DM inkl. aller Kosten
KM 80.000 KAT gibt engültig auf, nachdem die AUDI Werkstatt die Zündung erneuert hat, Grund:
Der Hirnheimer hatte, nachdem der Wagen nicht ansprang mit Startpilot und anderen Dingen solange rumgemacht bis es im KAT geknallt hatte. Kosten für mich 500€ AUDI 1000€
KM 120.000 Auto steht mal wieder, keiner findet Fehler nach 5 TAGEN, danach habe ich das Fahrzeug geholt und SELBER für 74DM ein neues Zündmodul verbaut und siehe er lief wieder. Kosten 5 TAGE
Fehkersuche OHNE Erfolg 420DM
KM 180.000 Mal wieder zu AUDI um den ZAHNRIEMEN zu wechseln. Resultat: Totalschaden am Motor
weil die Schnarchzapfen die Andruckrolle NICHT mitgetauscht haben, obwohl VORGESCHRIEBEN.
KOSTEN: 6400€
SELBER GEZAHLT
KM 240.000 Der Motor hat LAGERSCHADEN an der KURBELWELLE. Grund: Beim ORIGINAL AUDI MOTOR aus Ingolstadt, ihr wißt schon, der für 6400€, waren die PLEULSCHRAUBEN nicht ordnungsgemäß angezogen, beim 2 und 3 Pleul sind die Schrauben RAUSGEFALLEN und lagen in der Ölwanne.
NEUER MOTOR die 3te. DIESMAL KEINEN Euro Bezahlt, da ich mir einen ANWALT geholt hatte.
Hat alles Audi Bezahlt, inkl. Einbau

UND all die Jahre kamen noch etliche 100DM und dann Euro für WARTUNG dazu, Kupplung Bremsen Stoßdämkpfer ect ect ect

Fazit:
Für DAS Geld (Und ich bin kein ARMER Mensch) hätte ich 1,5 NEUWAGEN bekommen.
Ein HOCH auf AUDI

NIE MEHR WIEDER AUDI

Mein Vater hatte sich damals einen Mercedes Benz W124 300 CE für 86.000DM gekauft und jetzt fahre ich nach 386.000Km den Wagen IMMER noch und hatte KEINE MÄNGEL und KEINEN SCHADEN, außer Verschleißteile.
DAS ist ein AUTO

Grüße

Reparturkosten in DM und dann EURO insgesamt ca 26.000€
Siehe Bild

Grüße

PS.: Ich habe mir den Kaufvertrag vom Audi rausgesucht, da heißt es, Zitat:

"Auf Grund von Motorproblemen verzögert sich leider die Auslieferung Ihres Fahrzeugs, wir bitten dies zu entschuldigen" Zitat ENDE

Als ob ich das schon hätte riechen können.
Guten Abend

Zumindest hattest du keine Rostprobleme ;-)

Für die Werkstattwahl bist du selber verantwortlich.
Es wird immer sogenannte Montagsfahrzeuge geben,
Dein Bericht schreckt mich nicht ab meinen Audi weiter zu fahren, hatt vor vielen Jahren einen Audi 80
der mir immer treue Dinste geleistet hat und mir mein Leben rettete.......
In dem Segment gibt es nunmal nur Audi, BMW und Mercedes
und glaube mir es gibt auch dort genug ähnliche Berichte wie Deienen.

Wenn du den Audi nicht gut gefunden hättest denke ich wär er keine 180TKm bei dir geblieben.....

Gruß
Steffen

Nun, ich habe ihn behalten, weil der Verkaufswert, den Kosten nicht im geringsten Rechnung getragen hat. Zudem stand ja noch der treue Benz da, der sich jedesmal den Stern verbogen hatte vor Schadenfreude, wenn mein Audi wieder mal Spuchten hatte.

Ich gebe es offen zu: JA, ICH MOCHTE meinen Audi, er war toll und hat mir auch Freude bereitet, die Wahl der Werkstätten habe ich immer anhand der Schäden getroffen, die Hinterher mehr waren, als vorher.
Ich hatte 14 verschiedene Audiwerkstätten, mehr sage ich zu diesem Thema nicht.
Bei einer FREIEN Werkstatt ging es mir und meinem Audi dann DEUTLICH besser, SCHEI....auf die Mobilitätsgarantie habe ich mir danach gesagt.

Grüße

Schönen Abend noch

Naja er hat kein Wort dazu gelassen wie er mit dem Auto umgegangen ist...

Vielleicht besser so 🙂 ... oder ein Rat vom Anwalt ... kA

Nette Gruss von einem Audiliebhaber 🙂

Btw...surf doch mal durch dein TOLLES BENZ Forum... dort findest du ähnliche beiträge....

Zitat:

Original geschrieben von ZanthraX


Naja er hat kein Wort dazu gelassen wie er mit dem Auto umgegangen ist...

Vielleicht besser so 🙂 ... oder ein Rat vom Anwalt ... kA

Nette Gruss von einem Audiliebhaber 🙂

Btw...surf doch mal durch dein TOLLES BENZ Forum... dort findest du ähnliche beiträge....

Na aber Hallo,

ich habe den Wagen noch hier, wer will kann kommen und sich ein Bild selber machen.
Ich bin kein Raser und ich weis sehr wohl wie man Auto fährt.
1Mio Km Unfallfrei sagt mehr als 1000Worte.
Keine Punkte, niemals gehabt und so ich hoffe und will nie haben werde.

Schönen Abned

War nicht böse gemeint.. deshalb hab ich ein paar smilies reingepackt.
Wie oben schon gesagt es gibt halt gute und schlechte produzierte Autos.

Leider ist das so 🙂

Ich mag mein 1.9Tdi , ist auch etwas robuster als der 1.8T wie ICH finde.

Hab meinen 96er Avant geschenkt bekommen von den Schwiegereltern.
Allerdings ist Heizkühler, Sommer und Winterreifen und bald auch die Bremsscheiben vorne fällig, also selbst ohne Kaufpreis kommt einiges zusammen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen