Was habt Ihr für euren 300C CRD bezahlt.

Chrysler

Hallo Leute, bin noch Neu hier und wollte mal fragen was Ihr so für eure DICKEN bezahlt habt!?

Ich habe meinen jetzt seit 4 Monaten, habe erst bei meinem Chrysler-Händler um die Ecke nachgeschaut und als ich für das Basis 3.0 CRD Limo Modell 42889,00 zahlen sollte dachte ich, dass ich jetzt besser aus dem Autohaus gehe!!

Habe dann mal im Internet geschaut (mobile) und habe genau das selbe Fahrzeug für 31990,00 Euro gesehen und nicht lange überlegt.

Ich sag nur EU-Import, der Wagen kommt aus Dänemark, 0km, Neufahrzeug.

Der Importeur kommt aus Goslar (Auto-Wilde).

Hab jetzt schon 17.000km auf der Uhr und war gestern in der Werkstatt (nur mal´n Ölwechsel)
Zu meinem Erstaunen musste ich dann auch noch feststellen, dass ich auch das 5 Jahres-alles umsonst Paket in Anspruch nehmen kann.

Also Leute, es muss nicht immer DEUTSCHLAND sein. (schon garnicht wenn es um 10899,00 Euronen geht, oder?

Beste Antwort im Thema

Ja, die Importwagen-Preise bei den Großhändlern sind schon wahnsinn. Die Vertragshändler tun mir schon Leid, ganz ehrlich. Müssen die Fahne für Ihren Hersteller hoch halten, sämtliche Standards erfüllen, und haben schei--- Konditionen auf Ihre Autos. Kein Wunder wenn alle EU-Autos kaufen.

Habe ich auch so gemacht mit meinem Dodge.
War beim Freundlichen, der wirklich sehr nett war, mir eine Probefahr angeboten hat, einen guten Preis für meinen Chevrolet gemacht hat etc., aber beim Gesamtpreis war es nicht das, was ich mir erhofft habe.

Habe dann den Neuwagenkauf auf Eis gelegt. Und 4 Monate später sehe ich bei Wilde meinen Wunschwagen mit Sage und Schreibe 10.000 Euro Preisvorteil gegenüber dem deutschen Listenpreis!!!!!!!!! Wow, gleich los und den Wagen bestellt!!!!

@ Vasema

selbst meinen Chevrolet Alero, was ja nun auch ein echter Exot ist, hätte Wilde Inzahlnung genommen. Zwar war der Inzahlungnahmepreis nicht der beste, aber ich hätte es gemacht. Konnte den Wagen aber für 500 Euro mehr privat verkaufen.

Ich muss aber sagen, dass es ein komisches Gefühl war, mit dem Importwagen beim Vertragshändler auf den Hof zu rollen. Mein Auto bekommt eine neue Servopumpe auf Garantie, und der Werkstattmeister fragte ob der Wagen "von uns" sei!? Nein, aus Dänemark. Okay, war kein Problem, aber komisch finde es es schon, weil die bestimmt bei jedem Importkunden denken.........oh man, wieder sonn Nässer der nichts ausgeben will??!!

Ist ja gar nicht so, aber bei den Preisunterschieden beim Neuwagen, das würde der Verkäufer mit seinem hart verdienten Geld genau so machen, wenn er keinen Dienstwagen hätte.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Wenn jemand meint, auf EUR 16.000 Minderpreis beim 330C CRD Touring verzichten zu können, für den gibt es immer noch die sog. Chrysler-Vertragshändler als Alternative.

Wie man sieht,gibt es Käufer, die es mit allen Mitteln doch machen.Es gibt natürlich keinen rationalen Grund auf 30 Prozent zu verzichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen