Was habt ihr eurem Wohnwagen/ Wohnmobil heute gutes getan?

Moinsen,
inspiriert durch einen Thread im Volvo V70 II-Forum hier bei MT kam mir die Idee, hier auch so etwas zu starten.

Hier soll es darum gehen, Umbauten, Renovierungen oder was auch immer an, in und um unsere Wohndosen verändert wurde, vorzustellen. Konkrete Fragestellungen zu technischen Problemen sollten aber bitte weiterhin in eigenen Threads gestellt werden.
Danke! 🙂

Ich fang dann auch gleich mal an.

Die umfangreiche Beseitigung zweier Wasserschäden und Veränderungen/Ergänzungen an der Elektrik habe ich in meinem Blog (Link s. Signatur) beschrieben.

Das neueste Projekt war, dem Wohnwagen ein neues Outfit zu geben. Für einen ersten Eindruck habe ich hier mein Video verlinkt.
Teil II folgt demnächst.

Ich bin auf viele Beiträge gespannt...

Beste Antwort im Thema

Alles was gammelt muss raus! Fast wie im Schlussverkauf ;-)

Nun habe ich alle vier Radhäuser und beide Schweller restauriert und zwar umfassend. Immer rausgetrennt und neu geformte Teile eingesetzt. Ergebnis ist mir ausreichend.

Img-20191026
Img-20191023
1515 weitere Antworten
1515 Antworten

Den Brenner vom Gasherd repariert, er blieb nicht mehr an. Es scheint wohl an der Verkabelung des "Nippels" vom Hitzeschutz gelegen haben, da geht ein blanker Kupferdraht zum Brenner. Dieser Kupferdraht berührte von unten das Metall vom Herd. Etwas weggebogen, nun bleibt der Brenner an.

Heut ist die Solarzelle auf den Transit gewandert. Es geht voran.

Zitat:

@Badland schrieb am 16. Juni 2024 um 15:36:41 Uhr:


Ausserdem kommt son Gefrickel mit der Matratze nicht gut an, wenn ich den verkaufen will. So ein Teilintegrierter lächelt mich nämlich immer mehr an.

Da ich mich auch schon länger damit beschäftige, habe ich auch schon verschiedene Leute gefragt wo die ihre neue Matratze kaufen oder gekauft haben und du bist der erste der die original kaufen will. Aber das diesem Grund kommt unsere immer raus wenn wir zuhause sind. Damit sie gut auslüftet.

Wenn man das vernünftig macht ist es ja auch kein gefrickel, was denkst du, wie es die Firmen machen, bei denen man individuell gefertigte Matratzen kaufen kann? Was den Bezug angeht: Wenn der vom Schneider angepasst wurde ist die Matratze besser als das Original. In vielen Wohnmobilen und Wohnwagen wird nicht immer die beste Matratze reingelegt… Muss natürlich nicht auf deinen zutreffen…

Ähnliche Themen

Hatte noch ein baugleiches Solar-Panel über, die Montagespoiler schon ewig rumliegen und dies nun gestern endlich zusätzlich montiert.

Anschluss in Reihenschaltung, damit die Ausbeute im Winter bei weniger Licht noch besser zur Erhaltungsladung beiträgt.

Das Ganze auf eine Bürstner Travel Van T620G.

Schönen Gruß
Jürgen

Asset.JPG

Bin gerade am WOWA an der Dachklima.

Wasserspurern innen.

War jetzt ca 2 Jahre dicht gewesen.

MfG

1000019586
1000019587
1000019328

Zwei Jahre "dicht" ist nun wirklich kein guter Wert.
Welche Dichtmasse wurde denn verwendet?
Was wird jetzt benutzt?

Gruß Volker

Eigentlich ist da eine Dichtung an der Klima dran. Da muss keine Dichtmasse ran. Es muss aber die Dachfläche plan und ohne Schrammen sein.

An Schwiegervaters Wohnmobil heute die Bremsklötze hinten erneuert und Ölwechsel gemacht 🙂

Gruss
Jürgen

Ich denke es war TEROSON PU 9200 gewesen,
Kein Sika oder Deka.

Das Dichtmittel ist übrigens nach Abbau des Rahmens
immer noch klebrig und Dauerelastisch gewesen,
ergo nicht Ausgehärtet.

Das Problem werden Original zu wenig Schrauben im Rahmen sein und
da habe ich die Anzahl der Schrauben von mir aus damals erhöht.

Im Dach waren vorne 2 kleine Absenkungen/Wellen im Dach
Und da wird das Wasser rein sein.

Ich werde da wohl Nietmuttern setzen,
An manchen Stellen.

MfG

Wasserversorgung mit gummierten Magneten jetzt auch für draussen:

Img
Img

So außen erstmal Fertsch.

Es war Teroson RB4100 gewesen.

Die Kartusche von damals konnte ich übrigens
Heute wieder verwenden!
Neue Spitze drauf und Sie ging.

Habe noch zusätzlich eine andere 1K Klebe und Dichtmasse verwendet.

Habe 10 Stück 5er Nietmuttern gesetzt und
Die alten vorhandenen Löcher der Blechschrauben für
Für etwas größere Blechschrauben genutzt.

MfG

1000019620
1000019622

Am vergangenen Wochenende habe ich unserem Pössl, der nun in die 7. Sommersaison geht, mal eine Reinigung des Abwassersystems gegönnt. In letzter Zeit floss das Abwasser aus der Dusche nicht mehr richtig ab, während beim Ablassen des Spülwassers selbiges dann gerne mal aus dem Duschboden hochkam.

Der Abwassertank selbst, der nach wenigen Minuten draußen war, war dabei an sich noch in gutem Zustand, bisschen ausspülen und den Füllstandssensor reinigen, dann war da schon mal alles gut. Aber alle Abwasserleitungen waren verstopft mit...nun ja... Zeugs halt :-)

Der Tank hat zwei Anschlüsse für Abwasserleitungen, an beiden befindet sich jeweils so ein Kupplungsstück, in dem sich - wie ich dann lernte - ein Rückschlagventil befindet, wie so eine Art Drosselklappe. Beim Durchspülen des ersten Kupplungsstückes kam eine Menge Müll mit raus, und das Ventil war mit dabei, ohne dass ich es bermekte. Beim Spülen des zweiten Kupplungsstückes hab ich es dann bemerkt und verstanden und konnte das andere Rückschlagventli dann noch finden, reinigen und wieder einsetzen...

Bisschen Gefummel halt, aber nach etwas mehr als 6 Jahren mit fleißigem Gebrauch aller Einrichtungen auch kein Problem. Jetzt läuft wieder alles vernünftig ab. In knapp 2 Wochen steht dann ja auch der Sommerurlaub an.

Beste Grüße
SpyderRyder

Hab mir gestern eine neue 12V Steckdose in die Mittelkonsole gebaut.
Gut um z.B. 12V Verbraucher wie unsere Kühlbox an die Fahrzeug-Batterie anzuschließen. Oder um die Fahrzeug-Batterie hin und wieder nachzuladen.

Grüße, Markus

12V Steckdose.jpg
Verkabelung.jpg

Gestern ein neues Rücklicht bestellt. War voll mit Wasser. Hab dann beim linken Licht aus Versehen in den Led Streifen gebohrt! 290€, so ein Mist.
Dafür ist heute meine neue Capa Hülle gekommen. Wenn's aufhört mit regnen, wird der WoW wieder abgedeckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen