Was habt ihr eurem Wohnwagen/ Wohnmobil heute gutes getan?

Moinsen,
inspiriert durch einen Thread im Volvo V70 II-Forum hier bei MT kam mir die Idee, hier auch so etwas zu starten.

Hier soll es darum gehen, Umbauten, Renovierungen oder was auch immer an, in und um unsere Wohndosen verändert wurde, vorzustellen. Konkrete Fragestellungen zu technischen Problemen sollten aber bitte weiterhin in eigenen Threads gestellt werden.
Danke! 🙂

Ich fang dann auch gleich mal an.

Die umfangreiche Beseitigung zweier Wasserschäden und Veränderungen/Ergänzungen an der Elektrik habe ich in meinem Blog (Link s. Signatur) beschrieben.

Das neueste Projekt war, dem Wohnwagen ein neues Outfit zu geben. Für einen ersten Eindruck habe ich hier mein Video verlinkt.
Teil II folgt demnächst.

Ich bin auf viele Beiträge gespannt...

Beste Antwort im Thema

Alles was gammelt muss raus! Fast wie im Schlussverkauf ;-)

Nun habe ich alle vier Radhäuser und beide Schweller restauriert und zwar umfassend. Immer rausgetrennt und neu geformte Teile eingesetzt. Ergebnis ist mir ausreichend.

Img-20191026
Img-20191023
1515 weitere Antworten
1515 Antworten

Genau so ist es, sogar bei den Luxus Linern.

Ja, selbst bei unserem neuen gebrauchten Fendt wundere ich mich gerade immer wieder obwohl doch Fendt so hochwertig sein soll.

Und doch halten sie (insbesondere Wohnwagen) oft 30 Jahre und mehr.
Bei den aktuelleren Wohnmobilen kann man davon nicht mehr ausgehen. Die Ersatzteilversorgung und Elektronik werden das wohl verhindern.

Die Ersatzteile für einen 15 Jahre alten Wohnwagen sind zum Teil auch eher dürftig.

Ähnliche Themen

Sauber gemacht, innen & außen und eingewintert!
War nach einem Monat Frankreich auch bitter nötig.

Die nächste Reise kann kommen 🙂

Pxl-20231005

•Wir haben unseren Hobby 560 gestern aus der Werkstatt abgeholt, da neue Bremsbeläge verbaut wurden und das nach gerade einmal 10.000 km tolles Hobby :-/

•Alles Winterfest gemacht und innen wie außen gereinigt.

Bei der aussen reinigung ist mir wieder der sehr schlecht verarbeitet Knauf der Stützrad - feststellung Aufgefallen ( ziemlich weiches Material und die gummierte Grifffläche ist mittlerweile auch weg) gibt's da auch was vernünftiges?

Aber wie es auch sei machen wir das beste daraus,
wir sind startklar für 2024 :-)

Wir haben am Samstag und Gestern unser Wohnbussle nach 5,5 Wochen Griechenland einer dringend nötigen Grundreinigung unterzogen. Unglaublich wohin dre Sand und Staun überall kam....

Photo-2023-10-09-08-46

Ich habe eine neue Therme und neue Ablassventile in unseren neuen gebrauchten eingebaut, komplett gereinigt und mit dem einräumen begonnen. Dabei direkt auch aussortiert. Trotzdem viel Kram und man wundert sich, wie das alles so in den Staufächern und Schränken verschwindet…

Was ist es denn geworden, ich hab ja deine Leindensgeschichte verfolgt. Voel spaß mit dem neuen alten

Es ist ein Fendt Diamant 560 TG von 2009 geworden. Sehr sauber, trocken und gepflegt. Die Therme war defekt, ich habe vom Verkäufer aber die neue bekommen und 500,00€ runter für den Einbau der Therme und der Ablassventile. Im Frühjahr mache ich noch die Gasprüfung, TÜV und neue Reifen. Ist alles beim Preis berücksichtigt und ich kann das auch gut abschätzen😉
Eine Auflastung über die Stützlast bekommt er gerade, das ist echt total einfach…

.jpg

Cool Glückwunsch. Die alten waren echt super. Ich hab mir auf der Messe die neuen Fenster Modelle angeschaut und war echt enttäuscht. Gute und unwetterfreie Fahrt

Vielen Dank.
Ich bin ja jetzt in viele Ecken gekrochen und frage mich bei manchen Dingen ob die wirklich so original sind.

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 13. Oktober 2023 um 10:58:56 Uhr:


die neuen Fenster Modelle

Autokorrektur? 😉😁

Hahaha ja Fendt sollte das heißen

Die Originalen H7 gegen H7 LED von Osram mit ABE getauscht.
Absolut zu empfehlen.

H7.jpg
H7 LED.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen