Was habt ihr eurem Wohnwagen/ Wohnmobil heute gutes getan?
Moinsen,
inspiriert durch einen Thread im Volvo V70 II-Forum hier bei MT kam mir die Idee, hier auch so etwas zu starten.
Hier soll es darum gehen, Umbauten, Renovierungen oder was auch immer an, in und um unsere Wohndosen verändert wurde, vorzustellen. Konkrete Fragestellungen zu technischen Problemen sollten aber bitte weiterhin in eigenen Threads gestellt werden.
Danke! 🙂
Ich fang dann auch gleich mal an.
Die umfangreiche Beseitigung zweier Wasserschäden und Veränderungen/Ergänzungen an der Elektrik habe ich in meinem Blog (Link s. Signatur) beschrieben.
Das neueste Projekt war, dem Wohnwagen ein neues Outfit zu geben. Für einen ersten Eindruck habe ich hier mein Video verlinkt.
Teil II folgt demnächst.
Ich bin auf viele Beiträge gespannt...
Beste Antwort im Thema
Alles was gammelt muss raus! Fast wie im Schlussverkauf ;-)
Nun habe ich alle vier Radhäuser und beide Schweller restauriert und zwar umfassend. Immer rausgetrennt und neu geformte Teile eingesetzt. Ergebnis ist mir ausreichend.
1515 Antworten
Zitat:
@Bamako schrieb am 15. Oktober 2023 um 13:10:09 Uhr:
Ist das auf dem Foto das Abblendlicht?
Ja kommt auf dem Bild nicht so rüber wie im Original.
Ist um ein vielfaches heller.
Das war auch nicht höhnisch gemeint. Die höhere Lichtausbeute lässt sich ja ja vor allem in Metern messen, schlechter vor einer Hauswand.
Was halt auf deinem Vergleich sehr stark auffällt ist die unterschiedliche Lichtfarbe. Das weiße Licht lässt halt die Konturen schärfer sehen. Der Preis ist eine höhere Rückblendung an Verkehrsschildern, bei Regen, Schnee und vor allem Nebel.
Ich hab auch schon alles gefahren, von Xenon bis Knallgelbe Franzosenbirnen im Citroen XM. Ich lande immer wieder bei den Standardbirnen, da sie für mich persönlich den besten Kompromiss darstellen. Aber ich wohne auch in "Höhenlage" mit Tälern und Schnee.
Worauf ich aber ursprünglich mit meiner Frage hinaus wollte:
Auf dem rechten Bild scheint mir das Licht aber sehr weit die Fassade hoch zu leuchten. Ist das nicht eine zu heftige Blendwirkung für den Gegenverkehr?
Scheint Fahrzeugspezifisch zu sein, beim Halogen ist es ja auch schon so. Nur nicht so grell.
Wenn ich so sehe bis wo der Lichtkegel an den anderen PKW geht, würde ich auch vermuten deine Scheinwerfer sind viel zu hoch eingestellt. Das blendet doch schon bei normaler Hinterherfahrt durch Scheiben und Außenspiegel, oder interpretiere ich die Fotos dermaßen falsch?
Nach einem Leichtmitteltausch sollten die Scheinwerfer sowieso neu eingestellt werden. Gut, dass das im Oktober viele Werkstätten kostenlos machen:
https://www.licht-test.de/
Ähnliche Themen
Der höhen Unterschied von einer zu anderen Straßenseite ist ca 30 cm.
Bisher habe ich nicht das Gefühl gehabt das ich blende.
Kann ja die Scheinwerfer von innen elektronisch verstellen.
Im Herbst Winter steht das Womo in einer Halle. Das bißchen was ich Urlaubstechnisch Nachts fahre ist sehr gering.
Zitat:
@HarryR schrieb am 15. Okt. 2023 um 17:51:17 Uhr:
Der höhen Unterschied von einer zu anderen Straßenseite ist ca 30 cm.
Achso, dann liegt es daran.
Wer denkt das Kastenwagen schlechtes Licht haben und es umrüsten, sollte mal Mini fahren. Dafür gibt es leider noch keine anderen Leuchten in LED. Da ich mit dem WOMO zu 95% Tagsüber fahre, reicht es mir vollkommen.
Zitat:
@Ralf997 schrieb am 16. Oktober 2023 um 15:45:43 Uhr:
Wer denkt das Kastenwagen schlechtes Licht haben und es umrüsten, sollte mal Mini fahren. Dafür gibt es leider noch keine anderen Leuchten in LED. Da ich mit dem WOMO zu 95% Tagsüber fahre, reicht es mir vollkommen.
? Der Mini meiner Frau von 2017 hat LED (,und da war das keine Neuheit)
Unser Mini ist von 2009 mit Blinker im Scheinwerfer.
Aber nun wieder zum Thema. Womo fit gemacht. Morgen die letzte Tour für dieses Jahr in die Eifel.
Gestern meinen 244er Ducato - liebevoll ghettocamper genannt - für den tüv fertig geschweißt. Weia.. der braucht für den nächsten tüv definitiv n neues Heckblech. Hab das auch Zeitmangel jetzt mit paar Reparaturblechen gelöst, aber da ist nicht mehr viel Substanz.
Zitat:
@kaindl schrieb am 15. Oktober 2023 um 13:57:10 Uhr:
Nach einem Leichtmitteltausch sollten die Scheinwerfer sowieso neu eingestellt werden. Gut, dass das im Oktober viele Werkstätten kostenlos machen:
https://www.licht-test.de/
Bisschen Off Topic,
war das Wochenende unterwegs und viel Abends bzw Nachts gefahren.
Licht stimmt und auch keine Eigenblendung der LED Birnen.