Was habt ihr eurem Wohnwagen/ Wohnmobil heute gutes getan?
Moinsen,
inspiriert durch einen Thread im Volvo V70 II-Forum hier bei MT kam mir die Idee, hier auch so etwas zu starten.
Hier soll es darum gehen, Umbauten, Renovierungen oder was auch immer an, in und um unsere Wohndosen verändert wurde, vorzustellen. Konkrete Fragestellungen zu technischen Problemen sollten aber bitte weiterhin in eigenen Threads gestellt werden.
Danke! 🙂
Ich fang dann auch gleich mal an.
Die umfangreiche Beseitigung zweier Wasserschäden und Veränderungen/Ergänzungen an der Elektrik habe ich in meinem Blog (Link s. Signatur) beschrieben.
Das neueste Projekt war, dem Wohnwagen ein neues Outfit zu geben. Für einen ersten Eindruck habe ich hier mein Video verlinkt.
Teil II folgt demnächst.
Ich bin auf viele Beiträge gespannt...
Beste Antwort im Thema
Alles was gammelt muss raus! Fast wie im Schlussverkauf ;-)
Nun habe ich alle vier Radhäuser und beide Schweller restauriert und zwar umfassend. Immer rausgetrennt und neu geformte Teile eingesetzt. Ergebnis ist mir ausreichend.
1516 Antworten
Könnte man bei den Beulen vermuten. Waren auch verdammt dicke Hagelkugeln (Körner passt nicht mehr). So groß wie ein Tennisball…
Das ist ja der große Trugschluss Alu vs. GFK.
ALLE Körner größer 2cm (ca. eine 2 Euromünze) können ein GFK-Dach beschädigen. Optisch ist nichts zu erkennen. Nach ein paar Monaten bildet sich ein feiner schwarzer Strich. Dort wurde das GFK mircofein beschädigt und die Feuchtigkeit ist bereits eingedrungen.
Gruß Volker
Zitat:
@Achim221170 schrieb am 29. Juli 2023 um 22:22:46 Uhr:
Könnte man bei den Beulen vermuten. Waren auch verdammt dicke Hagelkugeln (Körner passt nicht mehr). So groß wie ein Tennisball…
Gardasee?!
Gruß Volker
Ähnliche Themen
Zitat:
@roomster5 schrieb am 30. Juli 2023 um 09:18:02 Uhr:
Zitat:
@Achim221170 schrieb am 29. Juli 2023 um 22:22:46 Uhr:
Könnte man bei den Beulen vermuten. Waren auch verdammt dicke Hagelkugeln (Körner passt nicht mehr). So groß wie ein Tennisball…Gardasee?!
Gruß Volker
Ja, Peschiera del Garda…
Der ganze Urlaub fing scheiße an und so hat er auch geendet… Hier die Highlights:
Trotz Bestätigung, dass die Anzahlung eingegangen ist und der Platz reserviert wurde standen wir nicht auf der Liste, also 2 Stunden Diskussion nach 9 Stunden Staufahrt für die letzten 400km…
Am 3. Tag Schwiegermutter im Krankenhaus mit Not-OP
Freitag Unwetter mit Sturm, der Camper neben uns hatte einen Ast auf sein Dach bekommen…
Montag Abend Hagel…
Immerhin waren 3 Tage sehr schön. Also: Ein Urlaub zum vergessen!
Zitat:
@Achim221170 schrieb am 30. Juli 2023 um 10:54:53 Uhr:
Zitat:
@roomster5 schrieb am 30. Juli 2023 um 09:18:02 Uhr:
Gardasee?!
Gruß Volker
Ja, Peschiera del Garda…
Der ganze Urlaub fing scheiße an und so hat er auch geendet… Hier die Highlights:
Trotz Bestätigung, dass die Anzahlung eingegangen ist und der Platz reserviert wurde standen wir nicht auf der Liste, also 2 Stunden Diskussion nach 9 Stunden Staufahrt für die letzten 400km…Am 3. Tag Schwiegermutter im Krankenhaus mit Not-OP
Freitag Unwetter mit Sturm, der Camper neben uns hatte einen Ast auf sein Dach bekommen…
Montag Abend Hagel…
Immerhin waren 3 Tage sehr schön. Also: Ein Urlaub zum vergessen!
Oh man, manchmal läuft es einfach nicht.
Mein erster Gardasee Urlaub hat auch mit einem Unwetter begonnen. Ich hatte den LT28 (Selbstausbau) gerade auf der Parzelle gestellt da wurde es Dunkel, Blitze und Regen setzte ein. Gefolgt von Sturm/ Orkanartigen Böen. Das ganze dauerte maximal 10 Minuten. War ein ziemliche Verwüstung auf dem Campingplatz. Ein Wohnwagen wurde durch ein Baum geteilt. Ich hatte Glück bei mir ist nichts passiert.
Gruß Volker
GFK ist auch nicht die beste Lösung. Da gibt es vielleicht keine Löcher, dafür aber schlecht erkennbare Risse. War bei unseren Kajaks so.
Auf jeden Fall sind das sehr erschreckende Bilder und man kann nur hoffen, dass euch nichts passiert ist!!!
Wir hatten auch vor 20 Jaherren mit einer extremen Bura negative Erlebnisse über mehrere Tage und Verluste, aber wenn hier jetzt Hotelurlauber/Fernreisende mit diskutieren würden kämen ähnliche negative Erfahrungen.
Uns hat das Camping stärker gemacht, man hilft sich untereinander im Notfall, man lernt sich besser zu organisieren und mit Problemen umzugehen...man muss sie ja oft alleine lösen und man wird Weltoffener....und viele andere Sachen.
Auch das stimmt. Da in dieser Nacht alle betroffen waren hat jeder erst einmal für sich selbst geguckt aber die, die etwas mehr Glück hatten (wenn man das so nennen mag) haben dann angefangen den anderen zu helfen… Meine Dachhauben sind nun fürs erste dicht und ich hoffe der Gutachter kommt kurzfristig.
Das ist schon echt schlimm, seinen Camper zu verlieren. Man steckt ja doch sehr sehr viel Arbeit und Liebe rein, passt an, hegt und pflegt... Das bezahlt dir keine Versicherung.
Die Extremwetterereignisse nehmen leider zu, das kann uns alle treffen.
Ich habe heute meinen Vantana mit neuem Wassertank wieder bekommen. Hobby hat alles im Rahmen der "Garantie" übernommen.
Sonst hätte mich die Reparatur 1600 - 1800 Euro gekostet, allein wegen des hohen Arbeitsaufwands. Die genaue Ursache kenne ich jetzt auch und da habe ich eine vielleicht schlechte Nachricht für @Ralf997
Der Tank hat sich an einer Karosserie Verstrebung im Bereich des Radkastens aufgescheuert. Das Wasser sammelte sich in einer Vertiefung und lief dann zwischen den Karosserieblechen nach draussen. Es wurde alles gereinigt und abgedichtet. Hobby hat wohl andere Formgebung des Tanks - als den üblichen Standard - verbaut, wie der Caravan Techniker sagte. Er geht davon aus, dass es in Zukunft noch einige Vantanas betrifft. Zum Vergleich haben sie einen Vantana aus ihrer Vermietung und ein Fahrzeug einer anderen Marke rangezogen.
Danke für die Info. Da kann man hoffen das meiner hält. Aber da mein Vantana 2 Jahre älter ist, hoffe ich daß es mir nicht passiert. Nachschauen kann man ja nicht ohne hinten alles auseinander zu bauen.
N'abend,
habe heute zwei neue Stoßdämpfer einbauen lassen. Die alten hatten den Wohnwagen etwas zu viel hüpfen lassen.
Konnte man gut während der Fahrt im Rückspiegel sehen.
Gruß
19FC
So ich hab gestern mal den Wassertank gereinigt und dabei festgestellt, das die Pumpe defekt ist. Hatte mich schon gewundert, das der Wasserdruck stark nachgelassen hat. Hatte es erst auf Verkalkung geschoben. Ist aber wohl mal im Winter kaputtgefroren so das das angesaugte Wasser zum größten Teil wieder in den Tank gepumpt wurde. Neue Pumpe ist bestellt.