Was habt ihr eurem Wohnwagen/ Wohnmobil heute gutes getan?

Moinsen,
inspiriert durch einen Thread im Volvo V70 II-Forum hier bei MT kam mir die Idee, hier auch so etwas zu starten.

Hier soll es darum gehen, Umbauten, Renovierungen oder was auch immer an, in und um unsere Wohndosen verändert wurde, vorzustellen. Konkrete Fragestellungen zu technischen Problemen sollten aber bitte weiterhin in eigenen Threads gestellt werden.
Danke! 🙂

Ich fang dann auch gleich mal an.

Die umfangreiche Beseitigung zweier Wasserschäden und Veränderungen/Ergänzungen an der Elektrik habe ich in meinem Blog (Link s. Signatur) beschrieben.

Das neueste Projekt war, dem Wohnwagen ein neues Outfit zu geben. Für einen ersten Eindruck habe ich hier mein Video verlinkt.
Teil II folgt demnächst.

Ich bin auf viele Beiträge gespannt...

Beste Antwort im Thema

Alles was gammelt muss raus! Fast wie im Schlussverkauf ;-)

Nun habe ich alle vier Radhäuser und beide Schweller restauriert und zwar umfassend. Immer rausgetrennt und neu geformte Teile eingesetzt. Ergebnis ist mir ausreichend.

Img-20191026
Img-20191023
1517 weitere Antworten
1517 Antworten

Klar.

20230709_062609.jpg
20230709_062603.jpg

Zitat:

@Ralf997 schrieb am 9. Juli 2023 um 06:29:17 Uhr:


Klar.

Hast Du gleich auf DAB+ mit aufgerüstet?

Ja deswegen der Aufwand. Die Spiegelantenne ist auch nicht der Hit.

@Chief_SL
DAB + ist doch praktisch ein Witz. In der Praxis funktionieren etwa 5 Sender bundesweit, der Rest nur Regional, oder gar nicht und im Ausland geht überhaupt nichts

Ähnliche Themen

In Italien, Portugal und Spanien gibt es aber DAB+.

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 12. Juli 2023 um 01:39:12 Uhr:


@Chief_SL
DAB + ist doch praktisch ein Witz. In der Praxis funktionieren etwa 5 Sender bundesweit, der Rest nur Regional, oder gar nicht und im Ausland geht überhaupt nichts

Das mit bundesweiten Sendern mag sein. In meinem PKW ist die Empfangsqualität von DAB+ sehr gut. Der normale analoge Empfang kommt da nicht mehr mit. Meist streame ich jedoch meinen Radioempfang übers Smartphone und dies überregional. Leider geht das streamen seit kurzem auf das Datenvolumen, der EU sei Dank.

Italien kann ich bestätigen. Man muß halt einen Suchlauf starte., so ist es bei unserem Ford. Aber Empfang in Deutschland ist schon etwas mau, auch entlang der Autobahn. Wir hinken halt, wie bei so vielem, technisch hinterher. Lustig finde ich immer bei Neu wagen, dass explizit auf DAB+ hingewiesen wird. Ist seit 2022 Pflicht in neuen Autos.

Ein wenig ist es her...
Ende März hatte ich begonnen die elektrische Verteilung auseinander zu rupfen:
https://www.motor-talk.de/.../...l-heute-gutes-getan-t6597214.html?...

Zum einen, alles was direkt an die Batterie geklemmt war (Mover, Gaswarner, 12V Steckdose, Winde & Solar).
Zum anderen alles was per Stromdieb an das schaltbare Boardnetz gefummelt war (USB-Steckdose, Digitale Wasserwaage, LED Lichtleiste & 12V Steckdose).

Dann kam etwas verfrüht Nachwuchs und das Projek stagnierte. Aber gestern habe ich den Part mit dem Bordnetz soweit finalisiert 😁
Die Anschlüsse sind verkrimpt, verlötet und geschrumpft.
Nun folgt die Beschriftung auf dem Deckel (deshalb nicht im Bild) und eine saubere Verlegung der Kabel.
Das wäre auch als einziger Nachteil der Sicherungsbox zu nennen. Die Kabel gehen in allen Richtungen ab, was eine elegante Verlegung erschwert.

Steht nun noch die Verkablung direkt an der Batterie an. Dazu eignet sich die Box aber nicht, da die Kabel mit anständigem Querschnitt nicht an die Anschlüsse passen.
Mal sehen, es bleiben auch nur Mover & Solar als zusätzliche Verbraucher / Einspeisung. Die Winde fliegt raus und den Rest (Gaswarner & 2. 12V Steckdose) habe ich an das Boardnetz geklemmt.

Es geht vorran 😎

Sicherungskasten Boardstrom

Heute habe ich ein Adapterkabel für meinen Tankgeber gebaut.

Damit zeigt die Tankanzeige meines Fiat Ducato nach Umbau auf 90l wieder korrekt an.

VG, Markus.

Heute eine Antenne Panorama LPMM-7-27 für den RUTX11 Router in Betrieb genommen.
Sehr guter Empfang!

Heute stand der Ölwechsel auf der Liste und nebenbei noch ein bisserl Korrosionsvorsorge am Unterboden und Achsaufhängung während des Öl ablassens.
Schaut für seine 18 Lenze noch richtig gut aus.
Man bedenke! Ist ein Fiat.

Ich weiß nicht, ob ich dem noch mal was gutes tun kann… Ich habe mehrere Einschläge im Bereich der Dichtleisten oben am Dach, das wird sicher auf Dauer undicht… Ich denke am besten trennen wir uns leider.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Woah, warst du im Donbass an der Frontlinie unterwegs? Das sind ja schon Einschlagtrichter!

Ich denke das in Zukunft GFK Dächer
und Seiten bzgl. Wetter besser sind, ist halt auch schwerer.

Das Dach ist Kunststoff…

Deine Antwort
Ähnliche Themen