Was habt ihr eurem Wohnwagen/ Wohnmobil heute gutes getan?
Moinsen,
inspiriert durch einen Thread im Volvo V70 II-Forum hier bei MT kam mir die Idee, hier auch so etwas zu starten.
Hier soll es darum gehen, Umbauten, Renovierungen oder was auch immer an, in und um unsere Wohndosen verändert wurde, vorzustellen. Konkrete Fragestellungen zu technischen Problemen sollten aber bitte weiterhin in eigenen Threads gestellt werden.
Danke! 🙂
Ich fang dann auch gleich mal an.
Die umfangreiche Beseitigung zweier Wasserschäden und Veränderungen/Ergänzungen an der Elektrik habe ich in meinem Blog (Link s. Signatur) beschrieben.
Das neueste Projekt war, dem Wohnwagen ein neues Outfit zu geben. Für einen ersten Eindruck habe ich hier mein Video verlinkt.
Teil II folgt demnächst.
Ich bin auf viele Beiträge gespannt...
Beste Antwort im Thema
Alles was gammelt muss raus! Fast wie im Schlussverkauf ;-)
Nun habe ich alle vier Radhäuser und beide Schweller restauriert und zwar umfassend. Immer rausgetrennt und neu geformte Teile eingesetzt. Ergebnis ist mir ausreichend.
1473 Antworten
Mein Wohnwagen wird zukünftig seinem neuen Besitzer auf Rügen hoffentlich viel Freude bereiten 🙂
Zitat:
@Badland schrieb am 19. Juli 2020 um 15:59:34 Uhr:
Mein Wohnwagen wird zukünftig seinem neuen Besitzer auf Rügen hoffentlich viel Freude bereiten 🙂
Verkauft? Hast aber schon was neues, oder?
Unser steht neben dem Haus und wird täglich gelüftet. Je nach Wetter alle Fenster vorne und hinten ganz auf und von der Tür das Oberteil.
Nope aber ist in Arbeit. Nach Corona steht ne große Skandinavien Tour an, bis dahin brauche ich was neues. Vorzugsweise Camping Vans, vielleicht auch ein normales Wohnmobil.
Dänemark - Schweden - Finnland und dann am Nordkap vorbei über Norwegen zurück.
Bis dahin sollte ich da auch nicht mehr auf der Fahndungsliste stehen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Badland schrieb am 19. Juli 2020 um 15:59:34 Uhr:
Mein Wohnwagen wird zukünftig seinem neuen Besitzer auf Rügen hoffentlich viel Freude bereiten 🙂
Zu früh gefreut, es gab schon die erste Beschwerde. Angeblich funktioniert der Wasserhahn im Küchenblock nicht. Dabei hab ich denen gesagt, dass der ne extra Schaltung im Bedienpanel hat. Warum das so ist? Das weiß nur der Vorbesitzer. Mich hats nie gestört.
Ich richte mich schon mal auf ne Rücknahme ein. 🙄
Rücknahme bei privatverkauf? Habt ihr keinen Vertrag gemacht?
Rücknahme aus Prinzip. Die Beschwerden werden das Ziel haben, den Preis nochmal zu drücken.
Es wurde den Standardkaufvertrag für Anhänger des ADAC verwendet.
Das Pärchen hatte an allem was zu mäkeln und das ging soweit, dass ich den Deal fast deswegen hab platzen lassen. Ich verkaufe ihn dann lieber an jemanden der weiß, dass er einen 15 Jahre alten Wohnwagen kauft und er keinen Neuzustand haben kann.
Ich hätte dann ihnen nicht den wohnwagen verkauft wenn es schon gleich am Anfang Problem gibt
Ich habe vor 2 Monaten einen hobby 495 bj 2004 gekauft
Da war mir schon klar das dass kein neufahrzeug ist und es immer etwas zu tun gibt
Ich würde ihn nicht zurück nehmen
Habt ihr einen Kaufvertrag gemacht?
Oder nur mündlich ?
ADAC Kaufvertrag mit Sachmängelausschluss usw.
Das härteste war die Frau dachte ernsthaft ich würde denen Vertraglich garantieren, dass das Teil keinen Wasserschaden hat. Ich bin doch nich wahnsinnig und schreib sowas in den Vertrag rein. 🙄
Wie gesagt ich hätte den Deal fast platzen lassen und hätte die ohne Wagen wieder nach Meck-Pomm geschickt.
Heut Abend kümmer ich mich aber erstmal um was Neues. Entweder es wird ein fabrikneuer CamperVan den ich als Hauptfahrzeug nutze oder ich kaufe ein gebrauchtes WoMo (Ex-Mieter oder Jungfahrzeug) und behalte meinen Caddy als Hauptkutsche.
Meiner bekommt etwas Makeup. Oben am Dach kam vom Schrubbern schon das Alu durch. Und die Aufkleber werden auch erneuert.
Ich habe heute nur indirekt was gutes für mein Wohnmobil getan.
2021 gebe ich einem Hobby Vantana OnTour K60 ein Zuhause 🙂 Ich hoffe er bleibt mir so treu wie mein Rottweiler 🙂
Zitat:
@Badland schrieb am 21. Juli 2020 um 14:21:50 Uhr:
ADAC Kaufvertrag mit Sachmängelausschluss usw.Das härteste war die Frau dachte ernsthaft ich würde denen Vertraglich garantieren, dass das Teil keinen Wasserschaden hat. Ich bin doch nich wahnsinnig und schreib sowas in den Vertrag rein. 🙄
Naja, auch wenn das nicht drinsteht, aber ein Mangel verheimlicht wird, ist das ein Grund für Wandlung, oder Entschädigung.
Sollte ein Wasserschaden vorliegen, der erkennbar schon länger vorhanden ist, darf man da ruhig von Täuschung ausgehen, denn sowas merkt man durchaus als Vorbesitzer der seinen Wagen kennen sollte
Vorm diesjährigen TÜV waren die Bremsen dran. Ich habe direkt die selbstnachstellende eingebaut. Funktioniert einwandfrei.
Dabei leider ne morsche Stelle von unten im Eingangsbereich entdeckt. Mist, nächste Baustelle.
Hab das Wohni nur für Gas- und Dichtigkeitsprüfung ausgemottet.... :-(
Steht jetzt wieder sicher im Carport....
Rundgang gemacht!
Standklima mal laufen gelassen!
Betten bezogen!
Kühlschrank und Gefrierschrank gestartet! Zweiter hat jetzt - 9,7 Grade C!
Morgen gehts mal wieder los!
Haus und Hof Bewachung ist aktiviert!
Nur kurzer Trip, aber mal wieder raus!