ForumWohnmobile & Wohnwagen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Was habt ihr eurem Wohnwagen/ Wohnmobil heute gutes getan?

Was habt ihr eurem Wohnwagen/ Wohnmobil heute gutes getan?

Themenstarteram 13. April 2019 um 16:29

Moinsen,

inspiriert durch einen Thread im Volvo V70 II-Forum hier bei MT kam mir die Idee, hier auch so etwas zu starten.

 

Hier soll es darum gehen, Umbauten, Renovierungen oder was auch immer an, in und um unsere Wohndosen verändert wurde, vorzustellen. Konkrete Fragestellungen zu technischen Problemen sollten aber bitte weiterhin in eigenen Threads gestellt werden.

Danke! :)

 

Ich fang dann auch gleich mal an.

 

Die umfangreiche Beseitigung zweier Wasserschäden und Veränderungen/Ergänzungen an der Elektrik habe ich in meinem Blog (Link s. Signatur) beschrieben.

 

Das neueste Projekt war, dem Wohnwagen ein neues Outfit zu geben. Für einen ersten Eindruck habe ich hier mein Video verlinkt.

Teil II folgt demnächst.

 

Ich bin auf viele Beiträge gespannt...

Beste Antwort im Thema

Alles was gammelt muss raus! Fast wie im Schlussverkauf ;-)

Nun habe ich alle vier Radhäuser und beide Schweller restauriert und zwar umfassend. Immer rausgetrennt und neu geformte Teile eingesetzt. Ergebnis ist mir ausreichend.

1269 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1269 Antworten
Themenstarteram 1. Juni 2020 um 17:13

Ich habe heute meine Heizung ausgebaut und alles gereinigt. Vermutlich war da seit 1991 keiner dran. Staub und Schmutz überall.

 

Nu ist alles wieder schön sauber.:)

Die Heckgarage hat letztes Wochenende ein „Regalsystem“ bekommen.

 

Auf dem Bild fehlt noch die Airlinieschiene auf Höhe der oberen Kiste, mit der ich sowohl die Boxen wie auch Stühle und Tisch auf der anderen Seite befestigt habe.

Asset.HEIC.jpg

Habe das arbeitsfreie Wochenende mal genutzt und meinen WoWa aus der Halle zu ziehen und bin ihn spazieren gefahren ;) (bevor ich das Hängerfahren verlerne). Vorher den Wassertank auf Reisemenge angefüllt und dann ab zum Wiegen.

Ich bin immer wieder überrascht, wie der WoWa vom Rumstehen immer schwerer wird.

Heute dann aussortiert und einen Putztag eingelegt. Nun hoffe ich nur noch, dass es für den Sommer noch eine kurzfristige Perspektive geben wird.

Euch noch einen schönen Sonntag

Zitat:

@ZafPom schrieb am 7. Juni 2020 um 14:39:23 Uhr:

Vorher den Wassertank auf Reisemenge angefüllt und dann ab zum Wiegen.

Also randvoll, um unterwegs keinen Wasserhahn suchen zu müssen.

Kein Witz, das meine ich ernst, denn übernachten tue ich autark und

da will ich weder Strom anschließen, noch Wasser holen müssen.

Zitat:

@4Takt schrieb am 7. Juni 2020 um 14:45:14 Uhr:

Zitat:

@ZafPom schrieb am 7. Juni 2020 um 14:39:23 Uhr:

Vorher den Wassertank auf Reisemenge angefüllt und dann ab zum Wiegen.

Also randvoll, um unterwegs keinen Wasserhahn suchen zu müssen.

Kein Witz, das meine ich ernst, denn übernachten tue ich autark und

da will ich weder Strom anschließen, noch Wasser holen müssen.

Ja, da sind die Meinungen und Philosophien sehr unterschiedlich. Ich fülle nur das auf, was ich für eine Nacht und unterwegs für Toilette und Händewaschen brauche.

Themenstarteram 9. Juni 2020 um 18:06

So... heute an der ED FORCE TWO einen Enduro 203-Mover eingebaut.:D

 

War quasi vom Schwager geschenkt, weil die jetzt einen Dauerstellplatz haben.:)

Gestern Aussendusche eingebaut. Jetzt kann auch das Sanitärgebäude mal überfüllt sein.

20200613_164812.jpg

Zitat:

@minibilli schrieb am 14. Juni 2020 um 13:57:01 Uhr:

Gestern Aussendusche eingebaut. Jetzt kann auch das Sanitärgebäude mal überfüllt sein.

Respekt. Darf man fragen wie lange die Aktion gedauert hat?

Zitat:

@minibilli schrieb am 14. Juni 2020 um 13:57:01 Uhr:

Jetzt kann auch das Sanitärgebäude mal überfüllt sein.

Und was passiert mit dem Wasser? Auf den Platz laufen lassen? Solange keine Seife o.ä. benutzt wird geht es gerade noch. Oder zum letzten abspülen von Sand. Aber Duschen?

Außendusche, naja kann manchmal Vorteile haben, ich glaube aber nicht, dass sich da Jeder über die Seifenreste im Rasen freut, am wenigsten der Platzinhaber.

Da gehe ich lieber Duschen bevor der große Ansturm kommt, oder wenn der schon wieder vorbei ist. Im Urlaub ist es mir wurscht ob ich etwas früher, oder später dusche, ich mach das antizyklisch. ;)

Alles gut Leute. Ich will da nicht wirklich duschen. Füsse abspülen oder ähnliches. Also nix mit Seife oder so. Überlegt hatte ich schon mal einen kleinen Hundepool als Wanne mitzunehmen. Die haben sogar einen Abfluss zum evtl. anschließen.

Gedauert hat es mit Vorbereitungen ca. 2h. Ist allerdings nicht der erste Einbau gewesen.

Inspiriert durch viele Forenbeiträge hier, habe ich vor kurzem ein Autark-Komplettset von Green Akku in meinem Dethleffs 395 HK eingebaut

2x 160 Watt monokristallin semiflexibel ( direkt aufs Dach geklebt)

Victron MPPT-Solarregler 100/20

Liontron LIFEPO4 100 Ah.

Geflasht von der Leistung und Kapazität kam nach ein paar Tagen ausgiebigen testens noch ein 1000 Watt Wechselrichter dazu, um hin und wieder auch mal 230V Geräte nutzen zu können.

Letztes Wochenende wurden alle Fenster, Tür, Serviceklappe und die große Panoramadachkuppel mit einem Alarmsystem ausgestattet, das bei Einbruch lauthals mit Sirene und Blitzlicht auf sich aufmerksam macht.

Die Sirene habe ich in dem Plastikgehäuse der Teleskopantenne versteckt, also außerhalb des Wowa´s sehr gut und weit hörbar. :D

Einen längst überfälligen Rauch und Co2 Melder musste dann auch noch sein.

Zurzeit gestalte ich die Naßzelle um, weil ich mich daran störte , dass man sich auf dem Weg zur Toilette immer am Waschbecken vorbeizwängen musste. Ein Eckwaschbecken links über dem WC ist schon angebaut, alle Leitungen hab ich hinter einem weiß lackierten, längs halbierten Ht-Rohr versteckt, welches ich einfach unterhalb des Waschbeckens an die Wand geklebt habe. Meine Frau freut sich sehr über den dazugewonnenen Platz zum Duschen.

In den nächsten 2-3 Wochen ist noch eine Komplettlackierung der Außenhaut geplant, Farbe und Design sind klar, aber die Herangehensweise noch nicht so, da muss ich mich noch beraten lassen. Sämtliche Kunststoffteile (außen) werden foliert, traue ich mir aber nicht selber zu und gebe die Aufgabe an ein paar junge Männer aus dem Ort ab, die viel Übung an ihren Autos hatten. Kostet mich nur das Material und was Leckeres vom Grill. :).

Zu guter Letzt werden die langweiligen mausgrauen Teppichformteile gegen einen schicken durchgängigen Vinylboden ausgetauscht, dann kann die Camping/Festivalsaison 2021 kommen.

Gruß !

Themenstarteram 8. Juli 2020 um 3:44

Bei dem Umfang an Arbeiten wären aber Fotos Pflicht;)

Meiner bekommt heute einen neuen Dämpfer für die Auflaufbremse und dann hoffentlich TüV.

am 12. Juli 2020 um 8:28

Vor dem Urlaub haben wir uns an die rumspackende Tankanzeige (Ducato) gemacht. Wat für ein einfacher Fehler, wenn man weiß was es ist. Einfach den Stecker des "Dämpfers" hinter dem Armaturenbrett mit Kontaktspray mehrfach rein und raus, schon zeigt sie wieder richtig an.

Demnächst müssen wir nochmal an die Temperaturanzeige Team, die hüppelt manchmal auch hin und her.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Was habt ihr eurem Wohnwagen/ Wohnmobil heute gutes getan?