Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12425 weitere Antworten
12425 Antworten

H-Kennzeichen reserviert.
🙂

Einen revidierten Motor gekauft...🙄

Hallo,
@Nilsi89: da fände ich Details interessant. Wie bist du an den Motor gekommen, was wurde alles gemacht, wer baut ihn ein, etc.?
Gruß Philipp

…den alten, verranzten Kühlmittelbehälter gegen einen neuen OE getauscht.. dazu gab es dann auch noch einen neuen OE Deckel.

Jetzt kann ich auch wieder vernünftig den Kühlmittelstand ablesen …

Ich hoffe ich habe jetzt auch Ruhe was das immer mal wieder (zufällig?!) auftretende Phänomen eines zu hohen Kühlmittelstandes angeht.

Img
Ähnliche Themen

Zitat:

@Nilsi89 schrieb am 16. Februar 2024 um 09:48:33 Uhr:


Einen revidierten Motor gekauft...🙄

Ich brauche irgendwann in der (fernen) Zukunft einen B5234T3 aus den MJ 1999 - 2002 …

Hast du deinen irgendwo online gekauft ?

Zitat:

@Excysyr schrieb am 16. Februar 2024 um 12:20:37 Uhr:


…den alten, verranzten Kühlmittelbehälter gegen einen neuen OE getauscht.. dazu gab es dann auch noch einen neuen OE Deckel.

Jetzt kann ich auch wieder vernünftig den Kühlmittelstand ablesen …

Ich hoffe ich habe jetzt auch Ruhe was das immer mal wieder (zufällig?!) auftretende Phänomen eines zu hohen Kühlmittelstandes angeht.

Hallo,

Original ist eine gute Wahl. Bei mir war am Nachbau nach ca. drei Jahren der Schwimmer defekt und hat Falschmeldungen verursacht.

Gruß Philipp

Zitat:

@Alsen schrieb am 16. Februar 2024 um 12:14:01 Uhr:


Hallo,
@Nilsi89: da fände ich Details interessant. Wie bist du an den Motor gekommen, was wurde alles gemacht, wer baut ihn ein, etc.?
Gruß Philipp

Mein Motor wird nach einem Ventilschaden revidiert. Ich habe eine Werkstatt beauftragt und die ist auch für den Aus- und Einbau des Motor zuständig. Nach den Kosten frag lieber nicht.

Zitat:

@Nilsi89 schrieb am 16. Februar 2024 um 13:40:56 Uhr:



Zitat:

@Alsen schrieb am 16. Februar 2024 um 12:14:01 Uhr:


Hallo,
@Nilsi89: da fände ich Details interessant. Wie bist du an den Motor gekommen, was wurde alles gemacht, wer baut ihn ein, etc.?
Gruß Philipp

Mein Motor wird nach einem Ventilschaden revidiert. Ich habe eine Werkstatt beauftragt und die ist auch für den Aus- und Einbau des Motor zuständig. Nach den Kosten frag lieber nicht.

Hallo,

die Vorgehensweise ist bestimmt gut. So ist alles in einer Hand. Kosten wären schon interessant... :-)

Gruß Philipp

Wieder ein paar Sachen erledigt:
- 12V Steckdose im Kofferraum eingebaut
- Sitzschienenabdeckung für E-Sitz Beifahrerseite aus US Ebay besorgt, muss noch lackiert werden
- Neue alte Fahrerfußmatte mit 850 Logo
- gründliche Innen und Außenreinigung samt Plastik und Gummipflege
- hierbei eine unschöne Undichtigkeit der Frontscheibe festgestellt .. -> nächstes Projekt
- und zu guter Letzt an der Freisprecheinrichtung weiter gebastelt. Das Basisset mit Kopfstütze, Mikrofon und Lautsprecher kam aus einem NOS Satz passend für den S80. Habe dann das Ganze auf meine 850 Kopfstütze übertragen. Ging zum Glück alles ganz gut. Die Anschlüsse des Lautsprechers und Mikrofons hat mir dann ein Arbeitskollege vom 5 Pin DIN Stecker auf 2 Klinkenstecker umgelötet, um diese dann mit dem Nokia CK-7W Kit zu verbinden. Leider ist der Kopfstützenbezug wohl auch für den S80, obwohl die Nummer auch 850 sagt. Naja, passt nicht zu 100% aber auch nicht weiter tragisch. Vielleicht findet sich ja mal ein passender Bezug.
Technisch funktioniert schon mal alles, als nächstes folgt dann der Einbau ins Auto, ich freue mich schon :-) Plane dann auch ein Nokia 2110 als Deko anzubringen, da diese Anlage damals u.a. für dieses Telefon erhältlich war.
Danke nochmal an alle die mir per PN hierbei geholfen haben.

12V Steckdose
12V Steckdose
Fußmatte
+9

Top, nachrüsten finde ich immer interessant.

Wo und wie hast du die 12V Steckdose verkabelt?

Die hängt an dem Dauerpluskabel, an welchem auch der CD Wechsler hängt. Ist das dicke Kabel, welches von unten in den Stecker des Antennenverstärkers geht. Masse direkt an den darunterliegenden Massepunkt. Habe auch noch eine fliegende Sicherung mit 8A dazwischengehängt.

So endlich meine neuen Axialgelenke und Spurstangen gewechselt,da ja schon nach 399500 km das linke Axialgelenk ausgeschlagen ist.
Kann man da in Göteborg eigentlich noch einen Kulanzantrag stellen?

Beim V70 von Karimmmm die Hauptscheinwerfer zerlegt und innen gereinigt. Falls es Nachahmer gibt: bitte nur äusserst sanft die Reflektoren mit einem weichen Baumwolltuch mit Glasreiniger reinigen, die Reflektorschicht ist sonst sofort weg.
Das Licht ist jetzt um einiges besser, auch wenn das auf den Fotos nicht so gut rüberkommt.
Gruss Roland

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@rolandkiefer schrieb am 17. Februar 2024 um 22:17:55 Uhr:


Beim V70 von Karimmmm die Hauptscheinwerfer zerlegt und innen gereinigt. Falls es Nachahmer gibt: bitte nur äusserst sanft die Reflektoren mit einem weichen Baumwolltuch mit Glasreiniger reinigen, die Reflektorschicht ist sonst sofort weg.
Das Licht ist jetzt um einiges besser, auch wenn das auf den Fotos nicht so gut rüberkommt.
Gruss Roland

Man kann die Reflektoren auch neu bedampfen lassen da die Scheinwerfer ja zerlegt werden können. Richtig jut eigentlich.

Zitat:

@rolandkiefer schrieb am 17. Februar 2024 um 22:17:55 Uhr:


Beim V70 von Karimmmm die Hauptscheinwerfer zerlegt und innen gereinigt. Falls es Nachahmer gibt: bitte nur äusserst sanft die Reflektoren mit einem weichen Baumwolltuch mit Glasreiniger reinigen, die Reflektorschicht ist sonst sofort weg.
Das Licht ist jetzt um einiges besser, auch wenn das auf den Fotos nicht so gut rüberkommt.
Gruss Roland

Sehr dekorativ angerichtet 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen