Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Habe eben das Bedienelement der Klimaautomatik wieder ins Licht geführt, also alle drei Birnen ausgewechselt.
Dann habe ich mir einen den Schalter (Tracs) genauer angeschaut um herauszufinden, was beim Leuchtmittelwechsel dort auf mich zukommt. Sind nämlich sämtliche Schalter dunkel. Aber Glück im Unglück; KI leuchtet noch komplett, da muss ich nicht dran.
Ansonsten warte ich jetzt auf die bestellten Leuchtmittel und dann geht die Sonne im Cockpit wieder auf 🙂

Hoch die Hände, Wochenende!

Heute beim TÜV gewesen (endlich) und ohne Mängel bestanden.
Auf 2 Weitere Jahre mit dem Großen 😉

p.s Danke an alle die mir bei meinen Fragen geholfen haben 😁

Stabilisator getauscht... jetzt ist alles neu. Und immer noch klappert etwas ab ca 50% Einschlag auf Kopfsteinpflaster. Das einzige was noch zu tauschen wäre sind die Spurstangenköpfe und Spurstangen. Allerdings sind die völlig in Ordnung und die Lenkung ist stramm. Ideen?

Domlager.

Hab heut nach 2,5 J. mal die Bremsflüssigkeit gewechselt, dabei auch die Kolben komlett leer gewrungen, kam ganz schöner schmodder mit raus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Taikado schrieb am 14. Oktober 2017 um 09:47:49 Uhr:


Heute beim TÜV gewesen (endlich) und ohne Mängel bestanden.
Auf 2 Weitere Jahre mit dem Großen 😉

p.s Danke an alle die mir bei meinen Fragen geholfen haben 😁

Daumen hoch und allzeit gute Fahrt mit dem Elch!

Teppich getauscht bei der Lehne der 3. Sitzreihe. Die erworbene war Arena meiner ist aber beige . Da die Befestigungslöcher mit Muttern bei meiner fehlten hab dann den Teppich getauscht. Ist mit Sprühkleber und angetackert fixiert . Die 2 Kunstleder streifen hätte ich neu bei Volvo geholt für knapp 12€. Im Satz waren auch 2 Abdeckplättchen dabei in beige kein Plan aber wo die hin gehören

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+6

Hinter dem Radio aufgeräumt - was man da alles so spazieren fährt
Türeinlagen mit viel Krampf montiert, am Ende habe ich es wie bei den Fußleisten im Haus mit Silikon gemacht
Die hintere Domstrebe eingebaut - nochmals vielen Dank an Stephan - und Probefahrt gemacht, sogar ich als Cruiser merke einen Unterschied zum Fahren ohne das Ding

20120211-095210-1
20120211-095238-1
20120211-095416-1

Das durchgebrochene Oberteil der Kofferraum-Innenverkleidung unter dem rechten Seitenfenster durch ein heiles ersetzt.

Wer kommt eigentlich auf die Idee, Ober- und Unteil der Verkleidung (Plastik und Filz) auf zwei unterschiedliche Arten zu verbinden? Wieso ging das nicht komplett schraubbar zu machen? Merkwürdig.

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 14. Oktober 2017 um 16:57:40 Uhr:


Hinter dem Radio aufgeräumt - was man da alles so spazieren fährt
Türeinlagen mit viel Krampf montiert, am Ende habe ich es wie bei den Fußleisten im Haus mit Silikon gemacht
Die hintere Domstrebe eingebaut - nochmals vielen Dank an Stephan - und Probefahrt gemacht, sogar ich als Cruiser merke einen Unterschied zum Fahren ohne das Ding

Gerne.. Was lange währt.. Das lange fährt..
Oder so..🙂

Meiner hat seit heute den neuen gebrauchten Gebläsemotor an Bord. Endlich wieder kalt und warm nach Beliebem 😁
Bei dem schönen Wetter direkt mal einen Ausflug zu einem Segelflugplatz gemacht, also einige hundert Meter Waldweg. Das dankt der Alte direkt mit einem nun lauteren Auspuff. Am Montag also zum Freundlichen auf die Bühne und schauen, welcher Fixpunkt sich bei dem Gewackel verabschiedet hat 😛

Neuen Heizungskühler für 26€ eingebaut, - und wieder so einen stinkenden erwischt. Stinken die schwarzen alle so? Naja mit Bremsenreiniger und Spülmittel mit Wasser bekommt man das Öl zum Glück runter.

Heizungs-Kuehler 😕 = "paradox" 😉

Kühlwasser wird im Heizungskühler, also der Kühler der im Heizgebläse verbaut ist, gekühlt, genau wie in dem andern. Wo ist der Unterschied? Der Kühler weiß sicher nicht daß er als Heizung missbraucht wird.

Ja, klingt paradox, ist aber technisch nicht falsch. Auch jeder Heizkörper im Haus ist ein Kühler, vom Umlaufwasser her gesehen. Natürlich wird der Techniker eher Wärmetauscher sagen. Und der Physiker wird einwenden, Wärme kann man nicht tauschen, sie geht lediglich vom einen aufs andere Medium über. Also ein Wärmeübertrager.

Heute gabs für meine Helga ein neues Massekabel. Im Zuge dessen hat der sehr gute @scutyde auch gleich einen Unterdruckschlauch erneuert.

@scutyde ich bin dir für deine sehr gute Arbeit und für den Plausch sehr dankbar!

Deine Antwort
Ähnliche Themen