Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Hallo Volvojungs,
habe die Titanfelgen bei meinem Nachbar lackieren lassen.
Das war noch vor Weihnachten.
Originalfarbnummer 932.
Ich bin zufrieden.
Nächste Wochte werde ich dann die Reifen montieren .
Schöne Grüße aus dem kalten Kroatien.
Tomislav
Sehr schön!
Ich sehe hier mitnichten ein "Fünftes Rad am Wagen", sondern "125%" strahlenden Glanz 😉 🙂
Zitat:
@tdi14 schrieb am 13. Januar 2024 um 16:37:24 Uhr:
Sehr schön!Ich sehe hier mitnichten ein "Fünftes Rad am Wagen", sondern "125%" strahlenden Glanz 😉 🙂
Vielen Dank.
"Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan?"
Ich habe ihn heute ausruhen lassen. 😁
Ähnliche Themen
Nicht heute aber in den vergangenen 3 Wochen 3.000km Auslauf mit zwischenzeitlichen Rennläufen. Er hat sich wohl gefühlt und nur ein Bein ( vorne links ) zickt wieder ein bisschen. Bremse flattert… nerven langsam echt, diese Bremssättel. Werde ich demnächst wieder drangehen müssen. Wahrscheinlich mach ich den Sattel neu und neue Bolzen.
😠
Zitat:
@Volvocro schrieb am 13. Januar 2024 um 15:59:05 Uhr:
Hallo Volvojungs,
habe die Titanfelgen bei meinem Nachbar lackieren lassen.
Das war noch vor Weihnachten.
Originalfarbnummer 932.
Ich bin zufrieden.
Nächste Wochte werde ich dann die Reifen montieren .
Schöne Grüße aus dem kalten Kroatien.
Tomislav
Sehen goldig aus! 😎
Zitat:
@pelowski schrieb am 13. Januar 2024 um 18:02:18 Uhr:
"Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan?"Ich habe ihn heute ausruhen lassen. 😁
Hallo,
mein Elch steht seit drei Wochen. Vor Weihnachten habe ich ihn gewaschen und die Batterie im Haus ans Ladegerät angeschlossen. Das Wetter ist zu mies für eine Bewegungsfahrt.
Gruß Philipp
Die rechte H7 birne ist heute morgen kaputt gegangen. Nachmittags getauscht uns festgestellt, dass der Kühlerüberdruckschlauch undicht ist. Schlauchschelle nochmal nachgezogen, neuen Kühler bestellt, Feierabend :-/
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 16. Januar 2024 um 19:29:24 Uhr:
Die rechte H7 birne ist heute morgen kaputt gegangen. Nachmittags getauscht uns festgestellt, dass der Kühlerüberdruckschlauch undicht ist. Schlauchschelle nochmal nachgezogen, neuen Kühler bestellt, Feierabend :-/
….Du musst doch nun bald rum sein in deinem Fuhrpark….
Gruß der sachsenelch
März HU v70, Mai HU S80, Dez. HU XC90. Und seit 4 Wochen warten auf neue Windschutzscheibe xc90.
Der v70 hat übrigens schon mal einen neuen Kühler bekommen vor XX Jahren. Der XC 90 auch.
Es bleibt spannend
So, bin nun auch wieder mit meinem alten Nick hier. Auch mein Elch ist wieder bei mir, nachdem er Anfang Oktober mit defektem Kupplungszylinder in Rosenheim liegen blieb. Dabei ist auch der Bolzen am Kupplungspedal abgebrochen. Nun fährt er zumindest wieder, aber die Reparatur wird sich noch etwas verzögern, da u.a. das Schwungrad noch nicht geliefert wurde. In der Zwischenzeit konnte ich zumindest ein paar Sachen abarbeiten:
- Relais 212 durch das US Relais mit akustischem Warnton getauscht
- Relais 99 für den programmierbaren Wischerintervall eingebaut
- Innenbeleuchtungseinheit durch eine aus dem V70 mit beleuchteten Tasten getauscht.
- Dadurch auch zufällig die Beleuchtungsautomatik im Zusammenspiel mit den Türen/ZV wieder zum Laufen gebracht. Es lag wohl am Hauptschalter der Einheit. Bei der neuen ist dieser auch etwas zickig, es ging erst nach mehrmaligen rumdrücken am Schalter. Was bin ich froh, nicht nochmal an die Mikroschalter in den Türschlössern zu müssen.
- Diverser Kleinkram, wie zB den Sticker am Kühlwasserausgleichsbehälter erneuert; neues Kühlergrill-Emblem,..
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 16. Januar 2024 um 19:29:24 Uhr:
Die rechte H7 birne ist heute morgen kaputt gegangen. Nachmittags getauscht uns festgestellt, dass der Kühlerüberdruckschlauch undicht ist. Schlauchschelle nochmal nachgezogen, neuen Kühler bestellt, Feierabend :-/
Kühler abgeholt und festgestellt, es ist wieder mal der falsche. Der entlüftungsstutzen der bei mir abgebrochen ist, ist am neuen Kühler gar nicht vorhanden. Zumindest ist der alte Kühler schon mal draußen. Er ist laut Aufkleber von 2018. Toll
Ab 99 wurde das Kühlsystem geändert und es gibt andere Kühler. Wenn man mit HSN TSN bestellt bekommt man meist den falschen geliefert. Der "Klassiker" ist auch das der mit zusätzlichen Anschlüssen für Automatik kommt obwohl es sich um ein Schalter Fahrzeug handelt.