Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Motorraumwäsche mit Kärcher und Reinigungsmittel wegen Feldmausbefall erledigt. Sprang wie letztes Jahr nicht an. Nockenwellensensor Kabelstecker läst sich ins Nichts auf, Zwieback war noch fest dagegen! Kontakte bleiben übrig..
Buchse voll mit Grünspan, gereinigt. Nach Sichern der Einzelkontakte in die Buchse mittel Klebeband springt er sofort wieder an 🙂 . Neuer Stecker notwendig oder gleich neuer Sensor...? Gibt es solche Stecker einzeln neu?
Gruß

Elch #1 Stecker Nockenwellensensor
Elch #1 Buchse Nockenwellensensor

Moin,
hier hab ich was passendes für den Ladedrucksensor von meiner Zitrone gefunden , da hatteauch ein nettes Tierchen das Kabel abgeknabbert :-(

https://de.aliexpress.com/w/wholesale-kfz-stecker.html?...

Zitat:

@smartyyiii schrieb am 8. Dezember 2023 um 21:11:51 Uhr:


Motorraumwäsche mit Kärcher und Reinigungsmittel wegen Feldmausbefall erledigt. Sprang wie letztes Jahr nicht an. Nockenwellensensor Kabelstecker läst sich ins Nichts auf, Zwieback war noch fest dagegen! Kontakte bleiben übrig..
Buchse voll mit Grünspan, gereinigt. Nach Sichern der Einzelkontakte in die Buchse mittel Klebeband springt er sofort wieder an 🙂 . Neuer Stecker notwendig oder gleich neuer Sensor...? Gibt es solche Stecker einzeln neu?
Gruß

Ja, die gibt es meines Wissens nach.
AMP JPT Stecker wenn ich nicht irre
https://www.kabelschuhe-shop.de/...82191-1-jpt-buchsengehaeuse-3-polig

Das ist aber nur das Gehäuse, man bräuchte zusätzlich noch die Pins, Dichtungen, und eine passende Crimpzange.

Das Einfachste und Schnellste wäre es natürlich, vom Verwerter einen passenden Stecker lang genug abzuschneiden und anzulöten. (Oder jemand schickt dir einfach einen defekten Sensor mit gutem Stecker)
So hat man auch garantiert kein zu kurzes Kabel danach.
Gerade bei fliegenden Steckern ist das ideal

Ähnliche Themen

Hallo Volvojungs,
habe heute eine Felge mit dem Fillerspray behandelt.
Das Ergebnis ist ernüchternd.
Es gibt noch Unebenheiten.
Ich muss nochmals nachbessern.
Auf jeden Fall besser als vorher.

20231210

Tomislav, auf dem Bild sieht das für mich gut aus. Cool, dass du dich da selber Ran machst

Zitat:

@Herr_Nielsson schrieb am 10. Dezember 2023 um 16:12:15 Uhr:


Tomislav, auf dem Bild sieht das für mich gut aus. Cool, dass du dich da selber Ran machst

Danke Stephan.
Es ist zu 90% ok, aber es gibt einige Stellen,die ich nacharbeiten muss.
Du kennst mich, es muss fast wie neu aussehen.
Ehrlich gesagt bin ich selber verwundert, dass ich es mir zugetraut habe.
Mein Ziel ist es, soviel wie möglich am T5R selber Hand anzulegen.

Das sollten die letzten Stoßstangenhalter sein, die der Volvo bekommt…

Asset.JPG

Zitat:

@Volvocro schrieb am 10. Dezember 2023 um 15:20:40 Uhr:


Hallo Volvojungs,
habe heute eine Felge mit dem Fillerspray behandelt.
Das Ergebnis ist ernüchternd.
Es gibt noch Unebenheiten.
Ich muss nochmals nachbessern.
Auf jeden Fall besser als vorher.

Zumindest auf dem Bild sieht es gut aus, aber ich weiss, dass in dem Fall die Fingerspitzen mehr "sehen". Gespachtelt und geschliffen hast Du? Auch der Filler mag gerne noch fein geschliffen werden... Ist ne Mordsarbeit, aber das Ergebnis erfreut einen dann 🙂 Viel Erfolg!

Zitat:

@in5minuten schrieb am 10. Dezember 2023 um 20:47:43 Uhr:


Das sollten die letzten Stoßstangenhalter sein, die der Volvo bekommt…

Sofern du sie noch mit Seilfett o.Ä. behandelst - ja! 🙂

Zitat:

@tdi14 schrieb am 10. Dezember 2023 um 21:03:25 Uhr:



Zitat:

@in5minuten schrieb am 10. Dezember 2023 um 20:47:43 Uhr:


Das sollten die letzten Stoßstangenhalter sein, die der Volvo bekommt…

Sofern du sie noch mit Seilfett o.Ä. behandelst - ja! 🙂

Sieht nach VA Nachfertigung aus. Dann passt der Text.

Danke Dir..ja, ich werde auch die Kontakte bestellen und die alten abschneiden, da die nicht ins neue Gehäuse passen (original Vergusskontakte).
Eine passende Crimpzange habe ich schon da. Damit geht der alte Sensor dann wieder bzw. dient als funktionierendes Ersatzteil..
Gruß 🙂

Zitat:

@tdi14 schrieb am 9. Dezember 2023 um 09:11:04 Uhr:


Das ist aber nur das Gehäuse, man bräuchte zusätzlich noch die Pins, Dichtungen, und eine passende Crimpzange.

Das Einfachste und Schnellste wäre es natürlich, vom Verwerter einen passenden Stecker lang genug abzuschneiden und anzulöten. (Oder jemand schickt dir einfach einen defekten Sensor mit gutem Stecker)
So hat man auch garantiert kein zu kurzes Kabel danach.
Gerade bei fliegenden Steckern ist das ideal

Zitat:

@ProfiAmateur schrieb am 10. Dezember 2023 um 21:13:15 Uhr:


VA Nachfertigung

Hm. Ich will ja kein Spielverderber sein, aber wo genau ist dann die Opferanode?

Guter Einwand eigentlich

(Mir fällt gerade ein, dass ich mir vor Jahren meine Halteplatte für die Anhängersteckdose aus einem Stück Edelstahlblech gebogen habe.. 😮)

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 11. Dezember 2023 um 12:18:13 Uhr:



Zitat:

@ProfiAmateur schrieb am 10. Dezember 2023 um 21:13:15 Uhr:


VA Nachfertigung
Hm. Ich will ja kein Spielverderber sein, aber wo genau ist dann die Opferanode?

Könnte man die, in Form einer dünnen Platte dazwischen, anbringen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen