Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 6. Juni 2022 um 13:22:35 Uhr:



Zitat:

@simmal_B5204 schrieb am 6. Juni 2022 um 12:45:44 Uhr:


Wann habt ihr zuletzt eure Pollenfilter angesehen? Hatte mich die letzten Tage über beschlagene Scheiben, wenig Power aus der Lüftung und einen modrigen Geruch geärgert. Einen schönen Reizhusten hatte ich auch.
Oben dreckig unten fängt er gerade so an zu Schimmeln.

…..Schimmel kann ja aber nur entstehen wenn es irgendwie Feuchtigkeit gibt. Und wenn im klimatorkasten die Feuchtigkeit nicht weg kann, dann schlägt sie sich irgendwo nieder und dort kann es dann schimmeln.
Ich denke du könntest mal den Ablauf des klimatorkastens kontrollieren. Der geht unterhalb des Aschebechers durch den mitteltunnel nach außen. Das Problem dabei ist die Gummitülle mit ihren zwei fast 90 Grad Bögen.
Bei meinem hing da auch schon mal irgendwelches Flusenzeug drin und lies das Abtropfwasser von der Klimaanlage nicht ablaufen….

Mein Pollenfilter ist von außen auch total zu, zumal unmittelbar neben unserem Haus dieses Jahr ein Rapsfeld ist…., aber von unten ist der trocken und eigentlich sauber….

Gruß der sachsenelch

Die Ablaufschlauch hat bei mir schon 2 Stents, weil das Ding irgendwie überhaupt nicht passt und einknickt 😁
War seitdem auch nicht mehr verstopft.

Neuer Luft und Innenraumfilter. Wie kann man einen Luftfilter 15 Jahre lang nicht wechseln… Kopfschütteln.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Dafür sieht der noch erstaunlich fit aus. Hab schon 2 Jahre alte gesehen die schlimmer waren. Trotzdem war der Tausch bitter nötig.

Immerhin ein original-Volvo Filter. 😁

Ähnliche Themen

Hi,

ich würde meinen Volvo V70 2.5 T Baujahr 2004
gerne was gutes tun.... den dieser Tachometer... Instrumententafel macht mich bald wahnsinnig :-(

ich sehe die Anzeige am hellichten Tag so gut wie gar nicht....

Zitat:

@Leo82 schrieb am 7. Juni 2022 um 14:52:33 Uhr:


Hi,

ich würde meinen Volvo V70 2.5 T Baujahr 2004
gerne was gutes tun.... den dieser Tachometer... Instrumententafel macht mich bald wahnsinnig :-(

ich sehe die Anzeige am hellichten Tag so gut wie gar nicht....

Falsches Unterforum.

Hier geht's weiter -->

klick

.

(Achtung Scherz: ansonsten vllt. demnächst mal einen V70-I zulegen ? :-) )

- sorry, mal wieder falsch geklickt/editiert :-/ -

Ich hab es hinter mir… Handbremsseile. Alles läuft wie es soll.

Zitat:

@levislevi schrieb am 7. Juni 2022 um 13:34:45 Uhr:


Neuer Luft und Innenraumfilter. Wie kann man einen Luftfilter 15 Jahre lang nicht wechseln… Kopfschütteln.

Der ist noch gut 😁

Ich hatte was viel schlimmeres mal gefunden, Auto mit ein Haufen Vorbesitzer. Drosselklappe sah auch "knusprig" aus.

Bei dem Skoda den ich paar Jahre besitzt habe, wurde der Filter auch erst nach 16 Jahre von mir zum ersten mal ausgetauscht.

Volvo
Volvo
Skoda

Zitat:

@scutyde schrieb am 10. Juni 2022 um 10:27:17 Uhr:



Zitat:

@levislevi schrieb am 7. Juni 2022 um 13:34:45 Uhr:


Neuer Luft und Innenraumfilter. Wie kann man einen Luftfilter 15 Jahre lang nicht wechseln… Kopfschütteln.

Der ist noch gut 😁

Ich hatte was viel schlimmeres mal gefunden, Auto mit ein Haufen Vorbesitzer. Drosselklappe sah auch "knusprig" aus.

Bei dem Skoda den ich paar Jahre besitzt habe, wurde der Filter auch erst nach 16 Jahre von mir zum ersten mal ausgetauscht.

Alter....... Direkt 100 PS mehr!

@scutyde das ist echt unglaublich wie sich die Menschen nicht um ihre Autos kümmern. Ein Luftfilter kostet 6-7€ und ist in einer Minute selber gewechselt.

Gestern gab es mal wieder 2 neue Kühlwasserschläuche für den Ölkühler. Nach einem Jahr waren die schon spröde, gerissen und undicht.

Kühlwasserschlauch

Heute noch nichts aber Ersatzteilkiste ist gepackt 😁

20220610_172135.jpg

Zitat:

@GFAP69 schrieb am 10. Juni 2022 um 12:23:13 Uhr:


Gestern gab es mal wieder 2 neue Kühlwasserschläuche für den Ölkühler. Nach einem Jahr waren die schon spröde, gerissen und undicht.

Welcher Hersteller war das? Bei meinem sind noch die ersten Schläuche verbaut und ggf. werde ich das irgendwann mal in Angriff nehmen. Da ist es immer gut zu wissen, was man nicht kaufen sollte.

Das waren original Volvo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen