Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Hast du nur die Schalterwippen gemacht oder die gesamte Schalteroberfläche?
Grüße
Isopropanol erleichtert die Entfernung des Softlacks.
Zitat:
@43iger schrieb am 12. Januar 2017 um 20:42:00 Uhr:
Hast du nur die Schalterwippen gemacht oder die gesamte Schalteroberfläche?
Nur die Wippen sind mit Lack überzogen. Der Rest ist nicht lackiert, den habe ich nur gereinigt.
Danke für die Info. Meine Schalter haben es dringend nötig. Ich werde es am WE mal mit einer alten Wippe probieren.
Grüße
Ähnliche Themen
Mach das. Ist auf jeden Fall empfehlenswert und v.a. optisch ein Gewinn. 🙂
Neue Stabilus: EIN TRAUM!!!
Ist bei mir auch demnächst dran.
Winterschraubermodus an 🙂
Ja, wie geil XD
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 14. Januar 2017 um 20:23:10 Uhr:
Ist bei mir auch demnächst dran.
Also der Unterschied! Unglaublich! Mein Nachbar hat einen Nachbau und ich Orig. Stabilus drin, Fazit: GANZ KLAR ORIGINAL NEHMEN!
Zitat:
@scutyde schrieb am 15. Januar 2017 um 00:57:05 Uhr:
Winterschraubermodus an 🙂
Elch gesund, Cristian Grippe?
Zitat:
@alexosalexos schrieb am 15. Januar 2017 um 10:33:37 Uhr:
Zitat:
@scutyde schrieb am 15. Januar 2017 um 00:57:05 Uhr:
Winterschraubermodus an 🙂Elch gesund, Cristian Grippe?
Nicht ganz 😁 So ein 300W Baustrahler kann schon etwas kälte verdrängen 🙂
So, Stichwort klebrige Schalter ; Softlack entfernen
Wie angekündigt habe ich mich mal um die Schalterwippen und Bedienknöpfe gekümmert und habe die Reinigung mit Spüliwasser ausprobiert. Einfach in Spüliwasser einlegen und am anderen Tag den Softlack mit einem etwas rauherem Schwamm unter Zuhilfenahme der Fingernägel entfernen.
Bei einer alten Schalterwippe war der Erfolg so gut, dass ich mir gleich mal ein altes Bedienteil Klimaanlage vorgenöpft habe. Das Ergebnis ist der Hammer (s. Fotos). Sieht aus wie neu. Ich werde mir jetzt Stück für Stück die Schalter vorknöpfen. Fensterheber Fahrerseite werden die ersten sein.
Grüße und schönen Sonntag
Eich #1 hat nun eine neue Benzinpumpe bekommen, die originale ist letzte Woche nach nur 570000km kaputtgegangen. Unglaublich, Skandal! Ich bin total enttäuscht..... NICHT 😁
Nochmal zum Softlack:
der Softlack bei den Lüftungsdüsen scheint eine andere Sorte zu sein. Die geht nur mit Wasser nicht ab.