Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12425 Antworten
Ein vorher/nachher Bild :-) Dachhimmel ist jetzt endlich schwarz.
Bei den Griffen bin ich noch hin und her gerissen, ob ich sie hell lassen soll, oder auch schwärzen
Sieht gut aus, interessant finde ich das Brillencover Fahrerseitig, wie hast du das hinbekommen?
Schwierig mit den Griffen…sehen jetzt natürlich etwas Fremdkörper mäßig aus.
Aber der Himmel, top!
Dekor Birke wie ich am Lenkrad sehe?
....diese Brillenhalter gabs mal serienmäßig. Hat/ hatte Volvo für nahezu jedes Modell im Angebot. Für die 850er/S/V/C(oupe) 70 leider nicht mehr zu bekommen.
Im S80 und im C30 hab ich die auch drin...., die passen aber leider beide nicht, die wären auch noch lieferbar....
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 22. Mai 2021 um 18:36:11 Uhr:
Sieht gut aus, interessant finde ich das Brillencover Fahrerseitig, wie hast du das hinbekommen?
Jaa, das finde ich auch sehr interessant. Ist das Marke Eigenbau oder wo gibts es sowas? Sehr cool 😎
Ähnliche Themen
Der Brillenhalter ist wohl Volvo Original, aber den muss der Vorbesitzer nachgerüstet haben, ist nämlich grau und das andere Beige :-)
Die Innenausstattung ist tatsächlich Birke ChrissA4 :-)
Gestern den üblichen Öl- und Filterwechsel nach 15tkm gemacht. Läuft gleich wieder viel weicher.
In dem Zuge gleich mal die Räder von vorne nach hinten getauscht und umgekehrt. Was soll ich sagen, das Lenkrad ist bedeutend ruhiger geworden!
Gestern hat er die 343tkm geknackt und damit mein inneres Ziel erreicht. 😁 (Ich habe 2006 (mit 10 Jahren) bei einem Ausflug mit meinen Großeltern mal einen blauen 850 gesehen und da habe ich zum ersten mal durch das Fenster auf den Kilometerstand geschaut. Der hatte zu dem Zeitpunkt 343tkm auf der Uhr. Ich habe dann zu hause traurig geschaut, als bei unserem noch eine 0 vorne stand 😁 Daher war mein kleines Ziel, diesen Kilometerstand mal irgendwann zu schaffen). Und in der Ebene packt er laut GPS noch die 210, gestern Nacht auf der A4 durfte er sich mal kurz austoben.
In den nächsten Wochen kommen noch die Handbremsseile neu und die Radlager. Ich habe alle in neu hier liegen, die, die neu müssen, werden ersetzt. 🙂
Schönen Sonntag euch, Tim
Heute mal einen kleinen Ausflug gemacht, quer durch den Wald und übern Berg, mit 15% Steigung, dadurch ist er leider ein bisschen dreckig geworden. :-D
Mal endlich den Innenraumfilter erneuert. Immer wenn ich die letzten Wochen mal Zeit und Lust hatte, war Sch...wetter, und ich kann nur auf der Straße schrauben.
Und vor allem den hinteren Kennzeichenhalter ersetzt. Der alte sah nicht nur hässlich aus - war ursprünglich schwarz lackiert, also eigentlich gut passend zum Fahrzeug, aber der Lack hat sich leider zersetzt. Sondern er klapperte vor allem furchtbar. Also mal diesen probiert: https://www.ebay.de/itm/383008737561 (nein, ich habe mit dem Verkäufer nix zu tun). Tut, was es soll - absolut kein Klappern mehr beim Schließen der Heckklappe.
Meinen T-5 zum Karroseriebauer gebracht am Samstag.
Kostenvoranschlag beläuft sich auf knapp 700€ für Schweller Instandsetzung links und rechts inkl. Lackierung 🙁. Wird gerichtet.
Nächste Baustelle, dachhimmel beim Sattler neu beziehen lassen.
Hallo an alle Elchtreiber
Kennt ihr das wenn seit Jahren (!) die Tankdeckelnotentriegellung vom 850 in der Grabbelkiste rum fliegt und ihr euch schon 1000 mal vorgenommen habt das Ding endlich mal in den V70 einzubauen bevor ihr an der Tanke die KATASTROPHE erlebt?
Heute war es dann endlich mal soweit. EINGEBAUT. 20min und fertig. Den neuen Haken (übrigens auch schon seit Jahren in der Kiste,) habe ich gleich dazu gepackt.
Jetzt kann KATASTROPHE kommen ;-)
Grüße
Thomas
Weil er gestern spontan shize lief heute Verteiler kontrolliert, neue "alte" Kerzen eingebaut und gleich einen neuen, originalen Satz Zündkabel von Bougicord eingebaut.
Dann noch die Drosselklappe kontrolliert und einen defekten Schlauch von der Ladedruckregelung repariert.
Die Deckenleuchte aus dem V70 mit beleuchteten Knöpfen verbaut. Danke @Zug_Spitzer 🙂 .
Natürlich auch gleich ein Kabel vom rosanen am Dimmer nach oben verlegt. 😎
Der @Quirks hat nach paar Jahre P80 Abstinenz wieder zu einem V70 gefunden 🙂 98er LPT mit Automatik.
Sollte top gepflegt sein und stammt aus einer großen Autosammlung (Geld war eigentlich nicht das Problem).
Der Zustand leider doch nicht so toll.
Bislang erledigt:
- Unterdruckschläuche im Motorraum, fast alle weggebrösselt, einige bereits gerissen
- Zündkabelbasatz auch zerfallen beim Aubau, Kerze 2 voll mit Öl bis oben (Öldeckeldichtung hinüber). Ersetzt durch Bougicord
- Irgendwelche Bosch Zündkerzegen auf die ich noch nie draufgestoßen bin (werden durch original ersetzt)
- Zündspule fertig wurde mit Bosch ersetzt
- Verteiler und Läufer auch gleich neu von Bosch
- Absperrventil EVAP System hinüber, werden erneuert, momenten notdürftig mit einem anderen geflickt
- LMM hinüber, wurde durch Pierburg ersetzt.
- Stoßstangenhalter hinten erneuert, waren noch nicht ganz fertig aber schon blättrig.
- Tempomat nachgerüstet
- Heckwischerhülse ersetzt
- Fehlendes Unterdruckschlauch was hinter dem Motor geführt ist zum BDR nachgerüstet
Danach zeigt der LMM endlich die korrekten Werte von 14kgh mit dem alten schwankte zwischen 6, 8 und 11. Nach neuen LMM nur 11kgh, nachdem alle Unterdruckschläuche gemacht wurden den Sollwert.
Was noch ansteht:
- Ladedruckschläuche von DO88
- alle Kühlwassserschläuche (einer undicht hinten am Turbo, der obere am Kühler irgendwie beschädigt aber noch dicht).
- Zahnriemen (Rechnung gefunden wurde mit INA Teile gemacht in Feb 2020 also wird doch nicht gemacht).
- alle Motorlager
- PU Einsätze Rahmenlager
- Simmering Nockenwelle
- Microschalter Türschlösser ersetzen
- Heckklappenkabelbaum flicken da vermutlich Kabelbruch vorliegt
- Heckwischer ausrichten er wischt "falsch rum"
- Stabi vorne samt Koppelstangen
- Ölkühlerleitungen undicht werden beide erneuert.
- Ankerblech hinten rechts
- Antriebswellenmanschette rechts aussen
- Bremsflüssigkeit erneuern, der Wasseranteil ist über 4% (mehr kann mein Messgerät nicht zeigen).
- Schutzblech Tank
- 2 Fernbedienungn anlernen sowie 2 weitere Schlüssel (momentan findet Volvo die Pins zum Fahrzeug nicht weil wohl Reimport).
Gestern etwas ,,Kleinkram“ geschraubt mit @lukasquindt am Elch eines Bekannten. Alle Motorlager, aufgrund Vibrationen.
Bremsen hinten komplett mit Handbremse, vorne nur Beläge, Scheiben waren original Volvo und erst 2 Jahre alt aber mega schlechtes Tragbild durch ATE Ceramic Beläge.
Die Dinger taugen nullkommanull!
Alle Motorlager aufgrund Vibrationen getauscht.
Motorkissen war völlig hinüber.
Eigentlich waren auch die Hilfsrahmenbuchsen geplant. Die waren aber absolut top so das ein Tausch Blödsinn gewesen wäre. Warmluftklappe stillgelegt, die stand nur noch auf Warm. Der Elch läuft jetzt wieder wie neu, wenn nicht das Dröhnen der TME Anlage wäre…
Mein Elch ist auch fertig lackiert und ich bin zufrieden. Kein Farbunterschied und endlich die Hässlichen derben Kratzer weg