Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12425 Antworten
Ich hab auch noch ne Webasto Standheizung rumliegen. Wo wird die Standheizung ab Werk im 850 montiert ?
Zitat:
@masabi schrieb am 22. Juli 2017 um 10:50:41 Uhr:
Ich hab auch noch ne Webasto Standheizung rumliegen. Wo wird die Standheizung ab Werk im 850 montiert ?
Die originale Ardic kommt unter der Rücksitzbank bei den FWD. Bei AWD weiss ich gar nicht ob das geht, der ist in der Ecke anders aufgebaut. Es gibt dann ein aufwendiges "Geweih" Verrohrung um es an der Spritzwand anzuschließen.
Die Webasto bekommt man aber auch im Motorraum noch unter, ggf verschiebt man den Aktivkohlebehälter und die kommt in der Gegend.
Heute die beiden Massebänder vom Motor zur Karosserie erneuert waren schon mächtig vergammelt. Die anderen demontiert gesäubert und wieder angebaut da diese noch gut aussahen.
Beim 10V Handschalter passt die Webasto auch neben den Längsträger unterm Batteriehalter, lediglich die Unterdruckpumpe für den Tempomat muss versetzt werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@UdoI schrieb am 22. Juli 2017 um 14:15:19 Uhr:
Heute die beiden Massebänder vom Motor zur Karosserie erneuert waren schon mächtig vergammelt. Die anderen demontiert gesäubert und wieder angebaut da diese noch gut aussahen.
Sehr schön das werde ich bei mir nächste Woche auch erneuern🙂 eine super Anregung.
Heute mal Thema Türpappen angetan ! Mit den Jahren waren Fahrer und Beifahrer Seite locker , oder haben sich gelöst .
Heute zum tüv vorgestellt und ausser leichte bremsdiffernz auf die hinterachse
Einfach tüv bis 2019 und das mit seine18 Jahren und 360.000km
Ich habe sogar mit gungum der original auspuff dicht bekommen.
Volvo halt
Hab endlich mal den Plastikkennzeichen Halter mit der Autohauswerbung demontiert und das Kennzeichen ohne diesen Plastikwerbemüll montiert. Das Kennzeichen mit Band hinten umklebt und mit den orginal Kennzeichenschrauben befestigt und gut ist.
Mal wieder n bisschen über die Bahn gescheucht um den Kat freizublasen. Jenseits der 230 geht immernoch, wieviel kann ich nicht sagen, zuviel Verkehr (ich fahr lieber vorausschauend und bremse als mit Lichthupe irgendwem hinten drauf)
@UdoI: Sind das die aus der Bucht oder wo hast Du die her? Sind die versiegelt/ummantelt oder offen? Und welche Längen hast Du genommen?
Fragen über Fragen... 😁
@UdoI: Sind das die aus der Bucht oder wo hast Du die her? Sind die versiegelt/ummantelt oder offen? Und welche Längen hast Du genommen?
Fragen über Fragen... ??
Nein die hab ich bei Parts Runner bestellt sind nicht ummantelt aber um ein Vielfaches dicker
Die Länge ist 350mm und ich glaube um 5 Euro das Stück
Zitat:
@UdoI schrieb am 27. Juli 2017 um 13:23:08 Uhr:
Nein die hab ich bei Parts Runner bestellt sind nicht ummantelt aber um ein Vielfaches dicker
Die Länge ist 350mm und ich glaube um 5 Euro das Stück
Wobei ich eher die vollverzinnte Variante nehmen würde, einfach aus Korrosionsgründen. Kostet drei Euro mehr.
Ah,
welch ein Unterschied, eben die oberen V70I Rückleuchten montiert. Ein kleiner Tip ein bißchen Bostik Knetmasse auf die 8er Nuß und schon fällt die Mutter nicht ins Nirwana 😁