Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
War schon recht dicht drann😁
https://www.tripadvisor.de/...Moose_Park-Eksharad_Varmland_County.html
Der Bulle war wegen erhöhtem Testosteronspiegel leider nicht dabei. Obwohl die Bullen wohl die friedlicheren sein sollen, außerhalb der Brunft gehen die jedem Konflikt aus dem weg, was man von den Damen nicht sagen kann.
Aber freie rannten auch überall rum...
Zitat:
@VolkerIZ schrieb am 6. Oktober 2020 um 18:45:51 Uhr:
Nicht ganz, ein ganz früher B. Motormäßig aber so ziemlich dasselbe.
Aber das Foto vom Elch hat was. Mit Teledings aufgenommen oder wirklich so dicht dran?
Genau ein B mit den kleinen Rückleuchten noch, quasi ein Vorfacelift. Schade das der im Freien auf sein Ende wartet...
@Rostpopel
Schön die Elche so nah zu sehen! Wetter hat gepasst?
Hi,
Schöne Bilder!!
Sind jetzt auch gerade erst knapp drei Wochen wieder da aus Schweden.
Wo ist dieser Bilkyrkogard??
Ich kenne den in Ryd und den in Båstnäs, die sind es beide definitiv nicht....
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 6. Oktober 2020 um 20:04:36 Uhr:
Hi,Schöne Bilder!!
Sind jetzt auch gerade erst knapp drei Wochen wieder da aus Schweden.
Wo ist dieser Bilkyrkogard??
Ich kenne den in Ryd und den in Båstnäs, die sind es beide definitiv nicht....Gruß der sachsenelch
Das wuchs da alles so verteilt im Värmland, hab einfach die Kamera draufgehalten, wo es passte. @chrissA4 Die erste Woche war Traumwetter, die zweite auch, aber verregnet. Macht einem dort aber nichts aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 6. Oktober 2020 um 22:08:40 Uhr:
Surströmming Dosen sind nicht verbeult, zu frisch?
.... richtig, die sind erst gut wenn Boden und Deckel die Form einer Halbkugel haben.....
😁 😁
Gruß der sachsenelch
Bild 4 dürfte eine "sugga" sein = radiopersonterrängbil 915.
Süßes Elchfoto, hab's gerade meiner Familie gezeigt. Sitzen hier ja auch in einem roten Holzhaus, leider mit einem hässlichen Astra Kombi davor. Mietwagen, da der Elch immer noch beim Lackierer steht. Sonst könnte ich fast das gleiche Foto machen wie Bild 3, genau diese Felgen nutze ich im Winter.
Auf der Weide nebenan stehen Belted Galloways. Die sehen total witzig aus, wie inverse Pandabären.
Hi,
Könnte eine „sugga“ sein, PV 21 wenn ich nicht irre....
Habe sie leider nur von seitlich hinten im Fordonsmuseum in der Nähe von Eskilstuna.....
Gruß der sachsenelch
Sag ich ja. 😎
So'n Ding habe ich mal live gesehen. Das Fahrzeug ist riesig, ist ja technisch auch eigentlich ein LKW-Fahrgestell mit einer Taxikarosserie vom PV800 ab Spritzwand.
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 6. Oktober 2020 um 22:08:40 Uhr:
Surströmming Dosen sind nicht verbeult, zu frisch?
Gab auch reifere:
Heute dann mal nach einigen Rückschlägen die Ölfalle zu Ende gemacht. Das war wohl die längste Ölfallenreparatur der Geschichte. Hat nur 2 Wochen gedauert (wegen Arbeit, man muss ja neben Autoschraubrn auch noch was sinnvolles machen, ohne Teile ging es dann auch nicht weiter)
Erst bricht das recht neue Rohr von der Ölfalle zum Ansaugrohr. Dann reißt die Benzin Rücklaufleitung, außerdem hab ich nen Riss im Unterdruckschlauch des Bremskraftverstärkers entdeckt.
Schlussendlich sind jetzt alle Schläuche, alle Dichtungen der ASB und Drosselklappe, die Bremsen mit allen Kolben, Klötzen und vorderen Scheiben neu, außerdem hab ich mir ne Halterung für das Endrohr des Auspuff gebaut und verschweißt (hat 2,50€ an Material gekostet), meinen Auspuff hab ich da gleich mal mit geschweisst.
Ach ja, irgendwie bezweifele ich, dass der Benzinschlauch von Volvo (der in der Tüte) passt 😉
Komme gerade vom Tüv wieder. Leider noch nicht bestanden, aber ich weiß wenigstens mehr. Der Prüfer muss die Autos genau gekannt haben. Sein erster Blick fiel nämlich auf die Tankschelle, der zweite auf die Hinterachsbuchsen. Aber die Mängel sollten schnell behoben sein.
An dieser Stelle nochmal vielen Dank an alle, die mir im Forum und beim Autoschrauben geholfen haben.
Werde berichten wenn ich endlich den neuen Aufkleber habe.
Hallo Volvojungs,
hier noch 2 Fotos von meinem Besuch in Berlin beim Volvoguru.
Für Cristian waren das Kleinigkeiten die zu erledigen waren, für mich waren das wichtige und große Sachen die für mich eine große Bedeutung haben.
Ich bin kein großer Redner, siehe Fotos.