Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12425 Antworten
Weil die neuen tatsächlich eine Windung mehr haben. Die Steigung ist, zumindest siehts auf dem Bild so für mich aus, ziemlich identisch.
Und da Lesjöfors der OEM für Volvo bei Federn ist, haben auch die von Volvo gelieferten Federn eine Windung mehr.
Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 5. Dezember 2019 um 09:59:39 Uhr:
Sieht eher so aus, als ob die alten einen stärkeren Durchmesser haben.. Deshalb weniger Windungen brauchen..!?
Andersrum wird ein Schuh draus. Eine Feder aus dickerem Stahl muss mehr Windungen haben, wenn dieselbe Federkonstante (Federhärte) rauskommen soll.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 5. Dezember 2019 um 12:38:41 Uhr:
Andersrum wird ein Schuh draus. Eine Feder aus dickerem Stahl muss mehr Windungen haben, wenn dieselbe Federkonstante (Federhärte) rauskommen soll.Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 5. Dezember 2019 um 09:59:39 Uhr:
Sieht eher so aus, als ob die alten einen stärkeren Durchmesser haben.. Deshalb weniger Windungen brauchen..!?
Klingt komisch..
Man lernt nie aus..
Ähnliche Themen
... denke das kann man so pauschal nicht sagen... ist ne Wissenschaft für sich und kommt auch auf das verwendete Material an... wer Bock hat auf Formeln kann gerne hier mal rauf und runter scrolen...
https://books.google.se/books?...
... Heute gründlichst den XC gewaschen... mit Motor- und Unterbodenwäsche... da die Bremsscheiben schon braun angelaufen sind... nach einer Fahrt bei Eisregen und reichlich Salzlake auf den Straßen... das konnte für das ganze Auto nicht gut sein... 😉
Heute ging es weiter am 10V:
- Stosstangenhalter die übelst waren noch nie so schlimm erlebt.
- Nivomatmanschetten getauscht
- Ankerblech links erneuert da gerissen
- Koppelstangen von Lemförder
Morgen Tankbänder und Bleche plus Stutzendichtung
Zitat:
@Peak_t schrieb am 5. Dezember 2019 um 14:24:29 Uhr:
... denke das kann man so pauschal nicht sagen... ist ne Wissenschaft für sich und kommt auch auf das verwendete Material an...
Ja selbstverständlich setzt das, was ich geschrieben habe, voraus, dass wir vomn gleichen Material reden.
Bei gleichem Material und gleicher Drahtdicke ist eine Schraubenfeder mit mehr Windungen weicher, das ist sogar relativ einfache Wissenschaft. Formel anbei, lässt sich hier schlecht als Text schreiben.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 6. Dezember 2019 um 12:57:38 Uhr:
I övrigt: Bytte till vinterdäck dvs vinterhjul idag.
Stand das da eben noch in deutsch, oder hab ich Halluzinationen.. 🙄
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 6. Dezember 2019 um 13:06:14 Uhr:
Nej.Jag skäms. Ja, jag drack lite för mycket kaffe och så byter hjärnan till Svenska ...
Puhhh..
Wollte fast schon einen Termin beim Psychologen machen..
Nochmal Schwein gehabt.
Kaffe hin oder her, das stand da in deutsch..
Aber wenn zuviel Kaffee dafür sorgt, dass man schwedisch denkt oder schreibt..
Warum kann ich das dann nicht..?
Die Hälfte davon geht täglich auf meine Kappe.. 😕
Zitat:
@Peak_t schrieb am 6. Dezember 2019 um 13:33:51 Uhr:
... kein Skånerost... 😁
Wo gibt es den hier in D..?