Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
@chrissA4 sieht super aus Junge 🙂
Du willst nicht vielleicht dein Lenkrad loswerden? Das Alte passt doch besser als das Hölzerne 😁
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 4. August 2019 um 17:02:13 Uhr:
Das erste Foto vom Kauf 3/2018 das zweite von Heute. Ich finde die Wandlung kann sich sehen lassen
Jo ... hat was (obwohl ich kein V70-Interieur mag 😁)... durchbricht dieses Maschinenfahrzeug-Einheitsgrau von vorher 😉
@Damnson
Nix da! 😉 lange gesucht nach nem halbwegs brauchbaren
@Zug_Spitzer
Danke,
Das Grau ohne Akzente ist wirklich trist.
Aber auch beim 850 macht sich das Holz gut, meiner Meinung nach
Habe ich eine andere Meinung. 😎
Aber es darf jeder so, wie er mag. Ohne Frage.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tommy t5r schrieb am 5. August 2019 um 14:43:18 Uhr:
Is zwar keiner von der P80 Plattform aber trotzdem ein Elch . Heico Fahrwerk und 19 Zoll Felgen .
... ja und... was ist mit dem... ??
Felgen und Fahrwerk , steht doch da ! . Was ja nicht Standard ist . War auch nur eine Idee vielleicht mal ein anderes Fahrzeug zu zeigen , ich für meinen Teil schaue mir auch einmal gerne andere Modelle an von Volvo .
Zitat:
@tommy t5r schrieb am 5. August 2019 um 16:55:28 Uhr:
Felgen und Fahrwerk , steht doch da ! . Was ja nicht Standard ist . War auch nur eine Idee vielleicht mal ein anderes Fahrzeug zu zeigen , ich für meinen Teil schaue mir auch einmal gerne andere Modelle an von Volvo .
... ich auch... aber das gäbe hier 1000 Seiten... 😁
... vllt. ein eigener thread für schöne Autos... !?
Moin, ich war heute bei Volvo in Saarbrücken. Einmal Fehler auslesen. Es gab nur 3. 2 x Klima, diese wurden gelöscht. Danach waren die seltsamen Geräusche aus diesem Bereich verschwunden.
Der noch hinterlegte Fehler der Lichtmaschine wurde ebenfalls gelöscht.
Guter und freundlicher Service zu 34€. Ich bin zufrieden.
Heute die Beleuchtung für das Standlicht am Lichtschalter gewechselt. Strahlt jetzt wieder grün, klasse. Bis vor einer Woche wusste ich nichtmal, dass die zu leuchten hat 😁
Fetten Dank an Herr_Nielsson für die passende Birne!
Nach insgesamt 2 Jahren und 3 Monaten Zwangsabstinenz ist die neue Halle nun endlich fertig und ich habe gestern mal angefangen den zwischenzeitlich aufgelaufenen Reparaturstau an den Volvos zu beseitigen.
Gestern beim T5 den Wasserkühler ausgebaut. Dummerweise hat WM mir einen falschen geschickt (den für Sauger-Motoren, hat keine Anschlüsse für Motorölkühlung...), sodass ich die Rep vorerst abbrechen musste 🙄 Neuer (richtiger??) Kühler ist unterwegs...
Aber die Motorkupplung ist ja auch am Ende. Naja, die "kleine" Leistungssteigerung hat wohl ihr Übriges dazu beigetragen, sobald der Lader ernsthaft Druck aufbaut rutscht die Kupplung durch 🙁
Also zu SACHS Performance gefahren und dort eine Lösung gesucht. Gibbet für den T5 nicht... 😕😰 Nur eine Reibscheibe mit Sinterbelägen, aber keine verstärkte Druckplatte. Das reicht für ca 20-max 30% mehr Leistung aus. Hmmm, reicht nicht 😁
Gibt ja noch die Lösung die Druckplate von BMW E34 M5 zu nehmen, da muss aber ziemlich viel rumgefriggelt werden (passt sonst nicht in die Getriebeglocke und Hebelweg vom Nehmerzylinder ist auch zu kurz) - habe ich schon hinter mir, war nicht die Premium-Lösung...
Dann kann man noch die Druckplatte vom Audi S2 Bj 91 nehmen, die hält dann mit der Sinterscheibe bis zu 770Nm 😎 Passt aber nur, wenn man zwischen Druckplatte und Schwungmasse 1mm dicke Shims legt. Diese habe ich bisher nur in Schweden gefunden...
Es gibt aber noch eine verstärkte Druckplatte (die "712er"😉 von Sachs Performance, die ist auch für Volvo mit 240mm Scheibendurchmesser, es weiss allerdings niemand genau ob die Lochanbindung an die Schwungmasse auch für den 850 T5 passt.
Das Teil habe ich erstmal "auf Kommision" mitgenommen (die sitzen gottseidank in Harburg, das ist 30 Min mit dem Auto) und probiere das heute abend aus.
Ich werde berichten ob es eine "einfache" Möglichkeit gibt auch für Leistungen 300 PS und mehr ein Kupplungskit zusammenzustellen das dauerhaft funktioniert.
Markus
Hab heute meinem auf deadlock umgebaut 4 türschlösser und 2 Relais , vorverkabelt war meiner dafür . Funktion kann man hier sehen : https://youtu.be/XJ8F9jZ2HXk das 2. blinken signalisiert das aktivieren der Funktion