Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12425 Antworten
@Damnson
Lese auch mal aus, muss nix sein, aber sicher ist sicher.
Kerzen neu. Die alten scheinen ja originale zu sein, aber auch Turbo geeignet?
Unterdruckschläuche alle gut?
1. Sind die richtigen Kerzen drin... auch bei Volvo gibts verschiedene.
2. CO Wert checken... läuft er zu mager einstellen (lassen) auf höheren noch zulässigen Wert.
3. Zündung auf Schäden und richtige Einstellung kontrollieren.
4. Einspritzanlage und Menge kontrollieren (besonders Einspritzdüse mit der verbrannten Kerze).
Wir tingeln gerade mit Wohnwagen auf Korsika rum. Heute war das 1,24€ Benzin aus Österreich fast verbraucht und ich musste doch wieder Gas tanken. Ich hab noch nie 60€ für eine Tankfüllung LPG bezahlt. Eher die Hälfte....
Ähnliche Themen
@Peak_t kannst du uns bitte mitteilen, wie man das Steuergerät auf den nächst höheren, zulässigen Co Wert einstellen kann?
... ja, hast recht... Denkfehler... CO würde ich aber trotzdem mal messen lassen, evtl. stimmt da was nicht mit der Lambdasteuerung... dann müsste man da genauer hinsehen... 😉
Zitat:
@Peak_t schrieb am 18. Mai 2019 um 20:02:46 Uhr:
1. Sind die richtigen Kerzen drin... auch bei Volvo gibts verschiedene.
2. CO Wert checken... läuft er zu mager einstellen (lassen) auf höheren noch zulässigen Wert.
3. Zündung auf Schäden und richtige Einstellung kontrollieren.
4. Einspritzanlage und Menge kontrollieren (besonders Einspritzdüse mit der verbrannten Kerze).
Moin, also das Kerzenbild ist eindeutig: sehr mager. Ursachen wären zuwenig Treibstoff (Einspritzdüse), oder zuviel Luft (Ansaug undicht).
Da musst du dich zügig darum kümmern, verbrannte Ventile oder Löcher im Kolben mit den entsprechenden Nebenwirkungen gehen ins Geld. Als erstes würde ich einmal 2 ESD tauschen und schauen ob der Fehler wandert, zusätzlich kontrollieren ob er am Fehlzylinder im Ansaug Nebenluft zieht.
Gruss Roland
Zitat:
@Peak_t schrieb am 18. Mai 2019 um 20:02:46 Uhr:
1. Sind die richtigen Kerzen drin... auch bei Volvo gibts verschiedene.
2. CO Wert checken... läuft er zu mager einstellen (lassen) auf höheren noch zulässigen Wert.
3. Zündung auf Schäden und richtige Einstellung kontrollieren.
4. Einspritzanlage und Menge kontrollieren (besonders Einspritzdüse mit der verbrannten Kerze).
Das hätte ich auch so gesagt wenn er auf allen Töpfen zu mager liefe. Nur einer ist ungewöhnlich ...
Zitat:
@rolandkiefer schrieb am 20. Mai 2019 um 07:19:09 Uhr:
Zitat:
@Peak_t schrieb am 18. Mai 2019 um 20:02:46 Uhr:
1. Sind die richtigen Kerzen drin... auch bei Volvo gibts verschiedene.
2. CO Wert checken... läuft er zu mager einstellen (lassen) auf höheren noch zulässigen Wert.
3. Zündung auf Schäden und richtige Einstellung kontrollieren.
4. Einspritzanlage und Menge kontrollieren (besonders Einspritzdüse mit der verbrannten Kerze).Das hätte ich auch so gesagt wenn er auf allen Töpfen zu mager liefe. Nur einer ist ungewöhnlich ...
Die Kerzen sind ja alle grau und sehen "zu heiß" aus... die eine ist eben extrem und Elektrode schon weg gebrannt... das ist gar nicht gut! 😉
Ich tippe weiterhin auf Falschluft, wenn ich mich nicht irre hat Damnson vor kurzem die Schläuche gemacht, da würde ich noch mal genauestens nachschauen.