Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 14. Mai 2019 um 22:09:51 Uhr:
Hallo, das ist quasi der letzte Satz über Punkt 3: weggefallenDie Fassung finde ich gerade nicht wieder, die hat eh nicht gepasst.
Hier das Bild:
OhTannenbaum, oh Tannenbaum.. 😁
Zitat:
@RK2 schrieb am 15. Mai 2019 um 09:38:04 Uhr:
Ich nehme Febi und die Ringe hab ich auch schon liegen.
Ahh.. OK..
Da ist ja sogar noch eine ovale dabei.. 🙄
Die gibt es ja bei VOLVO nicht mehr..
Ich versuche gerade irgendwo richtig günstig 90mm 90 Shore A PU Rundmaterial zu ordern. Und dann mal selber probieren..
Ja, auf Ft-Albert ist Verlass, der besorgt manchmal Sachen, die es eigentlich nicht mehr gibt. Die vorderen Buchsen gingen genauso leicht raus wie die hinteren, wurde langsam Zeit zum wechseln, der Hilfsrahmen hatte auch schon 400000km gelaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 14. Mai 2019 um 22:29:00 Uhr:
alternativ noch den Spoiler mit der 6. Bremsleuchte 😛
...ebend ... dachte ich gestern auch schon :-) .
Mach noch auf 'Neigungs-Sensor', der je nach 'Einnicken' der Front dann mehr od. weniger zusätzl. Lämpchen ansaftet. Das war mal vor gut 40(?)Jahren als Test vorgeschlagen worden ... damals ein Porsche mit 3 zu 3 Bremsbirnen (waagerecht) ... hatte funktioniert ... aber für die 'Hoheiten' selbstverständlich nicht 'zulässig' gewesen.
Und was hat man heute ? Lauflicht-Orgeln als Blinker (..ähm ... Fahrt-Richtung-Anzeiger😁) .
Zitat:
@RK2 schrieb am 15. Mai 2019 um 09:38:04 Uhr:
Ich nehme Febi und die Ringe hab ich auch schon liegen.
... frage mich schon seit Jahren, wieso eben diese Eine das 'Langloch' hat 😕
Vermutlich stammt das aus der Zeit der "Streitaxt geschmiedeten" Hilfsrahmen und war zum Ausgleich gewisser Toleranzen beim Ausrichten gedacht..
Irgendwann hat man dann offensichtlich festgestellt, dass dies garnicht nötig ist und hat die "Langloch Variante" einfach verworfen.
Nur eine Idee..🙄
Heute Mal die Zündkerzen begutachtet da mir vorgekommen ist dass sie beim Beschleunigen minimal ruckelt.
4 Kerzen sehen so aus
Die Kerzen sehen nach meinem Empfinden aus, als wenn der Motor ziemlich mager läuft, also relativ wenig Kraftstoff im Gemisch ist. Daher ziemlich grau und an der einen ist die Elektrode ja schon völlig weg gebrannt wegen Überhitzung!
Stimmt der Wärmewert der Kerzen... wird genügend Kraftstoff eingespritzt... stimmt die Zündeinstellung... das sind nun die Fragen!? 😉
Hm keine Ahnung warum.
Fahre viel Kurzstrecke. Auch hat mir die Lambda keinen Fehler geworfen...
Kompression auch gemessen:
Zylinder
1: ca. 11.7 bar
2: ca. 11.9
3: ca. 10.7
4: ca. 10.6
5: ca. 11.9
... weil er zu mager und damit zu heiß verbrennt, was bei Gasbetrieb leicht der Fall ist!
Das graue Kerzenbild lässt darauf schließen... Rehbraun wäre der optimale Indikator für gute Verbrennung!
Schlimmstenfalls kann dir ein Loch in die Kolben brennen... also würde ich das Ganze mal untersuchen, besonders an dem Zylinder mit der verbrannten Elektrode! 😉