Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Zitat:
@scutyde schrieb am 3. September 2018 um 15:14:38 Uhr:
FT Albert leiht auch Werkzeug aus, meist kostenlos wenn man bei ihm die Teile bestellt.
Hatte ich auch mal versucht - da hies es: Spindel leider verbogen :-/ (evtl. hat er ja nun aktuell Nachschub ? 🙂 )
Quasi passend zu seinem Geburtstag hat mein 850 zwei neue (gebrauchte) vordere Kotflügel bekommen. Ebenso gab es einen neuen (gebrauchten) Motor für den Heckscheibenwischer und damit verbunden eine schön befestigte Verkleidung der Heckklappe.
Beim Wechsel der Kotflügel habe ich dann gesehen, dass einer der Vorbesitzer so clever war und den Innenkotflügel oben recht großzügig ausgeschnitten hat, natürlich auf beiden Seiten (vermute mal aufgrund einer Tieferlegung?!). Also erstmal zwei neue bestellt, damit gerade jetzt im Winter der ganze Schmodder nicht hinterm Kotflügel und den anderen Bauteilen landet. Direkt großzügig Nieten mit bestellt, kann man immer mal gebrauchen 🙂
Wieder einmal bestätigt sich die Weisheit: kaufst du billig, kaufst du zweimal.
Jetzt in Original bei scandix geholt...😠
PS: die Rauchschwaden auf der Autobahn, aus dem Schalter, sind kein Spaß...
kann auch blöd ausgehen sowas. Komisch dass die Sicherung nicht gekommen ist.
Ich frage mich ja, was sich Volvo bei der Elektrik der Fensterheber gedacht. Wir lassen die Elektrik mal auf dem Stand Anfang der 80er und den Rest machen wir neu?
Ähnliche Themen
@Fonojet:
Bedenke: Wenn du (im normalen Betrieb!) das Fenster bis zur Endstellung fährst und der Motor blockiert wird, fließt viel mehr Strom als es zum Schmelzen und Ankokeln dieser kleinen Stellen im Plastik erforderlich ist. Besonders diese Thermo-Automatiksicherung (die metallene #37) reagiert da - wenn überhaupt - sehr spät. Und: sie schaltet ja wieder ein wenn sie sich abgekühlt hat.
Wir reden hier von einem relativ starken Elektromotor, nicht etwa von einer 5 Watt Handschuhfachbeleuchtung o.Ä., die mit 5-10A abgesichert ist... 🙂
@tdi14 Danke für die Erklärung!
In jedem Fall rate ich von den Billignachbauten ab. Rausgeschmissenes Geld.
Zitat:
@opel-infos schrieb am 4. September 2018 um 10:46:13 Uhr:
Ich frage mich ja, was sich Volvo bei der Elektrik der Fensterheber gedacht. Wir lassen die Elektrik mal auf dem Stand Anfang der 80er und den Rest machen wir neu?
Die originalen sind wohl etwas stabiler und laufen sicherer. Da gehen dann eher die Knöpfe kaputt als dass ein kurzer entsteht.
Aber recht hast du, es gibt bessere Schalter.
Heute hat mein 850er bj96 neuen Tüv bekommen. ;-) Leider wie immer bei mir erst im 2. Durchgang......:-(
Halter für die hintere Stoßstange war verrostet.
Liebe Grüße Klaus
Zitat:
@Fonojet schrieb am 4. September 2018 um 10:27:42 Uhr:
Wieder einmal bestätigt sich die Weisheit: kaufst du billig, kaufst du zweimal.
Jetzt in Original bei scandix geholt...😠PS: die Rauchschwaden auf der Autobahn, aus dem Schalter, sind kein Spaß...
kann auch blöd ausgehen sowas. Komisch dass die Sicherung nicht gekommen ist.
Darum liegen bei mir im Keller immer ein paar gebrauchte
Originale..
Die kriegst Du eigentlich immer wieder ans Laufen, selbst wenn mal ein Kontakt oxidiert ist..😎
Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 5. September 2018 um 11:45:40 Uhr:
Zitat:
@Fonojet schrieb am 4. September 2018 um 10:27:42 Uhr:
Wieder einmal bestätigt sich die Weisheit: kaufst du billig, kaufst du zweimal.
Jetzt in Original bei scandix geholt...😠PS: die Rauchschwaden auf der Autobahn, aus dem Schalter, sind kein Spaß...
kann auch blöd ausgehen sowas. Komisch dass die Sicherung nicht gekommen ist.Darum liegen bei mir im Keller immer ein paar gebrauchte
Originale..
Die kriegst Du eigentlich immer wieder ans Laufen, selbst wenn mal ein Kontakt oxidiert ist..😎
Mein originaler war mechanisch so demoliert dass er nicht mehr reparabel war... irgendein Vollhirn hat wohl gemeint wenn man kräftig an den Schaltern zieht gehen die Scheiben schneller hoch. 😁
Aber jetzt sag nicht du hättest einen gebraucht da gehabt...😠
Zitat:
@Fonojet schrieb am 5. September 2018 um 12:02:28 Uhr:
Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 5. September 2018 um 11:45:40 Uhr:
Darum liegen bei mir im Keller immer ein paar gebrauchte
Originale..
Die kriegst Du eigentlich immer wieder ans Laufen, selbst wenn mal ein Kontakt oxidiert ist..😎Mein originaler war mechanisch so demoliert dass er nicht mehr reparabel war... irgendein Vollhirn hat wohl gemeint wenn man kräftig an den Schaltern zieht gehen die Scheiben schneller hoch. 😁
Aber jetzt sag nicht du hättest einen gebraucht da gehabt...😠
Glaube, sogar zwei komplette Sätze.. Leider keine Zeit gehabt, den Softlack zu entfernen, so verkauft sich das besser..
Einen Satz hab ich immer für den Schwarzen liegen..
Bin mit Angeboten eh "off" zur Zeit..
Bis Samstag noch auf Naxos..😁
Keine Geschäfte im Urlaub..!
Zitat:
@dementedarego schrieb am 5. September 2018 um 11:39:45 Uhr:
Heute angefangen mit dämmen.Die Beifahrertür und heckklappe ist soweit durch.
Genau das habe ich au h im ganzen volvo vor, berichte mal wie es dir gefällt. Würde mich brennend interessieren!
Viel Erfolg dabei 🙂