Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Zitat:
@opel-infos schrieb am 28. August 2018 um 12:58:46 Uhr:
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 28. August 2018 um 12:45:50 Uhr:
Diese Stoßstangenhalterung ist eine Opferanode und korrodiert immer.Mit entsprechender Fett-Behandlung sollte man die Korrosion stoppen bzw. verhindern können.
Ich habe Hohlraumwachs und Seilfett benutzt
Hattest du eine AHK dran?
Das sieht nicht gut aus, ist ja ein tragendes Teil, oder?
Für die Langen Schrauben, welche den Alukörper halten, habe ich Edelstahlschrauben genommen, mal sehen ob es was bringt.
Ja AHK ist verbaut, aber die kommt mit dem Aluträger in keiner Weise in Kontakt.
Ich habe schon die normalen Schrauben genommen aber die natürlich auch mit Wachs getränkt.
Ich finde, wichtig ist eine regelmäßige Unterbodenwäsche, erst recht nach jedem Winter.
Ich kriech in gewissen Abständen mit dem Hochdruckreiniger ums Auto und Versuch so viel wie möglich die verwinkelten Stellen zu erreichen.
Auch der Volvo bekommt bei mir diese Pflege, inkl. Vor dem Winter auf die Bühne und Fahrwerksteile usw mit Hohlraumwachs einsprühen.
Zitat:
@R.B. Volvo 850 schrieb am 28. August 2018 um 13:04:24 Uhr:
....Für die Langen Schrauben, welche den Alukörper halten, habe ich Edelstahlschrauben genommen, mal sehen ob es was bringt.
me2 😉 .. versuche dann immer "in Edelstahl" zu machen (Schellen / U-Scheiben / Schrauben+Muttern ) ... sicherlich für Jahrzehnte Ruhe 😎
Ähnliche Themen
Heute kam endlich die neue Fernbedienung für meinen Elch an. Danke an @in5minuten für den Tipp.
Ich fühle mich nun doch etwas seltsam durch das Logo vom Schlüssel. Mal sehen ob ich mich daran gewöhne. 😁
Jetzt steht es ja eh in nem öffentlichen Forum...
@dementedarego
Freut mich, dass alles funktioniert.
Stand es auch vorher schon. Hier hab ichs ja auch gefunden 😁
Wenn es bei mir funktionieren würde wäre es sogar noch besser :-/
Moin,
Gestern ein "altes Neuteil" verbaut, das es sowas noch gibt der Hammer!!!
Danke Elchpfleger!!!!