Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Zitat:

@lukasquindt schrieb am 24. Mai 2018 um 11:01:25 Uhr:



Zitat:

@chucknoize schrieb am 24. Mai 2018 um 07:33:17 Uhr:


Exakt...
60€ in der Bucht und läuft einwandfrei.. :-D

Was ist die Bucht?

eBay

Danke 😁

Zitat:

@lukasquindt schrieb am 22. Mai 2018 um 23:53:26 Uhr:



Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 20. Mai 2018 um 09:45:28 Uhr:


Bezahlt habe ich mal 90,-€ gebraucht (1000km gelaufen).

Werde später oder morgen maln soundvideo hoch laden. Da der Wagen derzeit abgemeldet Ist, ist nix mit vorher heiß fahren 😉.

Nur so billig? Wonach hast gebraucht gesucht, also nach welchem Suchbegriff? Was bestimmtes beachtet?

Durch Zufall Via Ebay-Kleinanzeigen gefunden. Nicht direkt gesucht aber gleich zugeschlagen 😁. Der Strom an Interessenten ist laut Verkäufer unermesslich gewesen.

Gleich überwiesen, und glücklich 😛.

Gestern habe ich die Zulaufleitung für den Ölkühler Tauschen müssen, mache ich einmal und NIE wieder...

Son blödsinniges Gefummel am Ölthermostat kann nun wirklich keiner Gebrauchen 😠. Mit neuer Dichtung ging die neue Leitung keinen Millimeter rein in die Aufnahme.

Also die alte genommen, sauber gemacht und inspiziert auf Fehler...

Aber ich glaub beim Nächsten mal werde ich Den Thermostat selbst abbauen und auf die Leitungen schieben, ist sicher Einfacher als umgekehrt...

Dann noch die Einfüllstutzen Dichtung vom Öldeckel erneuert sowie Ölwechsel mit Addinol 5W50 durchgeführt.

Nach 5 Stunden war ich dann soweit... 🙄

Ähnliche Themen

Heute wurde der Zahnriemen komplett inkl. Spannrolle und Wasserpumpe neu gemacht, da leider ein Nw-Simmering undicht war und auf den Riemen gekleckert hat.

Auf die nächsten 120.000 😎

Benzinfilter heute am B5204T getauscht, Schraube extrem vergammelt, Halter krumm gebogen aber die ging Gott sei dank auf.

Danach den Halter wieder fast original hin gebogen, Schraube mit gewindeschneidesatz vom "Rostfraß" befreit und den Halter ebenfalls nachgeschnitten. Sprühfett dran, flutscht wie neu.

Springt nun auch gefühlt zügiger an 🙂😁

Zitat:

@dementedarego schrieb am 31. Mai 2018 um 21:49:24 Uhr:


Heute wurde der Zahnriemen komplett inkl. Spannrolle und Wasserpumpe neu gemacht, da leider ein Nw-Simmering undicht war und auf den Riemen gekleckert hat.

Auf die nächsten 120.000 😎

Ohne neuen Simmering?

Oh die hab ich vergessen zu erwähnen. Da wurden natürlich ebenfalls neue verwendet.

Nu hab ich auch endlich wieder das originale, grüne Kühlmittel drin. Vorher hatte ich das einfache, billige "blaue".

Hast du auch ordentlich Unterdruck im Kurbelgehäuse? Nich daß nächste Woche die Kurbewllenringe drann sind.

Japp die Ölfalle wurde vor ca. 20.000km erst komplett neu gemacht. Das Flammensieb werde ich die Tage aber ggf. Nochmal sauber machen. Unterdruck ist jedenfalls vorhanden.

Meinem Elch hab ich heute (äh gestern) nix Gutes getan, aber dafür einen Foristen samt Familie zum Grillen bei uns zu Hause eingeladen. Diesem habe ich dann noch einige Teile aus dem Teilelager-Süd mitgegeben, schließlich feierte er ja seinen runden Geburtstag. Somit habe ich einem Elch was Gutes getan.

....... und nebenbei noch ein paar wunderbare Stunden verbracht,
war echt schön mit euch -- Das machen wir mal wieder 🙂

Aufs Flammsieb kannste verzichten.

Bitte, bitte nicht das "Flammensieb, pro und kontra"-Fass aufmachen. 😁

Soll ich schnell ablenken? Geht ganz einfach: "Welches Öl ist das beste"?

[gd&r]

Wie war das mit den Reifengrößen...
Aber mal ganz anders. Habe gerade meinen inkontinenten Kühler gewechselt. Lieferant nimmt das Teil erst mal zurück zur Prüfung...mal sehen was da kommt.
@Rostpopel : Hast recht, habe beim verbinden beider Kühler bemerkt, dass die nicht 100% aufeinander passen.
Hab das mit Unterlegscheiben ausgeglichen...mal sehen wie sich das anlässt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen