Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Das ist mir so unglaublich egal - fahr mal hinter einem 850er her. 4 Rücklichter und nur zwei magere Funzeln beim Bremsen - da hilft die dritte wirklich.
Man muss auch mal was riskieren im Leben, drittes Bremslicht einbauen ohne zu fragen, z.B.
Ich habe an meinem Fahrrad ein zusätzliches Rücklicht (blinkend) unzulässigerweise angebaut - und nutze es!
morgens Elmex, abends Aronal
Rebellion!!
Na, im Ernst - hier, Absatz 2 würde ich mich drauf berufen, falls ich deswegen angehalten würde (bin auch mit dem dritten Bremslicht schon problemlos über die HU gekommen)
Ach, habs bei Wikipedia gefunden:
Die Vorschriften unter ECE-R48 (§ 6.7.4.2.2) für die hochgesetzte Bremsleuchte gelten als UN-Regelwerk und damit auch in den UNECE-Mitgliedsländern.[7] Die dritte Bremsleuchte muss mindestens 850 mm über dem Boden bzw. maximal 150 mm unterhalb der Heckscheibe eingebaut sein und die Lichtstärke muss zwischen 25 und 110 cd (S 3) liegen.[8][9]
also alles tutti, wir sind mit den „Rentner-Funzeln“ leider doch keine Krimminellen🙁
so ein Mist, da muss ich wohl doch die 4. und 5. Bremsleuchte aktivieren.....
Ähnliche Themen
Ich habe mir die aus V70 eingebaut samt GFW die sind deutlich einfacher aufzutreiben und günstiger. Passen auch in der 8er Klappe man muss nur 2 Blechschrauben eindrehen für die Befestigung der Lampe
Zitat:
@scutyde schrieb am 21. April 2018 um 10:34:51 Uhr:
Ich habe mir die aus V70 eingebaut samt GFW die sind deutlich einfacher aufzutreiben und günstiger. Passen auch in der 8er Klappe man muss nur 2 Blechschrauben eindrehen für die Befestigung der Lampe
Und die obere Heckklappenverkleidung aus dem V70 mit übernehmen.
Oder man treibt gleich die komplette Heckklappe vom V70 auf. Das ginge auch und hat den Vorteil dass man diesen getönten Rahmen um die Leuchte hat.
Hatt ich auch überlegt, aber der gierige Verwerterhier, der die passende Farbe vom V70 da hatte, wollte über 400€ haben..
Außerdem bin ich mehr so der reaktionäre Modernitätsverweigerer. Original sieht doch kultiger aus, finde ich.
Ich hab den dunklen Bereich einfach sauber angeklebt und mit schwarzer Lackfarbe von immer auf die Scheibe gepinselt. Von außer ist kein Unterschied auszumachen.
Habe heute auch eine V70 Klappe eingebaut, allerdings war die Belegung des Hauptsteckers etwas unterschiedlich(850 hatte ein grün graues Kabel mehr, aber auch anderes weniger), sodass ich den gesamten Kabelbaum der Klappe getauscht habe. Ein Leerstecker für die 3. Bremsleuchte war vorhanden, welche nun aber nicht brennt. Was fehlt mir da wohl?
Alles andere funktioniert.
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 21. April 2018 um 00:09:59 Uhr:
und nur zwei magere Funzeln beim Bremsen
Das sollte nicht so sein. Ich empfehle, mal alle Kontakte und Lampensockel zu kontrollieren, ggf. mit Kontaktspray zu behandeln. Und die Masseanschlüsse nicht vergessen! Unsere Fahrzeuge kommen in die Jahre, und die Elektrik möchte auch ein wenig gepflegt sein.
So, zum Thema zurück.
Elch innen gründlich ausgesaugt. Mit E-Antrieb, Turbo und V8. (Kleines Rätsel.)
Zitat:
@stknoeppi schrieb am 21. April 2018 um 20:31:18 Uhr:
Habe heute auch eine V70 Klappe eingebaut, allerdings war die Belegung des Hauptsteckers etwas unterschiedlich(850 hatte ein grün graues Kabel mehr, aber auch anderes weniger), sodass ich den gesamten Kabelbaum der Klappe getauscht habe. Ein Leerstecker für die 3. Bremsleuchte war vorhanden, welche nun aber nicht brennt. Was fehlt mir da wohl?
Alles andere funktioniert.
Hast Du den richtigen Lampenwächter drin? Der originale tut es nicht
Ah, okay. Ich hoffte, da der gelbe Stecker für die Bremsleuchte vorhanden war, dass es direkt läuft.
Werde ich morgen nochmal checken und bei weiteren Problemen den passenden Thread bemühen.
Danke!